2. Termin: „Grundkurs digitale Fotografie – auf dem Weg zum besonderen Foto“
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der erste Termin ist schon ausgebucht, daher bietet Dr. Mesic einen weiteren Grundkurs „Digitale Fotografie – auf dem Weg zum besonderen Foto!“ für interessierte Mitarbeiter hier im Haus an – und wir unterstützen ihn dabei. Dabei geht es um folgende Themen:
- Was unterscheidet ein gutes von einem weniger guten Bild?
- Wie mache ich ein gutes Bild und vor allem, was brauche ich dazu?
- Wohin nun mit all den Bilderdateien?
- Wie finde ich das richtige Bild für meinen Zweck?
- … und noch viel mehr!
Kursdauer 10 Stunden an zwei aufeinander folgenden Tagen:
Freitag, 08. April 2016, 16 bis 20 Uhr
Samstag, 09. April 2016, 8 bis 14 Uhr
UKH Linz, Seminarraum 1 + 2, OG 1
Hier geht es weiter zu Zielgruppe, Kursinhalt, Methode sowie zu den Kosten, Beispielbildern, etc.
Um zu guten Fotos zu kommen, ist es wichtig zu wissen, wie eine Kamera funktioniert und wie man selbst eingreifen kann, um Aufnahmen zu optimieren. Dies ist die Basis, um in weiterer Folge kreativ zu sein, um seine guten Ergebnisse wiederholbar zu machen.
Zielgruppe:
Interessierte, die eine Kamera mit manueller Einstellungsmöglichkeit haben (Spiegelreflex-Kamera, Systemkamera, etc.) und sich als Anfänger einstufen.
Inhalte:
- Technische Auseinandersetzung mit dem Gerät (Kamera und Objektive)
- Arbeiten mit dem Licht in Räumen und draußen
- Besprechen des Bildaufbaus
- Durchführung fotografischer Aufgaben mit anschließender Bildbesprechung
- Verwaltung, Aussortieren und Bearbeitung der Bilder mit Adobe Lightroom
- … und noch viel mehr!
Referent:
Dr. Tomislav Mesic, Berufsfotograf und Unfallchirurg
http://www.tommesic.com/
Intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Fotografie seit vielen Jahren, Ausstellung,
div. Shootings mit Schwerpunkt People für div. Institutionen im In- und Ausland
Methode:
Präzise und leicht verständliche Vermittlung (4 Jahre Ausbildungserfahrung, div. Kurse im Rahmen der digitalen Fotografie)
Ausrüstungsberatung mit auswertigen Referenten, Bildbesprechungen, abgespeckter Fotomarathon, Arbeiten mit eigener Kamera (siehe auch http://www.foto-marathon.at/)
Kurz zusammengefasst: wenig Technik – viel Praxis!
Kursaufbau:
10 Stunden an zwei aufeinander folgenden Tagen:
Freitag, 08. April 2016, 16 bis 20 Uhr
(wenn gewünscht, Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens, Ausklang)
Samstag, 09. April 2016, 8 bis 14 Uhr
Getränke, Kaffee, Obst werden vom Betriebsrat zur Verfügung gestellt.
Kosten:
Preis pro Mitarbeiter beträgt € 170,– (kann im Rahmen der Aus- und Weiterbildung beim Sozialfonds im Herbst 2016 jedoch eingereicht werden). Bezahlung erfolgt vor Ort.
Verbindliche Anmeldung ist ab sofort beim Betriebsrat möglich. Teilnehmeranzahl mindestens 7 Personen, maximal 10 Personen.