Einmal hingehen, gleich zweimal wählen: AK-Wahl und BR-Wahl hier im Haus!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Um möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen eine Stimmabgabe zu ermöglichen, wurden für die AK-Wahl drei Termine hier im Haus festgelegt.
Sie findet am 21. März 2019 sowie am 27. und 28. März 2019 statt, jeweils von 6 bis 15 Uhr in der Speisesaal-Lounge, UG1.
An den beiden letzten Terminen, also am 27. und 28. März 2019, wird zur gleichen Zeit dort auch die Betriebsratswahl des Angestellten-Betriebsrats durchgeführt. Somit können mit einem Weg beide Stimmabgaben bequem erledigt werden!
AK-Wahl: Entscheiden auch Sie mit über die Zukunft!
Ob bei Problemen am Arbeitsplatz oder bei Fragen zum Konsumentenschutz, bei der Weiterbildung, bei der Steuererklärung oder bei Problemen mit dem Vermieter: Die Arbeiterkammer bietet ihren Mitgliedern Rat, Hilfe und Service. Und das rasch, unbürokratisch und kostenlos.
Die Arbeiterkammer ist aber nicht nur moderne Dienstleisterin für das einzelne Mitglied. Sie ist auch die gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer/-innen. Sie sorgt dafür, dass die Anliegen der Beschäftigten in der politischen Debatte berücksichtigt werden.
Die Arbeiterkammer selbst ist aber auch demokratisch. Alle 5 Jahre können die Mitglieder in freien und geheimen Wahlen entscheiden, welche Vertreter/-innen in die Vollversammlung der Arbeiterkammer einziehen.
Im Jahr 2019 ist es wieder soweit: Heuer sind mehr als 650.000 Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich aufgerufen, ihre Vertretung zu wählen. Machen auch Sie mit und wählen Sie Ihre Vertreter. Ihre Teilnahme stärkt die AK als Interessenvertretung. Sowohl auf individueller Ebene als auch in der politischen Debatte.
Betriebsratswahl Angestellten-Betriebsrat:
Falls wer zu den Wahlzeiten nicht anwesend ist, kann beim Wahlvorstand bis spätestens 19. März 2019 eine Wahlkarte beantragen.
Zur Information hier nochmals die Kundmachung zur Wahl: