Wir laden ein: 12. ZBR-AUVA-Beachvolleyball-Turnier in Klagenfurt!
Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer wieder ein ZBR-Beachvolleyball-Turnier im Strandbad Klagenfurt.
Samstag, 01. Juni 2019, 9 Uhr
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2
Nenngeld:
pro Teilnehmer/in € 25,– (beinhaltet Eintritt Strandbad, Plätze, Schiedsrichter, Pokal, etc.)
Achtung:
An diesem Wochenende findet gleichzeitig auch das GTI-Treffen am Wörthersee statt – bitte rechtzeitig Unterkünfte besorgen, bei der Anreise ist auch mit Verzögerungen zu rechnen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Bediensteten der AUVA (auch Karenz). Auch Fans sind herzlich willkommen!
Hier geht’s weiter zum Spielmodus:
Spielmodus:
Wir wollen wieder den bewährten 2 Leistungsklassen-Spielmodus beibehalten. Die Einführung von Crazy Cup und Master Cup hat sich ja inzwischen bestens bewährt
Gruppe A (Masters Beach Cup):
Hier hinein sollten sich wirklich die starken und ehrgeizigen Teams melden und Matchen. Es sollte auf zwei gewonnene Sätze gespielt werden. Abhängig von der Anzahl der Teams, könnte jeder gegen jeden in einer Vorgruppe spielen.
Gruppe B (Crazy Beach Cup):
In diese Gruppe sollten sich die vermeintlichen schwächeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden damit sie ebenso ein ernsthaftes Turnier bestreiten können.
In beiden Gruppen sollten der Spaß am Sport und das Spielerische im Vordergrund stehen!
Dazu ist es zwingend erforderlich, so rasch wie möglich, spätestens jedoch bis 17. Mai 2019, die voraussichtlich teilnehmenden Teams im jeweiligen Bewerb zu melden, damit der Spielmodus ausgearbeitet und kommuniziert werden kann!
Eine Mannschaft muss aus vier Teilnehmern bestehen, wobei pro Team mindestens eine Frau bzw. ein Mann dabei sein muss (nur gemischte Mannschaften sind zugelassen!). Zwei Ersatzspieler können genannt werden. Ob nach dem ¼ Finale wie 2017 schon ausgeschiedene Mannschaften zwischenzeitlich weitere Spiele austragen können, wird vor Ort von der Spielleitung entschieden. Den Teams, die es ins Halbfinale geschafft heben, sollte die Möglichkeit eingeräumt werden, sich erholen zu können.
Freitag, 31. Mai 2019:
Special Tipp: abends Treffpunkt im Hotel Seepark http://www.seeparkhotel.at/de/gig-bar; http://www.gig-bar.at/ oder auch direkt am See im Restaurant Lido bei der Schiffswerft Klagenfurt http://www.villa-lido.at/, eventuell „Lichterprobe“ im Gut Drasing!
Samstag, 01. Juni 2019:
Am Spieltag mögen bitte „ALLE“, Spieler und Fans, zwischen 8 und 9 Uhr zur Registrierung bei der Kasse im Strandbad Klagenfurt sein. Die Mitnahme von einer Sitzgelegenheit und einem Zelt (oder dergleichen) wird empfohlen.
Das Turnier beginnt um 09.30 Uhr, das Ende liegt voraussichtlich zwischen 16 und 17 Uhr. Teams aus den Bundesländern, die erst am Spieltag anreisen können oder möchten, sollten bis spätestens 09.30 Uhr am Platz sein. Keine Absage des Turniers bei Schlechtwetter. Eine Verlegung in eine Ballspielhalle ist nicht geplant. Gespielt wird bei jedem Wetter!
Endgültige Informationen ergehen rechtzeitig an alle Mannschaftsführer.
Siegerehrung ab 19 Uhr wieder im Gut Drasing: http://www.gutdrasing.com/de/startseite/, mit anschließender Beachparty mit Dj Cantu & Dj Karli.
Unterbringungsmöglichkeiten:
Bitte Rechtzeitig für Unterkünfte sorgen & bei der Anreise ist auch mit Verzögerungen zu rechnen! Durch die Nähe zum Veranstaltungsort der Siegerehrung empfehle für heuer das Tourismusbüro Krumpendorf, 04229 2343 31. Tourismuszentrum Neuer Platz 1, Klagenfurt, Tel. 0463-537-2223.
Zimmerempfehlung:
Gut Drasing, Gasthof Hotel Jerolitsch, Hotel Wörthersee, Plattenwirt, Hotel Lindner, Hotel Rösch, Pension Weidenhof, Pension Wachau, Gästehaus Druml, Pension Edlingerhof, Zimmerverzeichnis Krumpendorf (Ost).
Die Reservierungen und Abrechnungen sind von den örtlichen Verantwortlichen selbst vorzunehmen.
Kosten:
Die Finanzierung der Veranstaltung (z. B. Platzmieten) sowie der Abendveranstaltung inklusive Abendessen und der anschließenden Siegerehrung erfolgt großteils aus Mitteln des Sozialfonds. Kosten wie Nächtigungen, An- und Rückreise etc. werden nicht vom ZBR übernommen.
Nicht AUVA Mitarbeiter – Fremde (Angehörige):
Für anstaltsfremde Fans muss ein Kostenbeitrag von 50.- bezahlt werden. Dieser beinhaltet: Nenngeld, Getränkegutschein, Organisationbeitrag, Lokation – Fee, Eintritt Strandbad, Abendveranstaltung mit Buffet.
Kinder:
Einfach mitnehmen und Eintritt an der Badekasse selbst bezahlen. Wenn sie auch an der Abendveranstaltung dabei sind und auch mitessen, bitte unbedingt vor Ort mit BRV Kanduth Rücksprache halten.
Ansprechpartner:
BRV Günther Kanduth, AUVA–UKH Klagenfurt, Tel.: 05-9393-46605, Mobil: 0699-191 49 110
mailto: guenther.kanduth@auva.at
Für Rückfragen jeder Art stehe ich Dir gerne unter der Telefonnummer 05-9393-46605 zur Verfügung und die Betriebsräte des UKH und der Außenstelle Klagenfurt wünschen jetzt schon allen TeilnehmerInnen viel Erfolg beim Turnier!
Mit sportlichen Grüßen!
BRV Kanduth Günther, 05. April 2019