April 2023: Einkaufsgutschein REWE € 100,– für alle AUVA-Beschäftigte

2022 galt als das dritte und hoffentlich letzte Jahr der Pandemie. Auch wenn es schon lange her ist, so waren die Auswirkungen noch im Budget des Sozialfonds spürbar. Wie schon in den Jahren zuvor wurden etwa die Mittel aus dem Titel „Aus- und Weiterbildungszuschuss“ und durch den Lockdown Anfang 2022 vor allem der Zuschuss zur Personalverpflegung nicht zur Gänze verbraucht.

Und so wie in den Jahren davor ermöglichte die Generaldirektion es wieder, die restliche Geldsumme ausnahmsweise in Gutscheine umzuwandeln. Danke dafür! In Zeiten einer Rekordteuerung, gestiegener Mieten und Energiepreise ist der Zuschuss gerne willkommen.

Und dass die Generaldirektion die Ausschöpfung der Sozialfondsmittel trotz Beitragssenkung und damit zusammenhängenden engeren Budgets ermöglicht hat, ist beileibe keine Selbstverständlichkeit, das ist klar.

Ab heute ist der Gutscheine im Wert von €100,- beim Betriebsrat abzuholen bzw. wird er von BRV Martina Kronsteiner ausgeteilt!
Anspruch hat, wer im Jahr 2022 gearbeitet hat und in einem aktiven Dienstverhältnis zur AUVA steht.

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Abholen der Gutscheine maximal drei Monate Zeit haben. Künftig wird es wahrscheinlich keine Gutscheine mehr aus Sozialfondsmitteln geben (ausgenommen jener Gutscheine, die in der Betriebsvereinbarung Mobile Office geregelt sind).

Für die nächsten Jahre ist davon auszugehen, dass Einschränkungen wie Lockdowns, die wir durch Corona hatten, wohl nicht mehr stattfinden. Damit wird dann auch das – für 2023 deutlich erhöhte – Sozialfondsbudget für die Zuschüsse während des Jahres benötigt.

Schwedenbomben-Frischdienstverkauf AUVA/UKH Linz April 2023

Es gibt auch nach Ostern wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!
Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können, dieses Mal mit Manja- und Swedy-Aktionen!

DieAbwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats April 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch gerne die aktuelle und sehr lesenswerte Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats übermitteln.

Dieses Mal geht es unter anderem um

  • Pflegezuschuss / Entlastungswoche für bestimmte Beschäftigungsgruppen
  • AUVA-Hauptstelle alt / neu / dazwischen
  • Gutscheine aus dem Sozialfonds-Budget
  • Anrechnung Vordienstzeiten
  • Microsoft Office 365 innerhalb der AUVA
  • Personalmangel / Attraktivität der AUVA als Arbeitgeber

Hier geht’s weiter zum Text:
Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats April 2023

Wir bieten an: TCM-Kochworkshop mit Buchweizen, Safran und Hafer!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Betriebsrat und hier speziell Fr. Weirauch Sandra, TCM-Ernährungsberaterin, möchten Euch zu einem TCM-Kochworkshop auf den Schönauer-Hof in Naarn/Machland einladen!

Information zum Schönauer-Hof:
Am Schönauer Hof wird seit 2018 der glutenfreie Buchweizen angebaut und direkt am Hof zu verschiedenen Produkten verarbeitet.  Außerdem wird das kostbarste Gewürz der Welt – nämlich Safran – von Fam. Prinz angebaut und die wertvollen Stempelfäden direkt vermarktet. Zudem gibt es auch noch sehr gesunde Haferprodukte vom Schönauer.

Ablauf Kochworkshop:
Wir kochen in der gemütlichen Küche mit diesen wertvollen Lebensmitteln nach TCM (traditioneller chinesischer Medizin) und bauen saisonales Gemüse, Obst und auch Fleisch ein. Vom Frühstück über die Suppe, den Snack bis zum Abendessen ist alles dabei!

Vom Hausherren erfahrt ihr Details über den Anbau und die Arbeit am Hof, die Chefin zeigt euch den kleinen, aber feinen Hofladen und Sandra führt euch in die spannende Welt der TCM-Ernährung und deren Wirkung ein.

Beim gemeinsamen Essen in der Stube könnt ihr noch mehr Fragen zur TCM stellen und die gekochten Speisen gleich genießen. Ein kleines Geschenk mit Produkten vom Schönauer Hof ist ebenso inkludiert wie ein Skript mit TCM-Inhalten und den Rezepten.

Termin:
Samstag, 13. Mai 2023, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr

Die Anfahrt erfolgt privat, am besten in Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmeranzahl ist mit maximal 12 Personen begrenzt. Die Anmeldung beim Betriebsrat mit gleichzeitiger Bezahlung des geringen Eigenbeitrags von € 20,– ist ab sofort möglich.

Fragen dazu?
Weitere Informationen über den Hof und über TCM beantwortet gerne Fr. Sandra Weirauch (Tel. 42644 oder per e-mail an sandra.weirauch@auva.at

Schönauer-Hof im Internet:
Schönauer-Hof in Naarn im Machland, Fam. Prinz, Schönau 3, 4331 Naarn im Machland

www.bewegt-gesund.eu 

Sandra Weirauch
TCM-Ernährungsberatung

Telefon: 0664/739 43 868

E-Mail: bewegt-gesund@aon.at

« Older Entries Recent Entries »