Unser Betriebsrats-Blog ist hierher übersiedelt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Fein, dass Ihr uns hier auf dieser Seite gefunden habt. Unser Betriebsrats-Blog wurde nämlich runderneuert: neue Programmversion, anderer Server, neue Sicherheitsmerkmale, etc.

Dazu gilt es zu beachten:
Auch die Adresse hat sich geändert. Wir sind ab sofort also hier auffindbar:

https://www.ukhlinz-betriebsrat.at

D.h., alle, die die alte Adresse  auch zu Hause verwenden bzw. abgespeichert haben, ersuchen wir um entsprechende Änderung.

All jene, die unseren BR-Blog per Abonnement mitverfolgen, wurden in die neue Adresse mitgenommen und bleiben somit aufrecht. Auf neue Abonnenten freuen wir uns jedoch sehr!

Das Ziel der Desktop-Verknüpfung auf allen Rechnern im Haus wurde vom EDV-Team geändert, das Symbol auf dem Desktop bleibt gleich. Notwendig ist ein einmaliges Nieder- und Hochfahren des PC’s und die neue Verknüpfung ist vorhanden. (Ab- und Anmeldung allein ist zu wenig!).

Aktion wird wiederholt: 100 %iges steirisches Kürbiskernöl

Kürbiskernöl

Über Vermittlung unserer Kollegin Daniela Perner (Abt. 6) können wir wieder anbieten:

100 %iges steirisches Kürbiskernöl
aus der Getreidemühle Roman Posch, Hartberg

Preise sind gleichgeblieben (!):
1 Liter: € 16,–
1/2 Liter: € 8,–

Bestellung:
ist ab kommenden Dienstag bei uns möglich, sollte jedoch bis spätestens Freitag, den 20. Juni 2014, erfolgen. Die Bezahlung erfolgt gleich bei der Bestellung!
Geliefert wird dann noch Ende Juni 2014.

Hochwasser Balkan – konkrete Hilfe!

Hochwasser Balkan

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wie sicher schon bekannt, herrscht am Balkan (Bosnien, Serbien, Kroatien) ein großes Hochwasserdrama. Viele Menschen haben ihr Eigentum verloren, mehr als 40 Tote wurden schon gefunden, 800 Menschen mussten durch Boote und Hubschrauber ihr Eigentum verlassen und evakuiert werden. Viele Babys haben nichts zu essen, Medikamente fehlen.

Um den Menschen dort konkrete Hilfe leisten zu können, organisiert eine Kollegin aus dem Arbeiterbereich, Fr. Ivka, eine Spendenaktion für die Flutopfer.

Wer also einen kleinen Anteil leisten möchte, sprich

  • Kleidung
  • Schuhe
  • Babynahrung
  • Windeln
  • persönliche Hygiene, etc.

spenden möchte, kann diese dringend benötigten Sachspenden direkt im UKH abgeben, und zwar im 1. UG, ASM-Reinigung, Aufenthaltsraum (gegenüber Lift A10 – 1).

Sie können sich ganz sicher sein, dass diese Spende zu den Menschen kommt, die sie auch benötigen. Es wird von der Kollegin an das Rote Kreuz Kroatien übergeben und von dort direkt an die Betroffenen weitergeleitet.

Alles Wissenswerte zum Thema "Urlaub"

Urlaub 2014

Die Temperaturen steigen wieder, die Urlaubszeit naht – Grund genug, auf diesem Blog wieder einmal alles zum Thema „Urlaub“ zu veröffentlichen – vor allem interessant für neue Kolleginnen und Kollegen, aber auch für „alte Hasen“.

Unter anderem geht es um folgende Punkte:

  • Urlaubsanspruch
  • Urlaubsverjährung
  • Urlaubsberechnung / Anrechnungszeiten
  • Unterschied Urlaubsgeld / Urlaubsentgelt
  • Krank im Urlaub – Was tun?

Read more

Aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats Mai 2014

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege!
Am 1. November 1889 hat die AUVA in einer angemieteten Wiener Wohnung ihre Arbeit aufgenommen. Wie sich die AUVA in den folgenden Jahren bis zum heutigen Tag entwickelte, ist eine einmalige Erfolgsgeschichte!

Arbeitsunfälle haben sich nahezu jährlich reduziert und wie uns die aktuell vorliegende Arbeitsunfallstatistik zeigt, war das auch 2013 der Fall. In Unfallheilbehandlung und Rehabilitation hatte die AUVA wiederholt Akzente gesetzt und hochwertige Standards vorgegeben.

2014 – zum 125. Geburtstag – hat uns die Bundesregierung nun ein Geschenk der besonderen Art übermittelt! Eine Beitragsreduzierung um 0,1%, entlastet die Wirtschaft pro ArbeitnehmerIn und Monat ab 1. Juli um durchschnittlich rund 2 Euro. Für die AUVA bedeutet das einen Einkommensverlust von jährlich 90 Millionen Euro und somit tiefrote Zahlen für die nächsten Jahre. Vorhandene Rücklagen könnten schon in wenigen Jahren aufgebraucht sein!

Insbesondere bei den Einrichtungen sucht die AUVA nunmehr nach Effizienzsteigerungen und Einsparungen. Kooperationsgespräche, Standortanalyse und Machbarkeitsstudie sind in aller Munde und werden weiter voran getrieben. Der Zentralbetriebsrat hat zu diesen Themen Arbeitsgruppen installiert, deren Ziel und Auftrag es ist, den heutigen Standard der AUVA zu erhalten und darauf zu achten, dass etwaige Einsparungen nicht zu Lasten unserer KollegInnen gehen.

In der vorliegenden ZBR MitarbeiterInneninformation erfahren Sie Aktuelles darüber und noch einiges andere mehr!
Read more

Auch 2014: Wir spielen Tennis!

Tennis

… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 33!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.

Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).

Alle Teilnehmer, die heuer dort spielen möchten, sollten sich bis spätestens Freitag, den 23. Mai 2014, bei uns anmelden – also auch jene von Euch, die schon im Vorjahr angemeldet waren, wieder bei uns melden – Anmeldung mit Bekanntgabe des Geburtsdatums!

Die Mitgliedschaft wird vom Betriebsrat übernommen, die Mitgliedskarte einmalig von Euch (€ 20,–). Anmeldung mit Zutrittskarte dann jeweils per Internet (http://pv.linz.at, Hr. Wögerer)  direkt auf dem Platz.

Weitere Informationen erteilt gerne auch Dr. Rodemund.

Niemetz-Schwedenbomben-Verkauf inklusive Muttertagsaktion!

Die Firma Niemetz hat sich gemeldet und bietet wieder Schwedenbomben zum Verkauf an!

Schwedenbomben Manja Swedy

Verkauft wird dieses Mal:
a) eine Schachtel mit 20 Stück Schwedenbomben (Original-Qualität, keine Ausschussware, € 5,30)
b) eine Schachtel mit 40 Stück Schwedenbomben-Ausschussware (d.h., leicht beschädigt oder verformt, aber sonst 1. Qualität, € 6,90)
c) Manja und Swedy, je € 1,60

Termin:
Donnerstag, 08. Mai 2014, in der Zeit von 8.15 bis 9.15 Uhr, wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und UKH Linz.

Muttertagsaktion:
Und wer für den kommenden Muttertag noch eine Kleinigkeit sucht, liest hier weiter, denn es gibt dieses Mal auch noch Folgendes:
Read more

« Older Entries Recent Entries »