Neue Mitarbeiter-Aktion: Radtrikot/Gilet/Jacke im blau-weißen AUVA-Design!!!

Bei allen Modellen gilt: Das große Logo auf der Rückseite lassen wir weg!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir präsentieren eine neue Mitarbeiter-Aktion für alle unsere Radfahrer im Haus: Radtrikot, Radgilet und Funktionsjacke im AUVA-Design! Ideal für zukünftige gemeinsame Ausfahrten!

Nachdem wir die Aktion im RK Tobelbad gesehen haben, haben auch wir mit der Fa. SanSirro Kontakt aufgenommen, die die hochwertigen Trikots in der Steiermark produziert. Folgende Produkte stehen zur Verfügung:

Radhose + Radtrikot um € 50,–
Radgilet um € 25,–
Freizeit-, Sportfunktionsjacke um € 35,–

Bestellungen:
Muster zum Probieren sind im BR-Büro vorhanden, allerdings noch nicht im blau-weißen AUVA-Design, da geht’s zuerst nur um das Feststellen der Größe.
Bestellungen sind ab sofort möglich, sollten jedoch bis spätestens 21. August 2020 erfolgen!

Update 29.07.2020:
Nach Rücksprache mit dem RK Tobelbad wird die Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestellung betragen, d. h., die Lieferung sollte sich für das UKH Linz bis ca. Mitte September 2020 ausgehen.

Wir laden ein: Festspiele Schloss Tillysburg: „Weh‘ dem, der lügt!“

„Weh‘ dem, der lügt!“Freitag, 14. August 2020, 20.15 Uhr
Schloss Tillysburg bei St. Florian

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer ist Schloss Tillysburg bei St. Florian Bühne für hochkarätiges Sommertheater.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir trotz der Krisenzeit einen Weg gefunden haben, die Festspiele auf Schloss Tillysburg im Sommer 2020 in etwas abgeänderter Form veranstalten zu können“: Freiluft – Theater unterm Sternenhimmel – Sitze auf Abstand – bis zu 4 Personen, die gemeinsam kommen, in Gruppen platziert – achtsam miteinander: so werden wir gemeinsam einen wunderbaren Festspielsommer auf der Tillysburg verbringen.

Inhalt:
„Weh‘ dem, der lügt!“ handelt von einem Küchenjungen, der im Stil eines Undercover-Agenten oder gar wie die „Klapperschlange“ aus dem gleichnamigen Film eine christliche Geisel aus dem Barbarenland holt. Allerdings hat er eine Bedingung als weiteren Auftrag: Er muss es bewerkstelligen, ohne jemals zu lügen.
Und dann stellt sich auch noch der zu Befreiende als äußerst unkooperativ heraus. Schon deshalb, weil sich die beiden in dasselbe Mädchen verlieben. (von Franz Grillparzer).

Die OÖ. Nachrichten schreiben:
Fazit: Ein beschwingter, großteils stimmiger Sommertheaterabend in wunderbarem Ambiente!

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Wir haben 20 Karten zur Verfügung (dzt. pro Mitarbeiter eine Karte). Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich. Kein Eigenbeitrag – die Kosten übernimmt der BR. Anreise privat!

Internet:
Weitere Informationen siehe hier: Festspiele Schloss Tillysburg

Corona-Prämie: Jetzt kommt es auf Ihre Unterstützung an!

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Betriebsrat und Gewerkschaft kämpfen aktuell für eine Corona-Prämie, die die tollen Leistungen der Sozialversicherungs-Beschäftigten wertschätzt.

Wir brauchen IHRE Unterstützung!

Um den Geschäftsführungen und Generaldirektoren zu zeigen, warum Sie eine Prämie verdient haben, sammeln wir 500 Gründe für eine Corona-Prämie.

Verraten Sie uns Ihren persönlichen Grund! Sie können Ihren persönlichen Grund komplett anonym bekanntgeben:
Hier Ihren persönlichen Grund für eine Corona Prämie bekanntgeben!

Sozialversicherung: Verzögerungstaktik bei Corona-Prämie durch Arbeitgeber!

Gewerkschaften GPA-djp und vida: Diese Forderung kann man nicht aussitzen
„In der Krise war auf die Beschäftigten der österreichischen Sozialversicherung Verlass. Sie haben das Gesundheitssystem aufrecht erhalten, die pünktliche Auszahlung der Pensionen garantiert und die E-Medikation ausgerollt. Während sie sofort bereit waren zu handeln, setzt die Arbeitgeberseite jetzt bei den Verhandlungen auf eine Verzögerungstaktik“, sagt Michael Aichinger, Chefverhandler der Gewerkschaften nach der gestrigen Kollektivvertragsrunde.

Gewerkschaften informieren Beschäftigte
Die Arbeitgeber haben in der gestrigen Kollektivvertragsrunde der Sozialversicherung (ÖGK, SVS, BVAEB, PVA, AUVA, Dachverband) gezeigt, dass sie einen Abschluss für die Beschäftigten lange hinauszögern wollen. Die Gewerkschaften werden daher nun die Beschäftigten umfassend informieren. „Unsere Forderung kann man nicht einfach aussitzen. Wenn die Arbeitgeberseite jene Tatkraft an den Tag legen würde, die die Beschäftigten in der Krise gezeigt haben, dann wäre die Prämie bereits ausgezahlt“, so Aichinger.

Wer sich über die Details der gestrigen Verhandlung informieren möchte, kann dies gerne bei der teilnehmenden BRV Martina Kronsteiner tun!

« Older Entries Recent Entries »