Konzert-Highlight: Busfahrt zu „Pizzera & Jaus und Gästen“ auf die Burg Clam!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch zu einer gemeinsamen Fahrt zu einem Konzert der Extraklasse herzlichst einladen:

Pizzera & Jaus:
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist „Comedian Rhapsody“. Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer… Nehmt euch in Acht, denn genau diesen Unterhaltungs-Überfall starten sie auch am 05. August 2023 auf der Burg Clam!

Samstag, 05. August 2023, Einlass ab 17 Uhr

Die gemeinsame Busabfahrt ist um 16 Uhr vor dem UKH Linz. Anmeldungen sind ab sofort möglich – mit gleichzeitiger Bezahlung des extrem günstigen Eigenbeitrages von € 20,–! Bis Mitte Juli wäre die Anmeldung erwünscht.

Schwedenbomben-Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz Mai 2023!

Es gibt auch im Mai kurz vor Pfingsten wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!
Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können, dieses Mal mit Manja- und Swedy-Schokolade-Aktionen!

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

Wir laden ein: AUVA/UKH-Sommerfest / Abschiedsfeier Dr. Rodemund

Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 15 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir sind gerade dabei, wieder ein gemeinsames Sommerfest zu organisieren. Bei diesem Fest möchte sich gleichzeitig auch Dr. Rodemund von allen AUVA- und UKH-Beschäftigten verabschieden.
Wir möchten Euch alle dazu herzlichst einladen!

Termin:
Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 15 Uhr

Ort:
Speisesaal UKH Linz, UG1

Programm:
Gemütliches Beisammensein bei Speis & Trank – für die Bewirtung sorgt in bewährter Weise unser Küchenteam. Auch die bekannte Fotobox werden wir wieder aufstellen.

Um 18 Uhr können wir Euch dann einen „himmlischen“ musikalischen Überraschungsgast präsentieren!

Im Anschluss daran Musik – DJ ist bestellt – und gemütlicher Ausklang.

Anmeldung:
Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ersuchen wir alle Interessierten um Anmeldung bis spätestens 07. Juni 2023. Anmeldelisten werden demnächst auf allen Abteilungen aufliegen.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und auf ein gemütliches Beisammensein!

April 2023: Einkaufsgutschein REWE € 100,– für alle AUVA-Beschäftigte

2022 galt als das dritte und hoffentlich letzte Jahr der Pandemie. Auch wenn es schon lange her ist, so waren die Auswirkungen noch im Budget des Sozialfonds spürbar. Wie schon in den Jahren zuvor wurden etwa die Mittel aus dem Titel „Aus- und Weiterbildungszuschuss“ und durch den Lockdown Anfang 2022 vor allem der Zuschuss zur Personalverpflegung nicht zur Gänze verbraucht.

Und so wie in den Jahren davor ermöglichte die Generaldirektion es wieder, die restliche Geldsumme ausnahmsweise in Gutscheine umzuwandeln. Danke dafür! In Zeiten einer Rekordteuerung, gestiegener Mieten und Energiepreise ist der Zuschuss gerne willkommen.

Und dass die Generaldirektion die Ausschöpfung der Sozialfondsmittel trotz Beitragssenkung und damit zusammenhängenden engeren Budgets ermöglicht hat, ist beileibe keine Selbstverständlichkeit, das ist klar.

Ab heute ist der Gutscheine im Wert von €100,- beim Betriebsrat abzuholen bzw. wird er von BRV Martina Kronsteiner ausgeteilt!
Anspruch hat, wer im Jahr 2022 gearbeitet hat und in einem aktiven Dienstverhältnis zur AUVA steht.

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Abholen der Gutscheine maximal drei Monate Zeit haben. Künftig wird es wahrscheinlich keine Gutscheine mehr aus Sozialfondsmitteln geben (ausgenommen jener Gutscheine, die in der Betriebsvereinbarung Mobile Office geregelt sind).

Für die nächsten Jahre ist davon auszugehen, dass Einschränkungen wie Lockdowns, die wir durch Corona hatten, wohl nicht mehr stattfinden. Damit wird dann auch das – für 2023 deutlich erhöhte – Sozialfondsbudget für die Zuschüsse während des Jahres benötigt.

« Older Entries Recent Entries »