BRV Sandra Weirauch berichtet über die letzten AUVA-Schitage in Schladming

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Bei bestem Wetter und tollen Pistenbedingungen hat das 48. ZBR-Schirennen erstmals in Schladming stattgefunden. Wir waren heuer mit einer großen Mannschaft von insgesamt 69 Schifahrbegeisterten unterwegs und 54 davon waren am Start. Das ist ein neuer Rekord. Danke an dieser Stelle für euren Einsatz! Ihr seid SUPER!

Medaillen holten für Linz wie schon im Vorjahr Oberfichtner Andrea und Fuchs Maximilian. Beide erreichten in ihrer Altersklasse den sensationellen 2. Rang! Herzliche Gratulation nochmal an dieser Stelle!

Den 1. Platz in der Mannschaftswertung hat mit großem Vorsprung das Salzburger UKH geholt, gefolgt von UKH und RZ Meidling. Den starken 3. Platz sicherte sich die Landesstelle Linz! Bei insgesamt 329 Starter:innen war heute die Konkurrenz besonders stark und wir erreichten den 7. Mannschaftsrang.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Mit 480 Teilnehmer:innen war das Fest diesmal besonders groß. Am Samstag fand in der Tenne im feierlichen Rahmen und bei sehr gutem Essen die Siegerehrung statt. Danach konnte noch bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt werden.

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenverhältnissen genossen wir am Sonntag einen herrlichen Schitag und ließen das Wochenende in vollen Zügen ausklingen.

Alle Ergebnisse zum Rennen findet ihr hier:
ZBR AUVA Skimeisterschaft 2025 – PDF

Fotos: https://photos.app.goo.gl/KVxGSWGY2BJ9KfsL8

Ich freue mich auf das nächste AUVA-Schirennen und hoffe wieder auf zahlreiche Teilnahme!

Eure BR-Vorsitzende Sandra Weirauch

Betriebsärztliche Aussendung: „Zeckenschutzimpfung 2025“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auch heuer ist es aufgrund der zwischen Generaldirektion und Zentralbetriebsrat im Jahre 2002 getroffenen Vereinbarung möglich, Ihnen die „Zeckenschutzimpfung“ anzubieten.

Die Aufteilung der Impfkosten für Mitarbeiter ist wie folgt:
70 % AUVA, 15 % Betriebsrat, 15 % Mitarbeiter.

Für die Angestellten des UKH Linz wird der Selbstbehalt vom Betriebsrat übernommen.

Anmeldung:
Die Anmeldung ist per Mail bei Fr. Nora Palaoro (mailto: nora.palaoro@auva.at) bis spätestens 14. März 2025 durchzuführen. Nachbestellungen nach dem 14. März 2025 sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Für Angehörige kann der Impfstoff mitbestellt werden, es ist aber dafür der volle Preis von € 21,89 für Erwachsene und € 18,59 für Kinder (bis 16 Jahre) im BR-Sekretariat zu bezahlen. Die Impfung von Angehörigen wird aus rechtlichen Gründen nicht durchgeführt.

Impfschema:
Die Grundimmunisierung besteht aus:

  1. Teilimpfung
  2. Teilimpfung: 1-3 Monate nach der 1. Teilimpfung
  3. Teilimpfung: 5-12 Monate nach der 2. Teilimpfung
  1.   Auffrischung (Boosterimpfung): 3 Jahre nach der 3. Teilimpfung

Weitere Auffrischungsimpfungen: Alle 5 Jahre nach der Boosterimpfung. Ab dem 60. Lebensjahr verkürzt sich das Impfintervall auf 3 Jahre! Die Verabreichung/Abgabe des für MitarbeiterInnen kostenlosen Impfstoffes wird daher nur entsprechend den Intervallen des o.a. Impfschemas durchgeführt.

Freundliche Grüße
Dr. Heinz Schikola, Betriebsarzt

Sommer-Kinderbetreuung im Haus können wir auch 2025 anbieten!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Laut Information des AUVA-Zentralbetriebsrats kann die Sommer-Kinderbetreuung im Haus auch heuer wieder stattfinden!

Somit gibt es auch dieses Jahr wieder Spiele, Spaß, sportliche Aktivitäten und Ausflüge für unsere Kleinen – mit pädagogisch geschulten Betreuerinnen der Kinderfreunde Linz!

Hier die Details:

  • Zeitraum: sechs Wochen, beginnend von Montag, 21. Juli 2025, bis Freitag, 29. August 2025
  • Montag bis Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 19.15 Uhr im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz
  • für Kinder von 3 bis 12 Jahren
  • Kosten von € 4,– pro Tag
  • Mittagessen im Speisesaal
  • Bring- und Holzeiten können individuell vereinbart werden
  • für jeweils fünf Kinder ist eine pädagogisch ausgebildete Betreuungsperson vorgesehen

Gib auch Du Deinem Kind die Chance, mit Gleichaltrigen zu spielen, kreativ zu basteln, Ausflüge zu unternehmen!

Anmeldung:
Die Anmeldung per Mail an das Betriebsrat-Sekretariat Katharina.Neubauer@auva.at ist ab sofort möglich, bis spätestens 12. Mai 2025, mit folgenden erforderlichen Informationen:

  • vollständiger Name des/r Kindes/r
  • Geburtsdatum des/r Kindes/r
  • Notfall-Telefonnummer(n) (Erreichbarkeit muss während der Betreuungszeit gewährleistet sein!!)
  • Gesundheitsdaten (Allergien, Vorerkrankungen, ev. Medikamente)
  • Einverständnis oder Verweigerung zu Bildaufnahmen
  • Weitere relevante Informationen (z.B. ob das Kind schwimmen kann)
  • Genaue Betreuungszeiträume – Tage und Uhrzeit 

banner=5B1=5D_1

Karim Momani
Spiel Spaß Mobil, Ferienbetreuung, Ortsgruppen & Rote Falken
Österreichische Kinderfreunde, Region Linz-Stadt, Wiener Straße 131, 4020 Linz
Telefon: 0732-772632 -02

Schwedenbomben Frischdienst-Verkauf AUVA/UKH Linz im Jänner 2025!

Auch im neuen Jahr gibt es wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!

Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können.

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

« Older Entries Recent Entries »