Rechtzeitig vor Weihnachten: Niemetz-Frischdienstverkauf im UKH Linz!

Fa. Niemetz besucht uns rechtzeitig kurz vor Weihnachten mit einem Wagen voller Schwedenbomben und noch viel mehr – dieses Mal wieder mit Weihnachtsprodukten und einer Weihnachts-Box im Angebot.

Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt.

Bitte die eher unübliche Zeit beachten: 10.15 bis 13 Uhr!

Auch diesen Advent: Etzi’s Weihnachtsausstellung im UKH Linz!

Rechtzeitig mitten im Advent wieder eine schöne Verkaufsausstellung – auch diesmal durch unseren ehemaligen Kollegen Helmut Etzlstorfer:

„Kunsthandwerk Etzlstorfer“
Zirbenholzprodukte – Holzschmuck

Wann und wo?
Dienstag, 10. Dezember 2019
, 11 bis 14 Uhr, im UKH Linz vor dem Speisesaal im 1. UG.

Und wer schon jetzt sehen möchte, was alles so in etwa angeboten wird, sieht sich die folgenden schönen Bilder hier an: Read more

Krankenhaus-Buffet: Preise und Mitarbeiter-Preise haben sich geändert!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Mitarbeiter-Preise beim Krankenhaus-Buffet haben sich seit letzter Woche geändert. Für uns gibt es lt. Vereinbarung beim Buffet im Erdgeschoß folgende Produkte verbilligt:

  • Verlängerter kostet € 1,60 (anstatt regulär € 2,80).
  • Baguette mit Salat kostet € 2,70 (anstatt regulär € 4,50).
  • Diverse Aufstrichbrötchen kosten € 1,70 (anstatt regulär € 2,80).
  • Leberkäsesemmel kostet € 1,60 (anstatt regulär € 2,60).
  • Plunder-Mehlspeisen kosten € 2,– (anstatt  regulär € 2,90). 

Beim Krankenhaus-Buffet kann auch ein Chip kostenlos erworben werden (Einsatz € 5,–).  Mit diesem Chip können bei den Heißgetränke- und Snack-Automaten im Erdgeschoß (EU, NB) sowie im UG1 (vor Physiotherapie) folgende Produkte mit Mitarbeiter-Bonus gekauft werden (wird aufgebucht):

  • Kaffee, Süßes: 90 Cent
  • Soft-Getränke: 1,20 Euro
  • Mineralwasser: 80 Cent

Wir laden herzlichst ein: Gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier 2019!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Betriebsräte laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist auch heuer eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Euren Eintrag in die Teilnehmerlisten, die wir demnächst auf allen Abteilungen austeilen werden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen bis 29. November 2019. Bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – dafür schon jetzt herzlichen Dank!!!

Andreas Vitasek – Charity-Veranstaltung des Lions Club Linz-Nibelungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Lions Club Linz-Nibelungen stellt uns auch heuer wieder Karten für die Charity-Veranstaltung am Dienstag, 05. November 2019, in der Kürnberghalle Leonding zur Verfügung.

Für die Mitarbeiter-Karte verlangen wir keinen Eigenbeitrag, die Kosten übernimmt der BR. Jede weitere Angehörigen-Karte kostet den vollen Preis von € 30,–.
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens 29. Oktober 2019 erfolgen!

Wir spielen Christkind: Weihnachtsgutscheine 2019!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer werden wir zu Weihnachten wieder Gutscheine schenken! Und nachdem die Auswahl der Geschäfte vom Vorjahr großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Aktion wie gehabt.

Somit stehen wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar, Hervis)
  • Thalia
    (auch online einlösbar bei Thalia.at)
  • Plus City
    (einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching)
  • Linzer City
    (einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)

Gutscheine jeweils im Wert von € 100,– (Teilzeit entsprechend aliqoutiert).
Wir gehen mal davon aus, dass da für jeden etwas dabei ist. Daher bitte auswählen und in die Listen, die wir in den nächsten Tagen auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen. Die ausgefüllten Listen bitte bis Freitag, den 15. November 2019, beim BR abgeben!

PS:
Und weil’s grad passt, hier noch was ganz Wichtiges zum Thema Weihnachten – nur zur Erinnerung: Read more

Sozialfonds-Anträge Kinderunterbringung & Aus- und Weiterbildung stellen!

Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Sozialfonds-Anträge bezüglich Zuschüsse zu den Themen “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Erläuterungen und die notwendigen Formulare zum Ausfüllen und Ausdrucken haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier: Über die Änderung der Richtlinien bzw. Erhöhung der Leistungen haben wir schon informiert, siehe auch nochmals unten.
Wichtig: Bitte nur die neuen (= geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte entsorgen.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt schon die Anträge gestellt werden. Noch nicht vorhandene Teilnahmebestätigungen, etc. müssen dann nach Ende der Veranstaltung nachgereicht werden.

Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist heuer Freitag, der 29. November 2019!  Es ist also genug Zeit vorhanden. Termin bitte vormerken, zu spät eingelangte Anträge können wir nämlich nicht nachschicken!

Weitere Informationen siehe hier:
Sozialfonds 2019 – Deutliche Erhöhung der Leistungen

Aussetzen der Zeiterfassung für alle im GraphDi erfassten Bereiche!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie dem Schreiben der Generaldirektion an die Direktion der Landesstelle Linz zu entnehmen ist, wird die Zeiterfassung für jene Kolleginnen und Kollegen ausgesetzt, die ihre Arbeitszeitaufzeichnungen mit Graphdi durchführen (d. h., das Ein- und Ausstempeln ist nicht mehr notwendig).

BRV Martina hat daher heute der Kollegialen Führung das obige Schreiben der Generaldirektion übermittelt und gleichzeitig ersucht, die betroffenen Kolleginnen und Kollegen entsprechend zu informieren.

Das Aussetzen gilt bis zu jenem Zeitpunkt, an dem die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung der neuen Arbeitszeitbetriebsvereinbarung vorhanden sind und eine neue Betriebsvereinbarung (inklusive elektronischer Zeiterfassung) abgeschlossen ist.

« Older Entries Recent Entries »