Verkaufsausstellung Alpaka-Produkte im UKH Linz

alpaka-produkte-2Montag, 07. November 2016,
UG 1, vor dem Speisesaal, während der Essenszeit

Übersicht der von uns angebotenen Produkte:
Verschiedene Alpakasocken.
Trekking -, Wohlfühl- , Business-, Business- Soft (ohne Bund), Kinder -, Ski- und ABS Socken.
Verschiedene Alpaka Mützen und Stirnbänder, ein paar Modelle hier.
Ungefütterte und gefütterte Fingerhandschuhe, doppelte gestrickte Wendehandschuhe, Känguruhandschuhe.
Verschiedene Schals, Ponchos, Jacken, Mäntel, Armstulpen, Beinstulpen, Thermoeinlagen,
Strick-Wolle, Sockengarn, Bettdecken und Kinderschlafsäcke.

Weitere Informationen siehe hier: Read more

Eine wilde Grillerei im Herbst – Tipps vom UKH-Küchenchef

Passionierte Freiluft-Köche motten den Griller noch lange nicht ein. Der Grillstaatsmeister und UKH-Chefkoch Manfred Ahorner erklärt, wie Reh, Ente und Wachtel gelingen.manfred-ahorner

Wer sagt, dass man nur im Sommer grillen kann?
„Auch Wild lässt sich hervorragend im Kugelgrill oder Dutch Oven (dreibeiniges Gefäß aus Gusseisen, Anm.) zubereiten“, sagt Manfred Ahorner, Küchenchef im Linzer Unfallkrankenhaus und Grillstaatsmeister 2014.

Diese Art der Zubereitung hat durchaus Vorteile, wie der passionierte Koch betont: „Erstens vermeidet man Kochgeruch im Haus und zweitens ist es etwas Besonderes, wenn man seine Gästen mit Rehkeule, Ente oder Wachteln vom Grill überrascht.“ Aus diesen Gründen heizt Ahorner im Herbst auch selbst gern den Griller an.

Hier geht’s weiter zum ganzen Artikel der OÖ. Nachrichten vom letzten Samstag:
Eine wilde Grillerei im Herbst

Weihnachtsgutscheine 2016 – Bitte auswählen!

Weihnachts-Gutschein

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer werden wir zu Weihnachten wieder Gutscheine schenken!
Unter dem Motto „Mut zur Veränderung“ haben wir uns jedoch das erste Mal seit vielen Jahren überlegt, die Gutscheinauswahl ein bisschen anders zu gestalten.

Heuer stehen damit folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (haben wir beibehalten, weil im letzten Jahr am meisten gewünscht)
  • Thalia
    (haben wir beibehalten wegen der Möglichkeit des Online-Einkaufs bei thalia.at)
  • Plus City
    (neu – auch aufgrund der vielen neuen Geschäfte für jeden etwas dabei)
  • Linzer City
    (neu – alle Linzer Geschäfte, für alle, die mit der Plus City keine Freude haben)

Gutscheine jeweils im Wert von € 100,– (Teilzeit entsprechend aliqoutiert).
Bitte auswählen und in die Listen, die wir demnächst auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen.
Ende der Eintragungsfrist: Freitag, 18. November 2016!

PS:
a) Falls sich herausstellen sollte, dass die Änderung der Geschäfte nicht den gewünschten Anklang gefunden hat, können wir nächstes Jahr auch wieder auf die drei altbewährten Geschäfte umsteigen – dann unter dem Motto „Mut zur Beständigkeit“. 🙂

b) Und weil’s grad passt, hier noch was Wichtiges zum Thema Weihnachten – mal wieder zur Erinnerung:
Read more

Merkur Versicherung: Beratungstag im UKH Linz am Dienstag, 08. 11. 2016

Merkur VersicherungDienstag, 08. November 2016
10.30 bis 12.30 Uhr, UKH Linz, OG 1, vor den Schulungsräumen

Gesundheitsvorsorge
* Keine Wartezeit.
* Bis zu zwei Monaten prämienfrei auf stationäre Vorsorgetarife
* Merkur Novum: Kombination aus stationär und ambulant zu Topkonditionen
* 20 % Gruppenrabatt auch für mitversicherte Angehörige + 6 % Familienbonus

Steuerliche Zukunftssicherung über den Dienstgeber
*
Neuerliche Zinssenkung 2017
* Laufzeit ab 15 Jahren
* Garantiezins + Gewinnbeteiligung
* Als reine Erlebensversicherung oder mit Ablebensschutz abschließbar

Unfallvorsorge
* Neu – Progression 600 %
* bereits ab der kleinstmöglichen Invalidität abschließbar
* frei wählbare Versicherungssummen und Bausteine
* bis zu 40 % Rabatt

Alle diesbezügliche Fragen dazu kann ich Ihnen gerne beantworten:
Christian Jungwirth
Geb. Direktor im AD
BÖV geprüfter Versicherungskaufmann
Merkur Versicherung AG, LD Oberösterreich
A – 4020 Linz, Volksgartenstraße 17
Tel.: 0732/ 664466 Fax.: DW 3350
Mob.: 0699/17052095
christian.jungwirth@merkur.at

Charity-Veranstaltung: Kabarett Thomas Maurer – „Der Tolerator“

Der LionsClub Linz-Nibelungen hat uns Karten für folgende Charity-Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Thomas Maurer: „Der Tolerator“
Dienstag, 15. November 2016, ab 19 Uhr, Kürnberghalle Leondingthomas-maurer-2016-2

Kartenpreis/Anmeldung:
Die Mitarbeiter-Karte verkaufen wir um € 10,–, jede weitere Angehörigen-Karte kostet € 30,–.
Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages ist ab sofort möglich, jedoch bis spätestens Freitag, 04. November 2016, erforderlich.

Step-Workout im UKH Linz: am Montag geht’s wieder los!

Step-Workout

Nach der Sommerpause geht’s wieder los!
Wir bieten wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz an, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch. 

Gestartet wird ab Montag, den 03. Oktober 2016, von 15.15 bis 16.15 Uhr, im Bereich der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen Bodyworkout – vor allem im Bereich BPP.
So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei.
Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!
Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch
Für ev. Rückfragen: Tel. 42644

Kinderunterbringung sowie Aus- und Weiterbildung 2016: Anträge können gestellt werden!

Wichtige Information

Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Sozialfonds-Anträge bezüglich “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:

Sozialfonds 2016

Die Richtlinien sind ähnlich gegenüber dem Vorjahr – bitte jedoch nur die neuen (geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte vernichten.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt die Anträge gestellt werden. Fehlende Teilnahmebestätigungen, etc. werden dann nach der Veranstaltung nachgereicht.

Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist heuer Dienstag, der 22. November 2016!
Es ist also genug Zeit vorhanden – zu spät eingelangte Anträge können wir nicht nachschicken!

PS:
Es ist davon auszugehen, dass Zuschüsse bzgl. Unterbringungskosten für Studenten heuer zum letzten Mal gewährt werden!

Super Mischung: Kultur Schallaburg – Familie – Mostjause und -verkostung!

Schallaburg 2Schallaburg 1Samstag, 05. November 2016, ab 10 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch und Eure Familienangehörigen zu einem gemeinsamen Ausflug zur 70er-Ausstellung auf der Schallaburg mit anschließender gemütlicher Mostjause sowie Most- und Saftverkostung herzlich einladen!

Programm:
Abfahrt ist am Samstag, 05. November 2016, um 10 Uhr vor dem Unfallkrankenhaus Linz.
Um 12 Uhr gemeinsame Führung durch die 70er-Ausstellung auf der Schallaburg.
Diese dauert ca. 1 Std. 15 Minuten.

Im Anschluss daran kehren wir zu einer gemütlichen Mostheurigenjause inklusive Most- und Fruchtsaftverkostung im Zeillerner Mostg’wölb ein.
Schallaburg 3Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung zu dieser Fahrt ist ab sofort möglich – mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrags, der sich wie folgt gestaltet:
Die Kosten für die Mitarbeiter übernimmt der BR. Angehörige Erwachsene zahlen € 25,–, Kinder € 15,–.

« Older Entries Recent Entries »