Nikolausaktion „Freude im Stiefelkarton“

NikolausstiefelGeschenkeaktion zu Nikolaus
Der Betriebsrat der AUVA-Landesstelle Linz, die Leitung der Asylwerberbetreuungsstelle (BMI) Bad Kreuzen, die Leitung der Betreuungsfirma ORS Service und das Rote Kreuz Perg organisieren eine Geschenkeaktion am Nikolaustag für Kinder (0-18 Jahre), die in der Asylwerberbetreuungsstelle in Bad Kreuzen im Bezirk Perg wohnen.

Ablauf der Geschenkeaktion
Die Stiefelkartons werden hinter der Info-Stelle der AUVA jeweils am Dienstag, den 11.11. und 18.11.2014, hinterlegt.
Jeder, der sich Obst holt, hat die Möglichkeit, sich auch einen Karton mit nach Hause zu nehmen und diesen gemischt mit folgenden Dingen zu befüllen:

  • Kleidung
  • Original verpackte Süßigkeiten
  • Malstifte, Lineale und diverse Schreibartikel (keine Hefte oder Blöcke), Füllfeder, Farbstifte, Filzstifte, Zirkel, Geodreieck, Solarrechner
  • Altersgemäße Spielsachen, Haarspangen, Haarreifen usw.

Bitte die befüllten Kartons mit Geschlecht und Altersgruppe (0-1, 1-3, 3-6, 6-9, 9-12, 12-15, 15-18) beschriften.
Anschließend die befüllten Kartons an einem Dienstag (Obsttag) wieder hinter der Info-Stelle ablegen. Ende der letzten Abgabe der befüllten Kartons Di, 25. November 2014.

Wichtig:
Bitte die befüllten Kartons aus Sicherheitsgründen nicht in Geschenkpapier einpacken, da diese nochmals kontrolliert werden. Wir bitten jedoch, dass Geschenkpapier beigelegt wird.

Für den sicheren Transport der Kartons sorgt das Rote Kreuz Perg und die Verteilung am Nikolaustag übernimmt die Firma ORS.

Weitere Informationen
Bei zusätzlichen Fragen wenden Sie sich an:
Fr. Dr. Irini Fragkou, Chefärztliche Station
Tel. Nr. 05 9393 32204

Im Voraus bedanken wir uns schon für die Spenden!

Weihnachtsgutscheine 2014

Weihnachts-Gutschein

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer werden wir zu Weihnachten wieder Gutscheine schenken:

Wie im Vorjahr, stehen auch dieses Mal Geschenkgutscheine von den Firmen Marionnaud, Spar oder Thalia zur Auswahl – und zwar im Wert von € 100,– (Teilzeit entsprechend aliquotiert).

Bitte auswählen und auf den Listen, die wir demnächst auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen.

Ende der Eintragungsfrist: Freitag, 21. November 2014!

PS:
Und weil’s grad passt, hier noch was Wichtiges zum Thema Weihnachten – mal wieder zur Erinnerung:
Read more

Gesucht sind: Volleyball-Begeisterte!

Volleyball 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gesucht sind: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude an Bewegung haben und sich z. B. einmal wöchentlich zum gemeinsamen Volleyballspielen treffen möchten.

Dadurch kann es uns vielleicht auch gelingen, beim nächsten AUVA-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt schlagkräftige Mannschaften zu stellen.

Die Teilnahme am Turnier ist jedoch nicht Bedingung – ganz im Gegenteil:  Jeder, der Interesse und Freude an einer gemeinsamen Bewegung hat, möge sich bei uns – oder noch besser – direkt bei unserem Volleyballer, Hrn. Andreas Ortner (Erstuntersuchung), melden.

Für Rückfragen bezüglich Spielzeit und Halle und für alle sonstigen Informationen steht Andreas Ortner jederzeit zur Verfügung!

Sozialfonds-Anträge 2014: Kinderunterbringung sowie Aus- und Weiterbildung

Sozialfonds

Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Anträge bezüglich “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:

Sozialfonds 2014

Die Richtlinien sind ähnlich gegenüber dem Vorjahr – bitte jedoch nur die neuen (geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte vernichten.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt die Anträge gestellt werden. Fehlende Teilnahmebestätigungen, etc. werden dann nach der Veranstaltung nachgereicht.

Das Ende der Antragstellung ist heuer Freitag, der 28. November 2014!
Es ist also genug Zeit vorhanden – zu spät eingelangte Anträge können wir nicht nachschicken!

Auch diese Saison wieder: Step-Workout im UKH Linz

Step-Workout

Auch heuer können wir wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz anbieten, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde kombinieren wir eine kleine Step-Choreografie mit anschließendem Bodyworkout. So trainieren wir unsere Ausdauer, Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf! Für Spaß und Abwechslung sorgen dabei der Einsatz von Musik und Übungen aus verschiedenen Trainingsarten (Pilates, Rückenschule, Power-Yoga, Bodyart etc.).
Mit einem entspannenden Stretchingteil klingt die Stunde aus.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!

Wann?
jeden Montag ab
 22. September 2014,  jeweils 15.15 bis 16.15 Uhr, in der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch

„Incredible Nepal“ – Bildervortrag von Tom Mesic

„Anfang dieses Jahres war ich mit Freunden wieder mal in Nepal unterwegs und möchte Euch/Ihnen im Rahmen eines Bildervortrages eines der wunderbarsten Länder dieser Erde vorstellen: Incredible Nepal“

Nepal-Vortrag

Freu mich auf Euer/Ihr Kommen!
Externe Gäste und Patienten sind natürlich herzlichst willkommen!

In der Pause werden Brötchen gereicht und es wird genug Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch geben.
Tom Mesic

Unser Betriebsrats-Blog – ab sofort auch optimiert für Smartphones

Symbolbild Betriebsrat

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nur für den Fall, dass Ihr auf dem „Schwarzen Brett“ im 1. UG oder in der Schautafel vor dem Speisesaal unsere BR-Informationen vermisst:

Alle unsere Mitteilungen, Ausschreibungen, Veranstaltungstermine, aber auch Informationen der GPA-djp und der AK OÖ., etc. sind in erster Linie  hier auf unserem Betriebsratsblog zu finden – wo wir uns bemühen, möglichst informativ und aktuell zu sein.
Wir ersparen uns Papier und Zeit damit, wenn wir nicht jede Ausschreibung nochmals schreiben und ausdrucken.

Dazu gibt’s auf jedem PC hier im Haus eine Verknüpfung auf dem Desktop namens „Betriebsrat“.

Optimiert auch für Smartphones
Ab sofort ist diese Seite so eingerichtet, dass sie auch in einer ansprechenden Form auf den Smartphones zu lesen ist – hier kann zwischen der Mobilversion und der Vollversion gewechselt werden.
Einfach mal ausprobieren!

Stress durch Zeit- und Leistungsdruck ist Arbeitsbelastung Nummer eins

Laut einer Studie des Beraters Mercer leiden Arbeitnehmer in Österreich am allermeisten unter Stress. Körperliche Überbelastung oder die ungesunde Arbeitsplatzgestaltung nehmen sich da vergleichsweise fast harmlos aus

Stress durch Zeit- oder Leistungsdruck stellt die größte Belastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich dar. Fast 90 Prozent der mehr als 250 befragten Unternehmen in Österreich geben das an (s. Grafik).

gesundheitsgrafik

Kürzlich erschien die aktuelle Studie „Mercer Health Management Survey 2014“ bezüglich des Stands des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Beratungshaus befragte Geschäftsführer, Vorstände, Betriebsräte, Mitarbeiter im HR- und Finanzbereich sowie Arbeitsmediziner.

Im Vergleich zum Faktor Stress muten andere (möglicherweise) psychische oder physische Belastungen vergleichsweise harmlos an: Überbeanspruchung des Bewegungsapparats (26 Prozent) oder die „unergonomische Arbeitsplatzgestaltung“ (rund zehn Prozent), die noch vor einigen Jahren ganz oben auf den Agenden der Betriebsärzte gestanden hat.

Erhöhung der Produktivität
Das Bewusstsein für das Thema Stress als wichtigen Einflussfaktor in Bezug auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter sei vorhanden, so die Studienautoren, so bieten 40 Prozent der befragten Unternehmen im Rahmen ihrer Gesundheitsprogramme auch Maßnahmen zur Burnout-Prävention an.
Read more

« Older Entries Recent Entries »