Sozialfonds-Anträge 2014: Kinderunterbringung sowie Aus- und Weiterbildung

Sozialfonds

Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Anträge bezüglich “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:

Sozialfonds 2014

Die Richtlinien sind ähnlich gegenüber dem Vorjahr – bitte jedoch nur die neuen (geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte vernichten.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt die Anträge gestellt werden. Fehlende Teilnahmebestätigungen, etc. werden dann nach der Veranstaltung nachgereicht.

Das Ende der Antragstellung ist heuer Freitag, der 28. November 2014!
Es ist also genug Zeit vorhanden – zu spät eingelangte Anträge können wir nicht nachschicken!

Auch diese Saison wieder: Step-Workout im UKH Linz

Step-Workout

Auch heuer können wir wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz anbieten, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde kombinieren wir eine kleine Step-Choreografie mit anschließendem Bodyworkout. So trainieren wir unsere Ausdauer, Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf! Für Spaß und Abwechslung sorgen dabei der Einsatz von Musik und Übungen aus verschiedenen Trainingsarten (Pilates, Rückenschule, Power-Yoga, Bodyart etc.).
Mit einem entspannenden Stretchingteil klingt die Stunde aus.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!

Wann?
jeden Montag ab
 22. September 2014,  jeweils 15.15 bis 16.15 Uhr, in der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch

„Incredible Nepal“ – Bildervortrag von Tom Mesic

„Anfang dieses Jahres war ich mit Freunden wieder mal in Nepal unterwegs und möchte Euch/Ihnen im Rahmen eines Bildervortrages eines der wunderbarsten Länder dieser Erde vorstellen: Incredible Nepal“

Nepal-Vortrag

Freu mich auf Euer/Ihr Kommen!
Externe Gäste und Patienten sind natürlich herzlichst willkommen!

In der Pause werden Brötchen gereicht und es wird genug Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch geben.
Tom Mesic

Unser Betriebsrats-Blog – ab sofort auch optimiert für Smartphones

Symbolbild Betriebsrat

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nur für den Fall, dass Ihr auf dem „Schwarzen Brett“ im 1. UG oder in der Schautafel vor dem Speisesaal unsere BR-Informationen vermisst:

Alle unsere Mitteilungen, Ausschreibungen, Veranstaltungstermine, aber auch Informationen der GPA-djp und der AK OÖ., etc. sind in erster Linie  hier auf unserem Betriebsratsblog zu finden – wo wir uns bemühen, möglichst informativ und aktuell zu sein.
Wir ersparen uns Papier und Zeit damit, wenn wir nicht jede Ausschreibung nochmals schreiben und ausdrucken.

Dazu gibt’s auf jedem PC hier im Haus eine Verknüpfung auf dem Desktop namens „Betriebsrat“.

Optimiert auch für Smartphones
Ab sofort ist diese Seite so eingerichtet, dass sie auch in einer ansprechenden Form auf den Smartphones zu lesen ist – hier kann zwischen der Mobilversion und der Vollversion gewechselt werden.
Einfach mal ausprobieren!

Stress durch Zeit- und Leistungsdruck ist Arbeitsbelastung Nummer eins

Laut einer Studie des Beraters Mercer leiden Arbeitnehmer in Österreich am allermeisten unter Stress. Körperliche Überbelastung oder die ungesunde Arbeitsplatzgestaltung nehmen sich da vergleichsweise fast harmlos aus

Stress durch Zeit- oder Leistungsdruck stellt die größte Belastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich dar. Fast 90 Prozent der mehr als 250 befragten Unternehmen in Österreich geben das an (s. Grafik).

gesundheitsgrafik

Kürzlich erschien die aktuelle Studie „Mercer Health Management Survey 2014“ bezüglich des Stands des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Beratungshaus befragte Geschäftsführer, Vorstände, Betriebsräte, Mitarbeiter im HR- und Finanzbereich sowie Arbeitsmediziner.

Im Vergleich zum Faktor Stress muten andere (möglicherweise) psychische oder physische Belastungen vergleichsweise harmlos an: Überbeanspruchung des Bewegungsapparats (26 Prozent) oder die „unergonomische Arbeitsplatzgestaltung“ (rund zehn Prozent), die noch vor einigen Jahren ganz oben auf den Agenden der Betriebsärzte gestanden hat.

Erhöhung der Produktivität
Das Bewusstsein für das Thema Stress als wichtigen Einflussfaktor in Bezug auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter sei vorhanden, so die Studienautoren, so bieten 40 Prozent der befragten Unternehmen im Rahmen ihrer Gesundheitsprogramme auch Maßnahmen zur Burnout-Prävention an.
Read more

Evelyn Ruzicka singt Edith Piaf

Evelyn Ruzicka

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir können für dieses Konzert Karten anbieten, und zwar wie folgt:

Eine Karte pro Mitarbeiter übernimmt der BR, eine vergünstigte Angehörigenkarte kostet € 16,–.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis spätestens 6. August 2014 erforderlich.

Bis dahin ist der Eigenbeitrag zu bezahlen, die Karten sind dann an der Abendkasse abzuholen.

PS:
Und wer über die Künstlerin mehr erfahren möchte, sieht entweder hier nach: Evelyn Ruzicka  – oder erkundigt sich bei DGKS Sabine im OP!

Auch 2014: Tennisstund‘ mit Rodemund

Tennis 1

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr können wir die beliebte “Tennisstund’ mit Rodemund” auch heuer wieder anbieten.

Wie bekannt, können wir gleich neben dem UKH Tennis spielen – auf dem SVM-Platz in der Semmelweißstraße 33.

Dort werden die Trainerstunden angeboten, und zwar an folgenden Terminen:

  • Mittwoch, 06. August 2014
  • Mittwoch, 13. August 2014, jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.

Aus organisatorischen Gründen (Platzreservierung) ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich, und zwar bis spätestens Mittwoch, den 30. Juli 2014.
Anmeldungen an den Schreiber dieser Zeilen entweder per Mail an hermann.mayr@auva.at oder per Telefon unter 42622.

Weitere Auskünfte erteilt jederzeit auch gerne Dr. Rodemund – Tel. 42250.

Auch wir haben eine neue Telefonnummer!

Neue Nummer 2

Auch wir erhalten ab dem Wochenende eine neue Telefonnummer.

Um eine lange Suche zu ersparen, hier die Tel. Nr. des Angestelltenbetriebsrats.
Ab Montag sind wir wie folgt erreichbar:

  • BRV Kronsteiner Martina, Tel. 42607
  • BRV-Stv. Mayr Hermann, Tel. 42622 urlaubsbedingt aber erst wieder ab 14.07.2014 🙂
  • BRV-Stv. Dr. Rodemund Christian, Tel. 42250
« Older Entries Recent Entries »