Wir besuchen: voestalpine Stahlwelt inklusive Werkstour

Wir haben es schon länger vorgehabt, aber jetzt wird es endlich so weit:
Wir laden herzlichst ein zu einem Besuch der voestalpine-Stahlwelt – inklusive Mittagessen und Werkstour.

Stahlwelt 1

Samstag, 08. November 2014, 11.30 bis 16.00 Uhr

Programm:
Treffpunkt ist das Panoramacafe in der voestalpine Stahlwelt.
Dort beginnt das Programm um 11.30 Uhr mit dem Mittagessen (Menü: Knödelteller, Mehlspeise, Kaffee).

Stahlwelt 3
Um 13 Uhr beginnt die Führung durch die Stahlwelt, diese dauert ca. 1 1/2 Stunden. Im Anschluss daran folgt eine interessante Werkstour mit dem Bus – ebenfalls ca. 1 1/2 Stunden.
Programm-Ende also ca. 16 Uhr

Stahlwelt 2

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Ein Angehöriger kann mitgenommen werden. Die  Gruppengröße ist mit maximal 30 Teilnehmern begrenzt – bei größerem Interesse können wir diesen Ausflug auch ein zweites Mal anbieten.

Der Eigenbeitrag für Angehörige beträgt € 30,–, für die Mitarbeiter übernimmt der BR die Kosten. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, der 22. Oktober 2014.

Neue Physio-Taping-Kurse im UKH Linz

Physiotaping 1Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Aufgrund des großen Erfolges haben wir weitere Physio-Taping-Kurse im UKH Linz organisiert, und zwar jeweils einmal einen Aufbaukurs und einen Grundkurs.

Termine:
Sa, 11. Oktober 2014, bis So, 12. Oktober 2014: Aufbaukurs,
Sa, 29. November 2014, bis So, 30. November 2014, Grundkurs
,

jeweils von 8 bis 18 Uhr im Besprechungsraum der KOFÜ, 1. OG.

Anmeldung/Kosten:
Die Kosten betragen € 270.-, diese beinhalten ein Skriptum und Tapingmaterial.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Maximale Teilnehmerzahl jeweils 12 Personen.
Detailinformationen erfolgen dann zeitgerecht vor dem Kurs an alle Angemeldeten, ebenso die Information zum Einzahlen, Kto. Nr. etc.

Information:
In den Siebziger-Jahren wurde von dem Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase in Japan die Tape-Methode entwickelt. Das Physiotape ist als ganzheitliche Therapie zu verstehen und findet Anwendung in einem ungewöhnlich breiten Spektrum.

Es unterstützt, entlastet und korrigiert Fehlhaltungen des gesamten Bewegungsapparates und sorgt für die Wiederherstellung eines physiologischen Bewegungsablaufes. Die körpereigenen Selbstheilungsmechanismen werden angeregt.

Betriebsausflug Maribor Herbst 2014 – noch 2 Wochen Zeit zum Anmelden!

Maribor 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch nochmal herzlichst zum 2. Termin des heurigen Betriebsausflug einladen, der uns nach Marburg/Slowenien führt – inklusive Panoramafahrt durch die slowenische Weinstraße!

Maribor 2

Der Termin ist vom 12. September bis 14. September 2014.

Anmeldung / Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist noch zwei Wochen möglich, Anmeldeschluss ist am 01. August 2014. Der Eigenbeitrag beträgt € 80,–.

Zum genauen Programm geht’s hier entlang:
Read more

Letzte Informationen zum kommenden Betriebsausflug

Maribor 1

Liebe Teilnehmer unseres 1. Betriebsausflugs nach Maribor/Slowenien!
Wir möchten Euch hiermit die letzten Informationen für das kommende Wochenende übermitteln.

Abfahrtszeit
Freitag, 13. Juni 2014, 14 Uhr, vor dem UKH Linz. Gültigen Reisepass bitte nicht vergessen. Für Jause während der Busfahrt ist gesorgt.

Programm
Hier geht’s noch einmal zur damaligen Ausschreibung: BR-Ausflug Maribor

PS:
Für den zweiten Termin im Herbst kann man sich noch anmelden!

AUVA-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt

Beachvolley 1

Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer im Sommer zum 7. Mal das AUVA-Beachvolleyball-Turnier.

Termin:
Samstag, 14. Juni 2014, ab 9 Uhr

Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt/Wörthersee

Spielmodus:
Das Niveau der Mannschaften ist seit Beginn des Turniers stetig gestiegen, sodass viele Teams nicht mehr mitmachen wollen. Grund genug, sich um den Fortbestand des Turnieres Sorgen zu machen.

Dem Veranstalter, BR Kanduth aus Klagenfurt, wurde der Wunsch auf Schaffung eines Hauptbewerbs und eines Nebenbewerbs zugetragen. Das würde vermeiden, das man wie bisher gleich in den ersten Runden ausscheidet.
Hier geht’s weiter zur Ausschreibung des Veranstalters und zu den Details des Spielmodus: ZBR Ausschreibung 2014 Beachvolleyballturnier

Anmeldung:
Die Teamanmeldung ist ab sofort möglich – inklusive Mitteilung, an welchem Bewerb teilgenommen wird, Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2014.
Der Eigenbeitrag beträgt € 20,–, Unterkunft übernimmt der BR (Plattenwirt wurde reserviert), für die Anreise ist wieder selbst zu sorgen.

Wir hoffen, dass wir ein paar Teams inklusive Fans aus dem UKH Linz zu dieser stimmungsvollen und in den letzten Jahren immer äußerst gelungenen gemeinsamen Veranstaltung entsenden können!

PS:
Leider nicht vermeiden ließ sich eine Terminkollision dieses Turniers mit unserem Betriebsausflugs-Termin nach Maribor/Slowenien.

Betriebsausflug 2014: Maribor mit slowenischer Weinstraße!

Maribor 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch herzlichst zum heurigen Betriebsausflug einladen, der uns nach Marburg/Slowenien führt – inklusive Panoramafahrt durch die slowenische Weinstraße!

Maribor 2 

Die Termine sind, wie den meisten schon bekannt, wie folgt:

  • 13. Juni bis 15. Juni 2014
  • 12. September bis 14. September 2014

Anmeldung / Eigenbeitrag:
Die Anmeldung zu beiden Terminen ist ab sofort möglich. Der Eigenbeitrag beträgt € 80,–.
Anmeldeschluss für den ersten Termin ist am 02. Mai 2014, für den zweiten Termin am 01. August 2014.

Das Programm wurde fixiert, kann sich jedoch im Detail noch geringfügig ändern. Zum genauen Programm geht’s hier entlang:
Read more

Einladung zum Tenniscamp – diesmal aber in Mondsee!

Tennis Wallpaper

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten alle Tennisbegeisterten auch heuer wieder zu einem Tenniscamp einladen – dieses Mal geht es jedoch nicht nach Lutzmannsburg, sondern in das ****s-Landhotel Eichingerbauer in Mondsee, was sicherlich von der Fahrzeit auch viel günstiger ist.

Termin:
Freitag, 09. Mai 2014, bis Sonntag, 11. Mai 2014

Zwei Nächte Aufenthalt/HP, mit allen Leistungen des Hotels (siehe Anhang)
Tennis-Intensivkurs: 5 x 90 Min. Tennistraining

Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder ein fortgeschrittener Tennisspieler sind: Die staatlich geprüften Tennistrainer der Tennisschule Mandl aus Salzburg freuen sich darauf, gegebenenfalls Ihre Vor- oder Rückhand mit wertvollen Tipps zu verbessern. Profitieren Sie vom umfangreichen Wissen der beiden Tennisexperten.

Anmeldung/Eigenbeitrag/Anreise:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis 18. April 2014 erforderlich. Der Eigenbeitrag beträgt € 100,–.
Bus für die Anreise stellen wir keinen zur Verfügung, die Anreise hat also privat zu erfolgen.

Unterkunft:
Alle weiteren Informationen zum schönen Hotel, Anfahrtsplan, etc. sind im Internet zu finden (Hotel Eichingerbauer) oder auch hier im Anhang: Angebot Eichingerbauer

Eichingerbauer 4

Einladung zum 2. Linzer AUVA-UKH-Tischtennisturnier

Tischtennis 2

Wir laden alle Profispieler, Hobbyballkünstler und Interessenten recht herzlich zum 2. Linzer AUVA-UKH-Tischtennisturnier ein.

Wann und Wo?
Freitag, 14. Februar 2014, 15.30 Uhr, Freizeitraum der Landesstelle, U1.13

Anmeldungen/Spielmodus:
Anmeldungen werden ab sofort von Klaus Wintersberger (klaus.wintersberger@auva.at, Tel. 8378) entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist der 03. Februar 2014.

Nach welchem Spielmodus gespielt wird, entscheidet sich, so wie im letzten Jahr, sobald die Anzahl der Teilnehmer bekannt ist. Für das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer ist gesorgt. Es werden Getränke und eine kleine Jause zur Stärkung bereit stehen.

Tischtennisschläger mögen bitte selbst mitgebracht werden. Sofern jemand keinen Schläger besitzt, kann – unter vorheriger Rücksprache – ein solcher bei Klaus Wintersberger ausgeborgt werden.

Für die Bestplatzierten winken wieder tolle Geld- bzw. Sachpreise!
Wir freuen uns auf ein spannendes und sportliches sowie faires Turnier!

Auch 2014: Wir besuchen das Linzer Kellertheater

Kellertheater 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch in dieser Saison besuchen wir wieder das Linzer Kellertheater.

Zeit und Ort:
Freitag, 07. Februar 2014,um 19.30 Uhr, Kellertheater, Linz-Hauptplatz.

Anmeldung und Kosten:
Ein Angehöriger kann mitgenommen werden. Die Kosten für die Mitarbeiterkarte übernimmt der BR, der Preis der Angehörigenkarte beträgt € 30,–. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch aus organisatorischen Gründen bis spätestens 31. Jänner 2014 erfolgen.

Details zum Programm und zum Linzer Kellertheater allgemein gibt’s hier:
Read more

« Older Entries Recent Entries »