Aufgrund des großen Erfolges: Neuer Physio-Taping-Kurs im UKH Linz

Physiotaping 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Aufgrund des großen Erfolges haben wir einen weiteren Physio-Taping-Kurs im UKH Linz organisiert.

Termin:
Samstag, 15. März 2014, und Sonntag, 16. März 2014, jeweils von 8 bis 18 Uhr im Besprechungsraum der KOFÜ, 1. OG.

Anmeldung/Kosten:
Die Kosten betragen € 270.-, diese beinhalten ein Skriptum und Tapingmaterial.

Die Anmeldung ist ab sofort im Betriebsratsbüro möglich.
Detailinformationen erfolgen dann zeitgerecht vor dem Kurs an alle Angemeldeten.

Information:
In den Siebziger-Jahren wurde von dem Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase in Japan die Tape-Methode entwickelt. Das Physiotape ist als ganzheitliche Therapie zu verstehen und findet Anwendung in einem ungewöhnlich breiten Spektrum.

Es unterstützt, entlastet und korrigiert Fehlhaltungen des gesamten Bewegungsapparates und sorgt für die Wiederherstellung eines physiologischen Bewegungsablaufes. Die körpereigenen Selbstheilungsmechanismen werden angeregt.

Einladung zum Familienschitag 2014

Hochkönig 2

Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 25. Jänner 2014, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH. Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich. Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag, für erwachsene Angehörige € 25,–, für Angehörige Kinder  bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 17. Jänner 2014 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

Einladung zum AUVA-Schitag Tirol 2014

Schitag 1

Freitag, 21. März 2014, bis Sonntag, 23. März 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer möchten wir Euch herzlichst zum AUVA-Schitag nach Tirol einladen.

Das genaue Programm gibt’s zwar noch nicht, der Termin ist jedoch fix und wir nehmen ab sofort die Anmeldungen entgegen. Wir hoffen, dass viele mitfahren!

Termin:
Freitag, 21. März 2014, bis Sonntag, 23. März 2014
Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr.

Unterkunft:
Wir sind wieder in dem schönen Hotel direkt neben dem RZ Bad Häring untergebracht, das viele von uns schon vom Vorjahr oder vom Weihnachtsmarkt-Besuch in Kufstein kennen.
Hotel “Panorama Royal”(siehe im Internet: http://www.panorama-royal.at/de/).

Schloss Panorama Royal

Anmeldung:
Die Anmeldung
(inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres) ist ab sofort möglich, sollte  jedoch bis spätestens Freitag, den 21. Februar 2014, erfolgen. Eigenbeitrag € 50,–.

Details:
Hier geht’s zur Ausschreibung des Bad Häringer Betriebsrats: 2014-01-10 AUVA-Schitag Tirol – Details

Adventfahrt Mariazell / UKH Kalwang

Mariazeller Advent

Termin:
Freitag, 29. November 2013, bis Samstag, 30. November 2013

Programm:
Abfahrt um 14 Uhr vor dem UKH Linz. Besuch des Adventmarktes in Mariazell.
Übernachtung im ****Hotel „Weißer Hirsch“, direkt im Zentrum von Mariazell.

Am Samstag nach dem Frühstück Fahrt nach Kalwang, dort Besichtigung des UKH Kalwang. Nach einem kleinen Imbiss Heimreise nach Linz, wo wir voraussichtlich am späten Nachmittag wieder ankommen.

UKH Kalwang

Anmeldung:
ist ab sofort möglich – kein Eigenbeitrag! Anmeldeschluss ist am 20. November 2013!

Weitere Informationen:
Mariazeller Advent
Hotel „Weißer Hirsch“, Mariazell
UKH Kalwang

Einladung zum AUVA-Kegelturnier in Graz

Kegeln

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Wir laden Euch zum bereits 39. AUVA Kegelturnier in Graz vom 15. bis 16. November 2013 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten  Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft  nicht mehr Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden jeweils die 4 besten Keglerinnen und Kegler jeder Verwaltungsdienststelle (HS/LS) und Einrichtung (UKH/RZ) für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nurjeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Bitte zu beachten, dass damit Spielgemeinschaften (HS/LS, LS/UKH) nicht mehr für die Mannschaftswertung Berücksichtigung finden, ein Unterschied zwischen Arb. und Ang. wird jedoch nicht gemacht. Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, dem 15. November 2013, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr und am Samstag, dem 16. November 2013, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr   statt.

Anmeldeschluss
Die namentliche Nennung der TeilnehmerInnen sollte bis spätestens 23.10.2013 erfolgen, damit wir Bahneinteilung und Zeitplan noch rechtzeitig vor dem Turnier versenden können. Sollte nach Nennungsschluss die gemeldete Teilnehmeranzahl so hoch sein, dass wir mit dem vorgesehenen Zeitrahmen Probleme bekommen könnten, behalten wir uns vor, den Modus kurzfristig nach Notwendigkeit abzuändern.
Teilnahmeberechtigt sind alle zum Zeitpunkt des Turniers bei der AUVA beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch solche, die bereits im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand getreten  sind.

Das Nenngeld pro Teilnehmer(in) beträgt € 12,–, wird vom BR übernommen.

Nachdem wir auch dieses Jahr wieder die Abendveranstaltung im Hotel Paradies (Graz, Straßganger Straße 380 b) durchführen werden, können wir bei dieser Gelegenheit  auch den TeilnehmerInnen die Möglichkeit der Übernachtung im selben Hotel zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung! Gut Holz!

Neues Angebot: UKH/AUVA-Familien-Wandertag!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Anstelle der bisherigen Herbstwanderung an einem Freitag nach der Arbeit möchten wir Euch dieses Mal einen „wirklichen“ Wandertag anbieten – eine gemeinsame UKH/AUVA-Veranstaltung an einem Samstag im Herbst – und dabei nehmen wir auch Angehörige sehr gerne mit!!!

Samstag, 12. Oktober 2013, ab 9 Uhr

Planetenwanderweg 2

Programm:
Um 9 Uhr Abfahrt mit dem Bus vor dem UKH Linz nach Sandl. Dort beginnt der Planetenwanderweg, der uns von Sandl nach Freistadt führt. Dieser unschwierige, aber interessante Weg ist ein themenbezogener Wanderweg, der an 11 Planetenstationen vorbeiführt.

Länge des Weges ca. 15,7 km, Dauer ca. 3 1/2 bis 4 Stunden. Unterwegs machen wir eine Pause beim Forellenwirt in Mitterbach/Grünbach.

Unser Ziel ist Freistadt, Ankunft ist vermutlich um ca. 16 Uhr. Dort besteht für Interessierte auch noch die Möglichkeit zum Besuch der Landesausstellung.

Ansonsten lassen wir den Nachmittag in der Ratsherrenstube am Hauptplatz ausklingen und der Bus bringt uns dann wieder retour nach Linz. Die Rückfahrt ist – da auch Kinder dabei sein werden – für ca. 20 Uhr vorgesehen.

Planetenwanderweg 6

Eigenbeitrag/Anmeldungen:
Der Eigenbeitrag für erwachsene Angehörige beträgt € 30,–, für Kinder bis 15 Jahren € 10,-, die Kosten für die Beschäftigten übernimmt der Betriebsrat. Konsumation vor Ort übernimmt der BR.

Anmeldungen sind ab sofort bei den Betriebsräten der Landesstelle und des UKH möglich, sollten jedoch bis spätestens Dienstag, 01. Oktober 2013, erfolgen!

Weitere Informationen:
Dies ist die entsprechende Karte – wir gehen von Sandl nach Freistadt, also eher flaches bis leicht abfallendes Gelände.

Planetenwanderweg

Weitere Informationen zur Pause beim Forellenwirt sind hier zu finden.

Und wer die OÖ. Landesausstellung besuchen möchte, kann sich auch auf dieser Seite vorinformieren.

Wir laden ein: Step-Workout im UKH Linz!

Step-Workout

Auch heuer können wir wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz anbieten, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde kombinieren wir eine kleine Step-Choreografie mit anschließendem Bodyworkout. So trainieren wir unsere Ausdauer, Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf! Für Spaß und Abwechslung sorgen dabei der Einsatz von Musik und Übungen aus verschiedenen Trainingsarten (Pilates, Rückenschule, Power-Yoga, Bodyart etc.).
Mit einem entspannenden Stretchingteil klingt die Stunde aus.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!

Wann?
jeden Montag ab
 30. September 2013 (vorher bin ich noch auf Urlaub), jeweils 15.15 bis 16.15 Uhr, in der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.
Termin also bitte vormerken!

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch

Musical "The Wiz" im neuen Linzer Musiktheater!

The Wiz 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir bieten Euch an, eine interessante Musical-Vorstellung zu besuchen und so das neue Linzer Musiktheater zu erleben.

The Wiz 1

Wir haben für Donnerstag, den 17. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Karten besorgt. Dazu ist die Anmeldung ab sofort möglich, jedoch bis spätestens 20. August erwünscht.
Pro Mitarbeiter gibt’s eine Karte, dafür beträgt der Eigenbeitrag € 30,–.

Und hier geht’s weiter zum Inhalt dieses Stücks.
Read more

« Older Entries Recent Entries »