Super-Kombi: Besuch Weihnachtsmarkt Kufstein + Exkursion neues RZ Bad Häring

Kufstein 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bei den Überlegungen, welchen Weihnachtsmarkt wir heuer besuchen, sind wir dieses Mal auf eine andere – wie wir finden – kreative Idee gekommen. Wir kombinieren den Weihnachtsmarkt mit einer interessanten Exkursion, dazu noch eine Übernachtung in einem sehr schönen Hotel.

Im Detail sieht das wie folgt aus:

Freitag, 30. November 2012:
Abfahrt um 14 Uhr vor dem UKH Linz nach Kufstein. Dort sehen wir uns den Weihnachtsmarkt im Stadtpark an. Kein gemeinsames Abendessen, sondern selbständige Verpflegung am Weihnachtsmarkt möglich. Dann fahren wir nach Bad Häring in das Hotel „Panorama Royal“ (siehe im Internet: http://www.panorama-royal.at/de/).

Samstag, 01. Dezember 2012:
Frühstück im Hotel. Am Vormittag Exkursion durch das neue RZ Bad Häring. Im Anschluss daran Mittagessen noch in Bad Häring oder dann unterwegs – steht noch nicht ganz genau fest – und anschließend Heimreise nach Linz.

RZ Bad Häring

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis spätestens 20. Oktober 2012 erwünscht. Für diesen Ausflug ist kein Eigenbeitrag erforderlich, denn die Kosten übernimmt der Betriebsrat bzw. – da Exkursion in eine AUVA-Einrichtung – der Zentralbetriebsrat.

Mal was Neues: gemeinsamer Kekserlbackkurs!

Kekse 4

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir bieten einen gemeinsamen Kekserlbackkurs an! Geplant ist das Backen von 6 bis 8 Kekssorten – für den eigenen Gebrauch oder auch z.B. für die UKH-Weihnachtsfeier – mit Betreuung bzw. Anleitung.

Zeit:
Samstag, 17. November 2012, 11.30 Uhr

Ort:
HAKA-Schauräume in Traun, Hacklstraße 1/Ackerweg 13

Eigenbeitrag / Anmeldung:
Die Kosten für Material und Kurs übernimmt zur Gänze der Betriebsrat. Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis 31. Oktober 2012 erwünscht. Die Fahrt zum Kursort erfolgt privat.

Für alle Interessierten gibt’s hier noch einen Anfahrtsplan:
Read more

Oktoberfest – nicht nur in München, auch hier im Haus!

Oktoberfest

ÖAAB sowie alle Betriebsräte der Landesstelle und des Unfallkrankenhauses Linz veranstalten heuer ein gemeinsames Oktoberfest, zu dem wir alle herzlich einladen!

Donnerstag, 18. Oktober 2012, ab 15.30 Uhr
Freizeitraum der Landesstelle (U1.13)

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich zu einem trachtigen Beisammensein eingeladen. Wir freuen uns über viele Dirndln und Lederhosen!
Traditionell werden wieder Weißwürste, Weißbier und Laugenbrezen kredenzt.

Anmeldungen bis spätestens Freitag, den 12. Oktober 2012, und zwar direkt an Hrn. Hermüller Mario, Tel. 8352, oder per mail an: mario.hermueller@auva.at

Kegelnachmittage!

Alle Kegelbegeisterten sind herzlich eingeladen,Kegeln

an den Kegelnachmittagen teilzunehmen.

Gekegelt wird heuer wieder im Kremstalerhof (www.kremstalerhof.at).

Dort warten die neu renovierten Kegelbahnen drauf, von uns eingeschossen zu werden. An den Kegelnachmittagen können selbstverständlich alle Interessierten teilnehmen, somit auch all jene, die nicht zum Turnier nach Graz mitfahren werden.

Eine Kegelbahn ist für uns an folgenden Tagen jeweils von 15:30 bis 18:00 Uhr reserviert:

Mittwoch,   3. Oktober 2012

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Montag, 29. Oktober 2012 ( von 15:00 bis 17:00 Uhr)

Mittwoch,  7. November 2012

Montag, 12. November 2012 (2 Bahnen von 14.30 bis 17:00 Uhr)

GUT HOLZ wünschen die Betriebsräte!

Herbstwanderung 2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten Euch alle recht herzlich zur gemeinsamen Wanderung der AUVA-Landesstelle Linz und des UKH Linz einladen!

Wandertag

Die Abfahrt erfolgt am Freitag, den 12. Oktober 2012, um 15.15 Uhr vor dem Haus.

Wir fahren nach Bad Mühllacken. Dort wandern wir ca. 1,5 Stunden im Pesenbachtal. Ziel ist der Wirt im Pesenbachtal (siehe im Internet: www.wirt-pesenbach.at )

Es gibt dann im gemütlichen Ambiente die verdiente Stärkung in Form eines Buffet’s. Für  musikalische Unterhaltung ist selbstverständlich auch gesorgt. Die Rückfahrt ist dann für 22.30 Uhr und 24.00 uhr geplant. Die Anmeldung ist ab sofort, jedoch bis spätestens 5. Oktober, bei allen Betriebsräten möglich.

Wir freuen uns auf eine schöne Herbstwanderung und ein gemütliches Beisammensein!

Wegen Erfolgs verlängert: 4. Tennisstund' mit Rodemund

Tennis 1

Dienstag, 07. August 2012,
14 bis 17 Uhr

Tennisanlage SVM (Semmelweißstraße, gleich hinter dem UKH)

Wir laden Euch herzlich – egal, ob Anfänger oder Profi – zum gemütlichen „Balldreschen“ ein.
Neu: Diese Tennisstunden werden jetzt nicht nur von Dr. Rodemund betreut, sondern ab sofort auch von einem qualifizierten Trainer!

Anmeldung bitte möglichst bald per Mail an: christian.rodemund@auva.at (bis spätestens Montag, 06. August 2012, 14 Uhr).

Einladung: Fußball-Kleinfeld-Turnier für Hobby- und Firmenmannschaften

GEPA-10071012026

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir wurden eingeladen, an einem Fußball-Kleinfeld-Turnier für Hobby und Firmenmannschaften teilzunehmen.

Das Turnier findet gleich in der Nähe des UKH statt, und zwar am Samstag, den 18. August 2012, auf dem ASKÖ-Stamm Platz in der Garnisonstraße 14. Turnierbeginn ist ab 10 Uhr.

Es liegt jetzt an uns, ob wir wieder eine Fußballmannschaft zusammenbringen. Pro Mannschaft spielen 6 Feldspieler und ein Tormann. Somit wäre eine Mannschaftsstärke von ca. 10 bis 12 Spielern ideal.

Alle weiteren Details sind entweder hier nachzulesen: Einladung Asköe_Stamm_2012 oder auch jederzeit bei unserem EDV-Betreuer, Hrn. Christian Czyzewski, erhältlich.
Alle Anmeldungen nicht beim Betriebsrat, sondern direkt an ihn, entweder telefonisch (DW 71582) oder per mail an: christian.czyzewski@auva.at.

Falls eine UKH-Mannschaft zustande kommt, übernimmt der BR das Nenngeld. Anmeldeschluss ist am Freitag, den 03. August 2012.

Wegen Erfolgs verlängert: 3. Tennisstund' mit Rodemund

Tennis 1

Mittwoch, 18. Juli 2012
14 bis 17 Uhr

Tennisanlage SVM (Semmelweißstraße, gleich hinter dem UKH)

Wir laden Euch herzlich – egal, ob Anfänger oder Profi – zum gemütlichen „Balldreschen“ ein.
Da wir noch immer keinen “echten” Trainer aufgetrieben haben, wird Christian Rodemund als völlig staatlich Ungeprüfter diese Tennisstunden abhalten (pädagogisch sehr wertvoll).

Anmeldung bitte verlässlich per Mail an: christian.rodemund@auva.at (bis spätestens Di, 17. Juli, 14 Uhr).

2. Tennisstund' mit Rodemund

Tennis 1

Mittwoch, 27. Juni 2012
14 bis 17 Uhr

Tennisanlage SVM (Semmelweißstraße, gleich hinter dem UKH)

Wir laden Euch herzlich – egal, ob Anfänger oder Profi – zum gemütlichen „Balldreschen“ ein.
Da wir noch immer keinen “echten” Trainer aufgetrieben haben, wird Christian Rodemund als völlig staatlich Ungeprüfter diese Tennisstunden abhalten (pädagogisch sehr wertvoll).

Anmeldung bitte verlässlich per Mail an: christian.rodemund@auva.at (bis spätestens Di, 26. Juni 2012, 14 Uhr).

Tennisstund mit Rodemund

imagesCA9360RFMittwoch 06.06.2012

von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Treffpunkt: Tennisanlage SVM ( Semmelweisstrasse hinter UKH)

Wir laden dich herzlich , für Anfänger bis Profi, zum gemütlichen

Balltreschen ein.

Da wir noch keinen „echten“ Trainer aufgetrieben haben, wird Christian,

völlig staatlich ungeprüft, diese Tennisstunden abhalten.

( Pädagogisch sehr wertvoll)

Anmeldung bitte verläßlich per Mail an : christian.rodemund@auva.at

bis 05.06.2012, 14:00 Uhr

« Older Entries Recent Entries »