Verkaufsausstellung
Von handgefertigtem Schmuck
aus Halbedelsteinen und Perlen
Wann: 10.05.2012
Zeit: 10.30 bis 14.00 Uhr
Auf Ihr Kommen freut sich Kreativwerkstatt Kastner Edith
Verkaufsausstellung
Von handgefertigtem Schmuck
aus Halbedelsteinen und Perlen
Wann: 10.05.2012
Zeit: 10.30 bis 14.00 Uhr
Auf Ihr Kommen freut sich Kreativwerkstatt Kastner Edith
Endlich ist es so weit – das ist die Einladung zum heurigen Betriebsausflug an den Gardasee / Verona – inklusive Besuch der Arena di Verona!
Wiederum stehen zwei Termine zur Auswahl:
Es war höchste Zeit, dass wir wieder ein Kulturprogramm in den Betriebsausflug integrieren. Wir waren zwar schon zweimal bei den Festspielen in Verona, ist jedoch schon sehr lange her, darum bieten wir das heuer wieder an.
Zu allen Details des Ausfluges, Hotel, Programm, etc. geht es hier entlang: Read more
Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer im Sommer zum 5. Mal das AUVA-Beachvolleyball-Turnier.
Termin:
Samstag, 16. Juni 2012, ab 9 Uhr
Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt/Wörthersee
Spielmodus:
Teilnahmeberechtigt sind alle Bediensteten der AUVA – auch Schlachtenbummler sind herzlich willkommen.
Eine Mannschaft besteht aus vier Teilnehmern, wobei pro Team mindestens eine Frau bzw. ein Mann dabei sein muss – d. h., nur gemischte Mannschaften sind zugelassen.
Voraussichtlich wird wieder im Doppel-K.O.-System gespielt – oder auch in 4 Gruppen zu je einem Satz mit 21 Punkten – abhängig von der Anzahl der Mannschaften.
Weitere Details:
Alle Details über Abendveranstaltung, Registrierung, Siegerehrung, etc. sind hier auf der Beachvolleyball-Turnier – Ausschreibung des BR Klagenfurt und auch noch hier nachzulesen: Beachvolleyball-Turnier – Info.
Anmeldung:
Die Teamanmeldung ist ab sofort möglich, aus organisatorischen Gründen bis 24. Mai 2012 erforderlich.
Wir hoffen, dass wir ein paar Teams aus unserem Haus zusammenstellen können!
…und schon wieder ein Angebot zum Thema Bewegung – Fitness – Gesundheit: Wir laden alle Tennisfans zu einem Tennis-Camp in das Thermen- und Sporthotel Kurz in Lutzmannsburg ein!
Freitag, 13. April 2012, bis Sonntag, 15. April 2012
Aufenthalt inklusive Tennistraining
Wir haben einmal für 20 Personen reserviert (10 Doppelzimmer). Die Anreise hat privat zu erfolgen. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort beim BR anmelden. Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. März 2012. Der Eigenbeitrag beträgt € 100,–.
Details sind hier nachzulesen: Tennis Angebot UKH Linz.
Informationen zum Hotel sind hier zu finden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch allen wieder etwas Neues zum Thema Fitness – Bewegung – Gesundheit anbieten und würden uns sehr freuen, wenn das gut ankommt.
Zumba-Kurs im UKH Linz
Zumba-Kurs mit 10 Einheiten, Montag abends von 19.30 bis 20.30 Uhr, beginnend ab Montag, den 14. Mai 2012.
Ihr könnt Euch ab sofort dazu anmelden. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Betriebsrat!!!
Grundsätzlich ist geplant, den Kurs in der Physiotherapie im 1. UG durchzuführen. Falls dort der Platz nicht ausreicht, können wir auch in den Freizeitraum der Landesstelle übersiedeln.
Und wer überhaupt nicht weiß, was Zumba eigentlich ist, der sieht hier nach:
Info Zumba Austria
Info Zumba Wikipedia
16. bis 18. März 2012
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer möchten wir Euch herzlichst zum AUVA-Schitag nach Tirol einladen.
Details zum Programm sind hier nachzulesen, der Termin ist fix und wir nehmen ab sofort die Anmeldungen entgegen. Wir hoffen, dass viele mitfahren!
Wichtig: beim Rennen muss nicht unbedingt mitgefahren werden!
Termin
16. bis 18. März 2012.
Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr.
Anmeldung
Die Anmeldung (inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres) ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens Freitag, den 24. Februar 2012, erfolgen.
Eigenbeitrag
Der Eigenbeitrag beträgt wie im Vorjahr € 50,–.
Auch in dieser Saison besuchen wir wieder das Linzer Kellertheater. Heuer stehen gleich zwei Termine zur Auswahl:
Freitag, 02. März 2012, und
Freitag, 09. März 2012, jeweils um 19.30 Uhr, Kellertheater, Linz-Hauptplatz
Der Eigenbeitrag beträgt pro Karte € 15,–. Ein Angehöriger kann mitgenommen werden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch aus organisatorischen Gründen bis spätestens 24. Februar 2012 erfolgen.
Für den Angestelltenbetriebsrat sind am 02. März 30 Karten reserviert und am 09. März auch nochmals mindestens so viele.
Read more
Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.
Samstag, 28. Jänner 2012, ab 7 Uhr
Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH. Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich. Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!
Eigenbeiträge / Anmeldungen:
für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag, für erwachsene Angehörige € 25,–, für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 21. Jänner 2012 erwünscht!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es hat sich schon teilweise herumgesprochen und jetzt wird es aktuell: Wir probieren im neuen Jahr gleich mal was Neues aus und laden Euch zur Tagesfahrt nach Venedig in der Karnevalszeit herzlichst ein!
Samstag, 11. Februar 2012
Abfahrt ist gleich nach Mitternacht, und zwar am Samstag um 0.30 Uhr vor dem UKH Linz. Pro Mitarbeiter kann auch ein Angehöriger mitgenommen werden.
Sämtliche Details zum Programm dieses langen Tages, zur Anmeldung bzw. zur Höhe der Eigenbeiträge sind hier nachzulesen.
Wir hoffen, dass dieses Angebot gut ankommt und freuen uns auf rege Teilnahme!
Das Organisationsteam lädt alle Kolleginnen und Kollegen zur heurigen gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier herzlichst ein!
Mittwoch, 07. Dezember 2011, 19 Uhr
Speisesaal des UKH Linz
Bitte tragt Euch auf den Teilnehmerlisten, die wir derzeit auf alle Abteilungen verteilen, bis spätestens 25. November 2011 ein!
PS:
Damit’s wieder einmal erwähnt wird und weil es sicherlich nicht alle wissen: Die Finanzierung dieser schönen Feier erfolgt nicht etwa durch den Dienstgeber, wie vielleicht mancher glauben mag, sondern durch die Mitarbeiter selbst (aus der BR-Kassa, gesponsert vor allem durch die BR-Umlage, die jeder Mitarbeiter jeden Monat zahlt).
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Feier und ein nettes Beisammensein!