AUVA-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt

BeachvolleyDer AUVA-Zentralbetriebsrat veranstaltet heuer schon zum vierten Mal das AUVA-ZBR-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt.

Termin:
Samstag, 18. Juni 2011, ab 9 Uhr

Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2

Spielmodus:
Wie im Vorjahr besteht eine Mannschaft aus vier Teilnehmern, wobei pro Team mindestens eine Frau bzw. ein Mann dabei sein muss, d. h., nur gemischte Mannschaften sind zugelassen.
Voraussichtlich wird heuer in vier Gruppen zu je einem Satz mit 21 Punkten gespielt. Die Gruppenersten und -zweiten kommen in das Viertelfinale (abhängig von der Anzahl der Mannschaften), dann weiter im K.O.-System.

Zu unserer Ausschreibung geht’s hier entlang.
Sämtliche Details, auch über Abendveranstaltung, Registrierung, Siegerehrung, Unterbringungsmöglichkeiten, etc.: siehe Ausschreibung vom BR aus Klagenfurt, bitte hier klicken.

Alle sind dazu herzlichst eingeladen! Wir hoffen doch, dass es auch im UKH Linz einige Beachvolley-Begeisterte gibt!

Einladung Kremstaler Landmatura

Kremstaler Landmatura

Der Zentralbetriebsrat der AUVA lädt zu einer völlig neuen Veranstaltung ein – und diese findet noch dazu in Oberösterreich statt:

„Kremstaler Landmatura“ – auf traditionelle, nostalgische, kuriose und lustige Art und Weise erlernen wir so manche, fast schon vergessene bäuerliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Weiters gibt es Pferdekutschenfahrten, gemütliches Beisammensein, Jause, etc.

Die Veranstaltung findet vom 17. bis 18. September 2011 im Raum Schlierbach statt.

Sämtliche Details dazu sind hier nachzulesen: Kremstaler Landmatura.
Bitte den frühen Anmeldeschluss beachten (ist aus organisatorischen Gründen leider nicht später möglich).

Linzer Kellertheater 2011

Kellertheater 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch in dieser Saison besuchen wir wieder eine Vorstellung des Linzer Kellertheaters am Hauptplatz.

Termin:
Freitag, 11. Februar 2011, 19.30 Uhr, Kellertheater, Hauptplatz

Anmeldung:
ist ab sofort möglich, ein Angehöriger kann mitgenommen werden. Wir haben das ganze Theater reserviert, davon 63 Plätze für den Angestelltenbetriebsrat, 30 für den Arbeiterbetriebsrat.

Weitere Informationen:
Alle weiteren Details zum Stück, zum Eigenbeitrag, etc. siehe hier.

Einladung zum Langlauftraining

Langlaufen 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Heuer möchten wir Euch wieder ein erstklassiges Langlauftraining anbieten.

Unser FA Dr. Mesic hat sich freundlicherweise bereit erklärt, dieses Training durchzuführen – dafür herzlichen Dank schon im voraus!
Dr. Mesic ist nicht nur Unfallchirurg im Hause, sondern auch staatlich geprüfter Langlauflehrwart und Teamarzt Biathlon- und Langlauf-Nationalteam.

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Anfänger bzw. leicht Fortgeschrittene und wird in der Mehrzweckanlage 4202 Sonnberg/Mühlkreis – Langlaufzentrum durchgeführt.  

Alle weiteren Details zu Anreise, Ausrüstung, Zeit, Langlauftechnik, Anmeldung, etc. sind hier nachzulesen.
Alle Details zur Örtlichkeit findet Ihr hier.

Einladung zum Familienschitag

Mühlbach2

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir laden Euch – und Eure Angehörigen – zum diesjährigen Familienschitag herzlichst ein.

Der Termin wurde für Samstag, den 29. Jänner 2011, festgelegt. Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH Linz.

Sämtliche Details über Anmeldung, Eigenbeitrag, etc. sind hier nachzulesen.
Der ursprünglich ins Auge gefasste Termin 22. 01. wurde aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Traumakongresses um eine Woche verschoben.

Adventmarkt Salzburg

Salzburg Winterpanorama

Unser vorweihnachtlicher Ausflug führt uns heuer nach Salzburg, und zwar am Freitag, den 17. Dezember 2010.

Der Advent gehört unbestritten zu den allerschönsten Zeiten in der Stadt Salzburg. Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die Kinder im Mirabellgarten Schneemänner bauen und der Duft von Glühwein durch die Gassen zieht, werden sogar hart gesottene Zeitgenossen zu echten Romantikern. 

Zu echter Berühmtheit – nicht nur in Österreich – haben es die vielen wunderschönen Christkindlmärkte in Salzburg gebracht: den historischen Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz und Residenzplatz gibt es bereits seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert.
Zur Ausschreibung gehts hier.

Wir besuchen die OÖ. Landesausstellung!

 OÖ. Landesausstellung 1

Das Thema der heurigen OÖ. Landesausstellung, die auf Schloss Parz in Grieskirchen beheimatet ist, lautet „Renaissance und Reformation“.

Nach mittlerweile mehr als 30 Jahren wird damit dieser in ihrer Bedeutung für die österreichische Geschichte leider oft verkannten Epoche wieder eine überregional bedeutsame Ausstellung gewidmet.

Gleichzeitig dokumentiert die diesjährige Landesausstellung – mit der Evangelischen Kirche als Partner – die Entstehung und den Stellenwert der Reformation in der Geschichte unseres Landes.
Read more

Einladung zum 36. AUVA-Kegelturnier

Kegeln

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir laden Euch zum bereits 36. AUVA-Kegelturnier in Graz herzlich ein, das zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch diesmal wieder durchgeführt wird.

Details zu Spielmodus, Wertungen, etc. sind hier nachzulesen.

Bitte beachten:
Die Anmeldungen müssen bis spätestens Freitag, 25. Oktober 2010, beim Angestellten-BR eingelangt sein.

Dieser Artikel könnte Dich interessieren:
An alle Kegelfreunde

« Older Entries Recent Entries »