Besuch des „Kaltenberger Ritterturniers“ Nähe München

Wir möchten Euch und Eure Angehörigen heuer wieder zu einem gewaltigen Spektakel einladen:

Kaltenberger Ritterspiele 2

Herzlich willkommen beim größten Ritterturnier der Welt in Kaltenberg – Nähe München!
Erleben Sie einen faszinierenden Tag im Mittelalter! Über 1.000 mitwirkende Künstler entführen Sie einen Tag lang in die magische Welt des Mittelalters.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Gauklerspektakulum auf vielen Open Air Bühnen. Flanieren Sie über den einzigartigen Mittelaltermarkt mit zahlreichen lebenden Werkstätten und kulinarischen Köstlichkeiten.

Verweilen Sie in den gemütlichen Lagern der historischen Gruppen, die Ihnen das Leben im Mittelalter näher bringen. Fiebern Sie mit beim spektakulären Ritterturnier in der Kaltenberg Arena mit dem legendären Lanzenkampf zu Pferde in einer actiongeladenen Show.

Hier geht’s weiter zum Termin, zum Tagesprogramm und zu den Anmeldemodalitäten:
Read more

Musiktheater Linz: „Ich war noch niemals in New York“

Musical 3

Donnerstag, 14. Juli 2016, 19.30 Uhr
Musiktheater Linz

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir haben 50 Karten für einen wunderbaren Musical-Abend im Linzer Musiktheater gekauft und möchten diese nun loswerden!

Eigenbeitrag:
Pro Mitarbeiter ist maximal eine Karte erhältlich, der Eigenbeitrag dafür beträgt € 30,–.

Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und funktioniert nur so: ins BR-Büro kommen, Eigenbeitrag bezahlen und das Ticket gleich mitnehmen!
Anmeldungen oder Reservierungen per E-mail oder Telefon ohne gleichzeitiger Bezahlung sind nicht möglich!

Weitere Informationen:
Details zum Stück und zum Musiktheater siehe hier: Ich war noch niemals in New York Musical 1

Auch diesen Winter: Wir besuchen das Linzer Kellertheater!

Kellertheater 1Freitag, 12. Februar 2016, 19.30 Uhr
Linzer Kellertheater, Hauptplatz 21

Anmeldung / Eigenbeitrag
Ein Angehöriger kann mitgenommen werden.  Die Kosten für die Mitarbeiterkarte übernimmt der BR, der Preis der Angehörigenkarte beträgt € 30,–.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch aus organisatorischen Gründen bis
31. Jänner 2016 erfolgen.

Und auch hier gelten die neuen Regeln: Anmeldung wird nur mit gleichzeitiger Bezahlung der Eigenbeiträge entgegengenommen!

Informationen zum Kellertheater siehe hier: Linzer Kellertheater

Und hier gibt’s alle Informationen zum Inhalt der Komödie… Read more

„Dresden, wir kommen“ – Betriebsausflug 2016

Wir möchten alle herzlichst zum Betriebsausflug 2016 nach Dresden einladen!  Da waren wir zwar schon einmal, ist jedoch schon 21 Jahre her.

Dresden 1

Dresden: immer eine Reise wert, noch dazu umso mehr, weil wir auch ein wunderbares Kulturprogramm in der Semperoper anbieten können!

Termine:
10. bis 12. Juni 2016
26. bis 28. August 2016

Im Gegensatz zum ersten Termin, wo wir die „Zauberflöte“ in der Semperoper besuchen, ist das Kulturprogramm des zweiten Termins noch nicht zu 100 % bestätigt (wahrscheinlich „La Boheme“). Ansonsten ist das Programm aber identisch. Einladung zum 2. Termin wird im Frühling gesondert ausgeschrieben.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und – wie bekannt – nur mit gleichzeitiger Einzahlung des Eigenbeitrages von € 100,– gültig. Alle Anmeldungen, die per e-mail oder Telefon bei uns einlangen, landen lediglich auf der Warteliste.

Anmeldeschluss für den ersten Termin ist am Dienstag, den 26. Jänner 2016. Wichtig: Falls wer die Zauberflöte in der Semperoper nicht sehen möchte, dies unbedingt bei der Anmeldung bekanntgeben.

Hier geht’s weiter zum genauen Reiseverlauf: Read more

Wir laden herzlich ein: Familienschitag Jänner 2016!

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 23. Jänner 2016, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 15. Jänner 2016 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

PS:
Wie bekannt, ist die Anmeldung nur mit gleichzeitiger Einzahlung des Eigenbeitrages gültig. Alle Anmeldungen, die per e-mail oder Telefon bei uns einlangen, landen lediglich auf der Warteliste.

Wir laden ein: Adventfahrt 2015, wieder mal nach Wien

Advent Wien 3

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die schon traditionelle Adventfahrt führt uns heuer wieder mal nach Wien, diesmal mit Exkursion UKH/RZ Meidling und abschließender Heurigenjause bei der Heimfahrt.

Termin:
Freitag, 27. November 2015, bis Samstag, 28. November 2015

Programm:
Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr vor dem UKH Linz. Zimmerbezug im Hotel „Star Inn Premium“ gegenüber dem neuen Hauptbahnhof. Dann Freizeit zum selbständigen Besuch der Wiener Adventmärkte.

Am Samstag ist nach dem Frühstück eine Exkursion durch das UKH/RZ Meidling geplant. Im Anschluss daran Heimfahrt, während der Heimreise noch gemütliches Beisammensein mit Heurigenjause.

Anmeldung:
ist ab sofort möglich – kein Eigenbeitrag! Wer mitfahren möchte, bitte relativ rasch anmelden (wegen der Hotelzimmer ist die Anmeldung bis spätestens 21. Oktober 2015 erforderlich).

Weitere Informationen:
Wiener Christkindlmärkte
Star Inn Hotel Premium Hauptbahnhof
Advent Wien 2

Einladung zum 41. AUVA-Kegelturnier in Graz

Kegeln 2015

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Wir laden Euch zum bereits  41. AUVA Kegelturnier in Graz am 20. und 21. November 2015 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden jeweils die 4 besten Keglerinnen und Kegler jeder Verwaltungsdienststelle (HS/LS) und Einrichtung (UKH/RZ) für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nur jeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Bitte zu beachten, dass damit Spielgemeinschaften (HS/LS, LS/UKH) nicht mehr für die Mannschaftswertung Berücksichtigung finden, ein Unterschied zwischen Arb. und Ang. wird jedoch nicht gemacht.
Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, den 20. November 2015, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr, und am Samstag, den 21. November 2015, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr statt.

Anmeldung/Eigenbeitrag
Die namentliche Nennung der TeilnehmerInnen sollte bis spätestens 28. Oktober 2015 erfolgen, damit Bahneinteilung und Zeitplan noch rechtzeitig vor dem Turnier versenden werden können. Eigenbeitrag: € 60,–.
Das Nenngeld pro Teilnehmer(in) beträgt € 12,–, wird vom BR übernommen.

Nachdem wir auch dieses Jahr wieder die Abendveranstaltung im Hotel Paradies (Graz, Straßganger Straße 380 b) durchführen werden, können wir bei dieser Gelegenheit  auch den TeilnehmerInnen die Möglichkeit der Übernachtung im selben Hotel zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung!
Gut Holz!

« Older Entries Recent Entries »