Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir dürfen Sie zum Online-Vortrag „Kleine Veränderungen – große Auswirkung“ einladen.
Kleine Veränderungen – Große Auswirkung
Online Vortrag
Termin: 28.April um 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Std., danach besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen
Kleine Anpassungen können große positive Effekte auf Ihre Gesundheit haben. In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen einfache, alltagstaugliche Tipps, mit denen Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern können
– ohne Verzicht und komplizierte Diäten.
Welche kleinen Änderungen bringen laut wissenschaftlichen Belegen am meisten für:
- mehr Wohlbefinden und Energie
- eine bessere Verdauung
- Stärkung des Immunsystems
- Gewichtsregulation
- Herzgesundheit
- Bessere Konzentrationsfähigkeit
- und vieles mehr
Freuen Sie sich auf spannende Erkenntnisse, praktische Tipps und im Anschluss eine offene Fragerunde.
Anmeldung bitte bis spätestens
21.April 2025
unter: Anmeldelink
Referentin
Angelika Kirchmaier zählt zu den bekanntesten Ernährungsexpertinnen Österreichs. Sie verfügt über eine umfassende akademische Ausbildung, ist ausgebildete Köchin und Autorin zahlreicher Bestseller zur gesunden
Ernährung. Seit rund 20 Jahren präsentiert Angelika Kirchmaier auf ORF-Radio-Tirol Ernährungs- und Kochtipps und konnte damit ein breites Publikum für gesunde Ernährung begeistern. Weitere Infos auf ihrer Homepage: www.angelika-kirchmaier.at
NACHTRAG:
Zuschuss zum Nenngeld in der Höhe von maximal € 50,- für Mitarbeiter: innen die sich bereits beim 1. Anmeldeschluss angemeldet haben. Nach erfolgter Teilnahme mit Teilnahmebestätigung und Rechnung im BR-Sekretariat melden.
Mitarbeiter: innen die sich jetzt anmelden möchten, müssen das über SGM machen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Wir freuen uns, Ihnen einen Experimental-Vortrag mit anschaulichen Versuchen zum Thema „Säuren und Laugen“ mit unserem Kollegen Dipl.-Ing. Dr. Josef Drobits aus dem Unfallverhütungsdienst der Landesstelle Wien, anbieten zu können:
„Unfälle mit Säuren und Laugen – Erkenntnisse aus Arbeitsunfällen für den persönlichen Umgang im Haushalt“
Vortragender: Dipl.-Ing. Dr. Josef Drobits, WUV
Termin: 11. Dezember um 15:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std., danach besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen
Der Vortrag findet vor Ort im MyHive in der Lounge im 32. Stock/Turm A statt und wird live via Teams übertragen. Wenn Sie vor Ort sind, sind Sie herzlichen eingeladen, persönlich vorbeizukommen.
Themenüberblick:
- Was sind Säuren und Laugen? Wo finden diese im Alltag Verwendung?
- Erste Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen
- mit Experimenten wird anschaulich dargestellt, welche Verletzungen Säuren und Laugen verursachen können
- im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen
Bitte melden sie sich bis spätestens 02. Dezember 2024 unter folgendem Link an: Link zur Anmeldung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung, wenn vorhanden, die private E-Mail Adresse an – auf diese bekommen Sie nach Anmeldeschluss die Zugangsdaten geschickt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Ihr SGM-Team