Wie bereits bekannt, wurden die Lohn- und Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2019 bereits abgeschlossen.
Falls noch nicht bekannt, hier geht’s nochmals zum Ergebnis:
Gehaltsabschluss Sozialversicherung für 2019
Inzwischen sind auch die neuen Gehaltstabellen ausgerechnet. Diese sind im BR-Ordner im j-Laufwerk unter den Infos der GPA-djp abgespeichert oder auch hier nachzulesen:
Gehaltstabelle Verwaltung 2019
Gehaltstabelle Gesundheitsberufe 2019
Gehaltstabelle ÄrztInnen 2019
„Mit einem Drittel weniger Personal kann es nur zu Leistungsverschlechterungen kommen“
Barbara Teiber, GPA-djp Vorsitzende
Über 4.000 Beschäftigte aller Sozialversicherungsträger sind aus allen Bundesländern nach Wien vor die WGKK in der Wienerbergstraße angereist, um gegen die Kassenfusion zu demonstrieren. „Wir kämpfen weiter für den Erhalt eines sozialen Österreichs“, so Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp).
Die Gewerkschaften nehmen ihre historische Verantwortung ernst, wenn sie gegen diesen Angriff auf das Gesundheitssystem auf die Barrikaden steigen. „Wir verteidigen unser gutes Gesundheitssystem, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich aufgebaut haben und immer noch finanzieren“, sagte die Gewerkschafterin.
Leistungskürzungen und Selbstbehalte
„Die Patientinnen und Patienten erwarten Leistungskürzungen, wenn nicht sogar allgemeine Selbstbehalte, und die Beschäftigten werden respektlos behandelt, wenn hier vorgetäuscht wird, man könne jede dritte Stelle einsparen“, erklärt die GPA-djp-Vorsitzende.
Gesundheitspolitik für privatversicherte Upperclass
„Die aktuelle Gesundheitspolitik stellt die Interessen der privatversicherten Upperclass und der Wirtschaftseliten ins Zentrum. Diese Reform dient der Versicherungsindustrie, aber ganz bestimmt nicht den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Unser Widerstand geht weiter, auch nach dem Gesetzesbeschluss. Wir werden dagegenhalten“, schließt Teiber.
Bilder der Protestaktion
Bilder gibt’s hier zu sehen: Protestaktion am 12. Dezember 2018
Fa. Niemetz besucht uns vor Weihnachten noch mit einem Wagen voller Schwedenbomben und noch viel mehr – dieses Mal mit spezieller Dezember-Aktion inklusive Niemetz-Nostalgieschild sowie einem neuen Artikel, Dark Assorted Mini 180g.
Das Ganze findet wie immer im Eingangsbereich zwischen AUVA-Landesstelle und Unfallkrankenhaus Linz statt.
Für weitere Informationen siehe hier im Internet: www.johannamariaforster.at
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen!
Eine Analyse des Gesetzesentwurfs zur SV-Strukturreform macht sicher: Das von der Regierung verkündete „Sparen im System“ wird in der Praxis ein „Sparen bei den Menschen“ sein: bei den Beschäftigten der Sozialversicherung und vor allem bei den rund sieben Millionen Versicherten.
Was unser Gesundheitssystem wirklich brauchen würde, sind gleiche Beiträge und Leistungen auf höchstem Niveau, kürzere Wartezeiten und mehr Prävention statt teurer Reparaturmedizin. Nichts von all dem geschieht jetzt. Stattdessen setzt die Regierung mit einer überhasteten schlechten Reform die Gesundheitsversorgung für viele Menschen aufs Spiel.
Leider hat die Regierung unsere Warnungen bis jetzt ignoriert.
Deshalb findet, wie bereits angekündigt, eine öffentliche Protestveranstaltung für alle Beschäftigten der Sozialversicherung statt.
Wir ersuchen um solidarische Teilnahme!
Rechtzeitig mitten im Advent wieder eine schöne Verkaufsausstellung – auch diesmal durch unseren ehemaligen Kollegen Helmut Etzlstorfer:
„Kunsthandwerk Etzlstorfer“
Zirbenholzprodukte – Holzschmuck
Wann und wo?
Freitag, 07. Dezember 2018, 11 bis 14 Uhr, im UKH Linz vor dem Speisesaal im 1. UG.
Und wer schon jetzt sehen möchte, was alles so in etwa angeboten wird, sieht sich die folgenden schönen Bilder hier an: Read more