Vielen Kolleginnen und Kollegen ist nicht bewusst, wie vielfältig die CARD-Angebote unserer Gewerkschaft, der GPA-djp, sind.
Daher wurde im beiliegenden Folder eine Auswahl an OÖ. Wellness-Angeboten zusammengefasst. Dieser soll Lust machen, die Angebote zu nutzen.
Hier geht’s weiter zu den Angeboten – nur für Mitglieder und jene, die es noch werden wollen:
GPAdjp Cardangebote Herbst 2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es liegt wieder eine aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats vor. In dieser Ausgabe geht es vor allem um
- österreichische Sozialversicherung im Zuge der Nationalratswahl
- Quo vadis UKH Salzburg?
- Sozialfond-Verhandlungen für 2018
- Aktuelle Betriebsvereinbarungen
- Aktuelle Klagen gegen die AUVA
- und noch viel mehr!
Hier geht’s weiter zum Inhalt (ist nur innerhalb der AUVA aufrufbar):
ZBR-Mitarbeiterinformation Oktober 2017
Ein Muster liegt zur Ansicht im Betriebsratsbüro auf. Bestellungen sind ab sofort möglich, begrenzt bis spätestens Freitag, 27. Oktober 2017, die Lieferung erfolgt dann Anfang November. Zweite Bestellfrist dann bis Ende November, Lieferung im Dezember 2017, rechtzeitig vor Weihnachten.
PS: Auch das Zirbenöl (aus den Nockbergen) ist verbilligt, anstelle von € 10,80 für uns nur € 6,60.
Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Sozialfonds-Anträge bezüglich Zuschüsse zu den Themen “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.
Sämtliche Informationen, Richtlinien, Erläuterungen und die notwendigen Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:
Die Formulare sind auch hier im BR-Blog unter dem Kapitel „Formulare“ zu finden. Die Richtlinien sind ähnlich gegenüber dem Vorjahr – bitte jedoch nur die neuen (= geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte entsorgen.
Eine wesentliche Änderung bei der Kinderunterbringung gegenüber dem Vorjahr ist – wie schon angekündigt -, dass Mietkosten für Studenten nicht mehr übernommen werden können.
Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt schon die Anträge gestellt werden. Noch nicht vorhandene Teilnahmebestätigungen, etc. müssen dann nach Ende der Veranstaltung nachgereicht werden.
Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist heuer Freitag, der 01. Dezember 2017! Es ist also genug Zeit vorhanden. Termin bitte vormerken, zu spät eingelangte Anträge können wir nämlich nicht nachschicken!
Liebe Freunde des guten Geschmacks!
Nehmen Sie Zettl, Bleistift und Gabel – es wird wieder verkostet! Wir laden Sie herzlich zu unseren Gourmetkalender-Terminen nach Oftering ein.
Sie finden alle Termine & Infos dazu hier auf unserer Hompage
Los geht’s am Mittwoch, den 04. Oktober 2017, 18 bis 21 Uhr: Wilder Herbst – Reh, Wildschwein und Gams vom Feinsten.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich. Beginn pünktlich um 18 Uhr – Dauer ca. 3 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt € 44,00 inkl. Verkostung und Getränke.
Die Wildbretmanufaktur Kainrath in Ybbsitz ist der Lieferant unseres Vertrauens für Köstlichkeiten aus dem Wald.
Annemarie Kainrath verrät an diesem Abend Tipps und Tricks der heimischen Wildküche. Aus ihrer Räucherkammer bringt sie köstliche Wildschwein- und Hirschschinken mit, zu verkosten gibt es auch edle Wildpasteten und -würste aus der kainrathischen Fleischmanufaktur. Brigitta Zettl serviert dazu passende Begleiter aus dem Sortiment wie Preiselbeersenf und Rotweinessig-Zwetschken.
Vor Ort bereiten die beiden Damen Wildschweinrollbraten, Rehschnitzerl und Gamsgulasch zu. Dazu werden Steinpilz-Polenta, getrüffelte Pasta und Blaukraut gereicht.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Brigitta Zettl, Zettl GmbH., 4064 Oftering, Lehnerstraße 1
Tel.: 07221-63981-0
Fax: 07221-63981-6
office@zettlgmbh.at
http://www.zettlgmbh.at/
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, findet am 17. und 18. November 2017 das nunmehr schon 43. AUVA-Kegelturnier in Graz statt, an dem nahezu 200 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich teilnehmen werden. Alle Mitarbeiter sind herzlichst eingeladen!
Der sportliche Teil findet am 17.11. von 15 bis ca. 22.30 Uhr und am 18.11. von 8 bis ca. 14 Uhr auf den Bahnen des ASKÖ-Centers in Graz-Eggenberg statt.
Die gemeinsame Abendveranstaltung am 18.11. findet ab 18.30 Uhr im Hotel Paradies (Tennisparadies, Straßganger Straße 380b) statt. Nach dem Abendessen und der Siegerehrung wird noch für musikalische Unterhaltung gesorgt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, sollten jedoch bis spätestens 27. Oktober 2017 bei uns eintreffen. Nenngeld wird vom BR übernommen.
Es besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung bei Solo Prosecco:
Eine Übersicht über die diversen Produkte ist weiter unten im angehängten Dokument zu finden.
Wer zu einem UKH-Spezialpreis (- 10 %) bestellen möchte, bitte das im E-Mail übermittelte Bestellformular (dort auch die Preise zu finden) ausfüllen, ausdrucken und bei uns bis 31. Oktober 2017 abgeben. Wir leiten dann die Bestellungen an die Firma weiter.
Weitere Informationen:
Solo Prosecco Produktinfo
Freitag, 01. Dezember 2017, ab 15 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten auch heuer wieder alle herzlich zu einer gemeinsamen Adventfahrt einladen (dieses Mal allerdings Tagesfahrt ohne Exkursion in eine andere AUVA-Einrichtung).
Abfahrt ist um 15 Uhr vor dem Haus. Um 17 Uhr öffnet der Markt, hat geöffnet bis 21 Uhr, ca. um diese Zeit ist daher auch die Rückfahrt geplant.
Information zum Weihnachtsmarkt
Wer so richtig eintauchen will in die vorweihnachtliche Zeit, der ist auf der Halsbacher Waldweihnacht richtig. Hier steht nicht nur ein Baum – hier stehen Hunderte! Der Waldmarkt ist eben – wie der Name schon sagt – mitten im Wald.
In traumhafter Kulisse, zwischen knorrigen Stämmen, mit dem Duft von Gebratenem und Gebackenem in der Nase und inmitten Tausender von Lichtern kann man einen unverwechselbaren Tag erleben. Dort, rund um die Waldbühne, entsteht in dieser Zeit eine ganzes adventliches Dorf. Urige Holzhütten und zauberhafte Stände laden ein, um Kunsthandwerk in allen Variationen zu bestaunen.
Täglich: umfangreiches Kulturprogramm mit regionalen Gruppen und jeweils einer Hauptgruppe: Alphornbläser, Chöre, Musikgruppen …
Beim Waldmarkt in Halsbach findet sich jeder etwas, ob mit der Familie oder allein, hier rückt die Welt ein Stück zusammen. Hier trifft man nette Leute, denn wer ist schon gerne allein – gerade in dieser Zeit. Die Halsbacher Waldweihnacht – dort wo man das Träumen wieder lernt!
Anmeldung/Eigenbeitrag
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens 23. November 2017 erfolgen. Kein Eigenbeitrag! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Weitere Information
Waldweihnacht Halsbach