Sozialen Frieden nicht auf’s Spiel setzen!

ÖGB-Resolution richtet sich an neuen Nationalrat und Sozialpartner

„Der ÖGB-Bundesvorstand erwartet sich von allen politischen Parteien und gesellschaftlichen Bewegungen in Österreich, dass sie auch in Zukunft die Rolle der Sozialpartner anerkennen und diese weiterhin in die politische Entscheidungsfindung einbinden“, so eine am 17. 10. beschlossene Resolution des ÖGB-Bundesvorstands:

„Das ist entscheidend für die Sicherung des Wohlstands in Österreich und trägt wesentlich zum sozialen Frieden und zur wirtschaftlichen Entwicklung in diesem Land bei. Gerade im Hinblick auf die vor uns liegenden Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt wäre es fahrlässig, auf die Expertise der Sozialpartner zu verzichten.“ Die Resolution wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen (keine Gegenstimme, eine Stimmenthaltung).

Um die vor uns liegenden Herausforderungen bestmöglich zu bewältigen, fordert der ÖGB-Bundesvorstand daher von allen im Nationalrat vertretenen Parteien:

  • Bekenntnis zu Sozialpartnerschaft und Interessenausgleich
  • Bekenntnis zur gesetzlichen Mitgliedschaft in den Kammern
  • Bekenntnis zum Kollektivvertragssystem
  • Bekenntnis zur Selbstverwaltung in der Sozialversicherung
  • Bekenntnis zu einem starken Sozialstaat
  • Bekenntnis zur Daseinsvorsorge und strategischem öffentlichen Eigentum

„Wer diese Garanten des sozialen Friedens leichtfertig aufs Spiel setzt, hat mit massivem Widerstand der Gewerkschaftsbewegung zu rechnen“, heißt es weiter in der Resolution.

Auch an alle VertreterInnen der Arbeitgeber appelliert der ÖGB-Bundesvorstand, die Sozialpartnerschaft aktiv zu leben und nicht – wie aktuell von einzelnen Fachverbänden praktiziert –, Kollektivvertrags-Verhandlungen zu verzögern oder zu verweigern.
Resolution des ÖGB vom 18. Oktober 2017 

Ergänzung zum Abschluss der Gehaltsverhandlungen: Gehaltstabellen 2018

Wie bereits bekannt, wurden die Lohn- und Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2018 bereits abgeschlossen. Falls noch nicht bekannt, hier geht’s nochmals zum Ergebnis:
Gehaltsabschluss Sozialversicherung für 2018 

Inzwischen sind auch die neuen Gehaltstabellen ausgerechnet. Diese sind im BR-Ordner im j-Laufwerk unter den Infos der GPA-djp abgespeichert oder auch hier nachzulesen:
Gehaltstabelle Verwaltung 2018
Gehaltstabelle Gesundheitsberufe 2018
Gehaltstabelle Ärzte 2018

Auch heuer wieder: Weihnachts-Gutscheinaktion des Betriebsrates!

Weihnachts-Gutschein

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer werden wir zu Weihnachten wieder Gutscheine schenken! Und nachdem die Änderung der Geschäfte vom Vorjahr großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Auswahl auch heuer.

Somit stehen wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar)
  • Thalia
    (auch online einlösbar bei Thalia.at)
  • Plus City
    (einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching)
  • Linzer City
    (einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)

Gutscheine jeweils im Wert von € 100,– (Teilzeit entsprechend aliqoutiert).
Bitte auswählen und in die Listen, die wir demnächst auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen. Die ausgefüllten Listen bitte bis Freitag, den 17. November 2017, beim BR abgeben!

PS:
Und weil’s grad passt, hier noch was Wichtiges zum Thema Weihnachten – nur zur Erinnerung: Read more

Erfolgreicher Abschluss der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für 2018!

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Aufgrund der innenpolitischen Entwicklungen haben wir die Gehalts- und Lohnverhandlungen vorverlegt und konnten am Abend des 13.10.2017 für die Arbeiter und Angestellten in der Sozialversicherung erfolgreich abschließen.

Die Verhandlungen zum Rahmenrecht starten mit ersten Bürogesprächen am 20.10.2017.

Folgendes Ergebnis wurde erzielt:
Die Lohn- und Gehaltsansätze werden mit Wirkung vom 01.01.2018 um einen Sockelbetrag von € 5,– sowie um weitere 2,1 % erhöht. Das ergibt eine durchschnittliche Erhöhung aller Schemata um 2,25 %. Die Zulagenbemessungsgrundlagen werden um einen Sockelbetrag von € 5,– sowie um weitere 2,1 % erhöht.

Die neuen Gehaltstabellen folgen demnächst. Hier geht’s weiter zu ersten Änderungen im Rahmenrecht. Read more

Ergonomie in der Küche des Linzer UKH: Richtig heben und tragen

In der Küche des Linzer Unfallkrankenhauses nahm sich ein Sportwissenschafter der Mitarbeiter an und verbesserte Bewegungen und Haltungen des Arbeitsalltags.

Der Spitalsträger, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), bietet nicht nur für die gesamte Bevölkerung eine Reihe von Gesundheits- und Vorbeugeprogrammen, was die Erhaltung des Körpers anbelangt, sondern auch bei den hauseigenen Mitarbeitern.

Unter dem Titel Sicherheits- und Gesundheitsmanagement war Sportwissenschafter Jürgen Seifried in der Küche des Linzer UKH zu Gast, um die alltäglichen Tätigkeiten und Bewegungsabläufe der Küchenmitarbeiter unter die Lupe zu nehmen und bei Bedarf Tipps für gesündere Haltung und Abläufe zu geben.

Hier geht’s weiter zum ganzen Artikel auf HGV-Praxis Online:
Ergonomie in der Küche: Richtig heben und tragen

Herbst 2017: OÖ. Wellness-Angebote mit der GPA-djp Card!

Vielen Kolleginnen und Kollegen ist nicht bewusst, wie vielfältig die CARD-Angebote unserer Gewerkschaft, der GPA-djp, sind.
Daher wurde im beiliegenden Folder eine Auswahl an OÖ. Wellness-Angeboten zusammengefasst. Dieser soll Lust machen, die Angebote zu nutzen.
Hier geht’s weiter zu den Angeboten – nur für Mitglieder und jene, die es noch werden wollen:
GPAdjp Cardangebote Herbst 2017

Aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats Oktober 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es liegt wieder eine aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats vor. In dieser Ausgabe geht es vor allem um

  • österreichische Sozialversicherung im Zuge der Nationalratswahl
  • Quo vadis UKH Salzburg?
  • Sozialfond-Verhandlungen für 2018
  • Aktuelle Betriebsvereinbarungen
  • Aktuelle Klagen gegen die AUVA
  • und noch viel mehr!

Hier geht’s weiter zum Inhalt (ist nur innerhalb der AUVA aufrufbar):
ZBR-Mitarbeiterinformation Oktober 2017

Betriebsrats-Aktion: Zirbenkissen & Zirbenöl – stark vergünstigt!

Ein Muster liegt zur Ansicht im Betriebsratsbüro auf. Bestellungen sind ab sofort möglich, begrenzt bis spätestens Freitag, 27. Oktober 2017, die Lieferung erfolgt dann Anfang November. Zweite Bestellfrist dann bis Ende November, Lieferung im Dezember 2017, rechtzeitig vor Weihnachten.
PS: Auch das Zirbenöl (aus den Nockbergen) ist verbilligt, anstelle von € 10,80 für uns nur € 6,60.

« Older Entries Recent Entries »