Wie immer im Eingangsbereich zwischen UKH Linz und AUVA-Landesstelle Linz.
Und hier geht’s weiter zur speziellen August-Aktion: Sommerschokolade!
Read more
Unsere Reinigungsfirma im Haus, Alpha Service Management GmbH, bietet für alle Mitarbeiter des UKH und der AUVA-Landesstelle ab sofort an:
Autoaufbereitung am Gelände des UKH Linz
Alle Leistungen und Preise siehe unten in der Grafik. Termine und Wegbeschreibung unter der im Leistungspaket angeführten Tel. Nummer. Aufbereitet wird in der Waschbox am Gelände des UKH.Eventuell auftretende Fragen beantwortet gerne:
Sascha Beham, Objektleiter, Tel. 42991
… und auch das Personal!Zur Info heutiger Artikel der OÖ. Nachrichten:
Kochen ist Manfred Ahorners große Leidenschaft. Deshalb erlernte er diesen Beruf und entwickelte sich rasch zu einem der besten Köche Österreichs. Der heute 46-jährige Perger hat schon in jungen Jahren Feinschmecker im Schloss Fuschl, im Hotel Imperial in Wien, aber auch in Top-Restaurants außerhalb von Österreich mit seiner Haubenküche verwöhnt.
Vor 15 Jahren beschloss Ahorner jedoch, dem „extremen Stress“ in der Spitzengastronomie den Rücken zu kehren. Er bewarb sich im Linzer Unfallkrankenhaus als Küchenchef. Der Haubenkoch musste die Spitalsleitung nicht lang von seinem Können überzeugen, selbstverständlich war er der beste Mann für diesen Job.
Und hier geht’s weiter zum ganzen Artikel in den OÖ. Nachrichten von heute:
Artikel OÖN
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir starten eine neue Verkaufsaktion, die bis ca. Mitte September läuft:
Ambu-Beutel
Einmalprodukt für den privaten Gebrauch, z. B. zum Mitführen im Auto.
Preis:
€ 9,–
erhältlich in zwei Größen: Erwachsene und Kinder
Ab sofort bestellbar beim Betriebsrat!
PS:
Und alle, die jetzt eigentlich gar nicht wissen, was das ist, sehen hier nach:
Ambu-Beutel
Wir laden Euch und Eure Angehörigen herzlichst zu einem gemeinsamen Besuch der NÖ. Landesausstellung ins Mostviertel ein!
Samstag, 12. September 2015, ab 7 Uhr
Folgendes Programm haben wir zusammengestellt:
- 7.00 Uhr: Abfahrt vor dem UKH Linz
- 9.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung Frankenfels-Laubenbachmühle
- 11.00 Uhr: Fahrt mit der Mariazellerbahn von Laubenbachmühle nach Wienerbruck
- 12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen Restaurant Ötscherbasis in Wienerbruck (Menü-Auswahl siehe unten, Kosten übernimmt der BR)
- 14.00 Uhr: geführte Wanderung auf den Kaiserthron
- 16.30 Uhr: Heimfahrt. Während der Heimfahrt noch Besuch in einem Mostviertler Heurigen geplant (dort ist dann selbst zu bezahlen)
Anmeldung / Eigenbeiträge:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis spätestens 04. September 2015 erwünscht. Die Kosten für die Mitarbeiter übernimmt der Betriebsrat. Angehörige Erwachsene zahlen € 20,– Eigenbeitrag, Kinder € 10,–.
Menüvorschläge Mittagessen:
Beim gemeinsamen Mittagessen sind die Speisen schon vorab auszuwählen. Bitte daher aus den unten angeführten Suppen, Haupt- und Nachspeisen auswählen und dies schon bei der Anmeldung bekanntgeben!
Weitere Informationen:
Alle Detailinformationen zur NÖ. Landesausstellung Ötscher.reich findet Ihr hier:
NÖ. Landesausstellung 2015
Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug ins Mostviertel!