Auch heuer: Sommer-Kinderbetreuung im UKH Linz!

Die erstmals im Vorjahr durchgeführte Sommer-Kinderbetreuungsaktion ist gut angekommen und wird daher auch heuer fortgeführt.

Auch heuer gibt es wieder Spiele, Spaß, sportliche Aktivitäten und Ausflüge für unsere Kleinen – und natürlich pädagogisch geschulte Betreuerinnen der Kinderfreunde Linz.

Unbenannt Unbenannt1

 

 

 

 


Hier die Details:

  • Zeitraum: 27. Juli bis 04. September 2015
  • Montag bis Freitag in der Zeit von 6.45 Uhr bis 19.15 Uhr im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz
  • für Kinder von 3 bis 12 Jahren
  • Kosten von € 4,– pro Tag
  • Ein Mittagessen kann um € 2,– erworben werden
  • Bring- und Holzeiten können individuell vereinbart werden
  • für jeweils fünf Kinder ist eine pädagogisch ausgebildete Betreuungsperson vorgesehen

Um den Bedarf an Betreuungspersonen einschätzen zu können, bitten ich Anmeldung beim Betriebsrat und die Information, in welchen Wochen Du wie viele Kinder in welchem Alter zur Kinderbetreuung bringen möchtest.
Keine Angst, das ist keine verbindliche Anmeldung, sondern soll uns nur bei der Planung helfen. Änderungen sind natürlich immer noch möglich. Natürlich ist es auch möglich, nur einzelne Tage anzugeben.

Gib auch du deinem Kind die Chance, mit Gleichaltrigen zu spielen, kreativ zu basteln, Ausflüge zu unternehmen.

banner=5B1=5D_1

AUVA-Mitarbeiter-Konditionen bei Fa. Forstinger

Forstinger

Alle AUVA-Mitarbeiter erhalten 01. Juni 2015 mit der AUVA-Mitarbeiterkarte in allen 115 Forstinger-Filialen österreichweit folgende Konditionen gewährt:

  • 4 % Sofortrabatte auf alles (ausgenommen Vignetten, Gutscheine und bereits rabattierte Ware),
  • 25 % für Fahrzeug Winter– und Sommercheck,
  • 25 % auf Fahrradservice,
  • Teilnahme am „Family & Friends“ Programm: Angebote mit Spezialkonditionen auf diverse Warengruppen.

Um einen anfänglichen Anreiz für die MitarbeiterInnen zu setzen, gibt es eine gesonderte – vertraglich festgehaltene – Begrüßungsaktion, die beim ersten Einkauf in einer beliebigen Filiale eine kleines Gratisgeschenk erhält.

Auch 2015: Tennisstund‘ mit Rodemund!

Tennis 1

Aufgrund des großen Erfolgs können wir die beliebte “Tennisstund’ mit Rodemund” auch heuer wieder anbieten.

Wie bekannt, können wir gleich neben dem UKH Tennis spielen – auf dem SVM-Platz in der Semmelweißstraße 33.

Dort werden die Trainerstunden angeboten, und zwar vorläufig mal an folgenden Terminen:

  • Dienstag, 02. Juni 2015
  • Dienstag, 09. Juni 2015, jeweils in der Zeit ab 14 oder 15 Uhr.

Bitte verbindlich und rechtzeitig (= spätestens eine Woche vor dem Termin) anmelden, da wir ja die Tennisplätze reservieren müssen, und zwar direkt per mail an christian.rodemund@auva.at oder per Telefon unter 42250.

Wir bieten wieder an: 100 % steirisches Kürbiskernöl

Kürbiskernöl

Über Vermittlung unserer Kollegin Daniela Perner (Abt. 6) können wir wieder anbieten:

100 %iges steirisches Kürbiskernöl
aus der Getreidemühle Roman Posch, Hartberg

Preise sind gleichgeblieben(!):
1 Liter: € 16,–
1/2 Liter: € 8,–

Bestellung:
ist ab sofort bei uns möglich, sollte jedoch bis spätestens Freitag, den 19. Juni 2015, erfolgen. Die Bezahlung erfolgt gleich bei der Bestellung!
Geliefert wird dann noch Ende Juni 2014.

Mitarbeiter-Information des Zentralbetriebsrates Mai 2015

Gratzer WolfgangLiebe Kolleginnen und Kollegen!

Hiermit übermitteln wir Euch wiederum die sehr aktuelle und auch sehr umfangreiche Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrates, wie immer verfasst von Wolfgang Gratzer, dem ZBR-Vorsitzenden.
Dieses Mal geht es vor allem um

  • Bestellung des neuen AUVA-Generaldirektors
  • Kooperationen Wiener Häuser bzw. UKH Klagenfurt
  • Effizienzsteigerungsanalyse in der AUVA
  • Aktuelles zu den diversen Betriebsvereinbarungen
  • … und noch viel mehr!

Also, Zeit nehmen und weiterlesen! Read more

Konzert-Empfehlung: Evelyn Ruzicka singt Edith Piaf

Evelyn Ruzicka Juni 2015

Samstag, 20. Juni 2015, 20 Uhr
Musiktheater Linz, Black Box Lounge

Für dieses Konzert haben wir wieder einige Karten erhalten. Eine Karte pro Mitarbeiter übernimmt der BR, eine Angehörigen-Karte kostet den vollen Preis von  € 17,–.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, hat jedoch bis spätestens 11. Juni 2015 zu erfolgen.

Und wer über die Künstlerin mehr erfahren möchte, sieht entweder hier nach: Evelyn Ruzicka  – oder erkundigt sich bei DGKS Sabine im OP!

Große Mitarbeiterfeier anlässlich 10 Jahre UKH Linz am neuen Standort

10 Jahre UKHLiebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Direktion plant am Mittwoch, den 01. Juli 2015, ab 19 Uhr im Innenhof des UKH in einem Zelt aus Anlass des 10jährigen Bestandes des UKH und der Landesstelle am neuen Standort eine Mitarbeiterfeier. Info bzw. Einladung der Direktion wird folgen.

Dabei möchte die AUVA die MitarbeiterInnen gerne zu einer „Grillerei“ und zu einer nachfolgenden Party mit einem DJ einladen.

Um zumindest eine ungefähre Teilnehmerzahl zu erheben, wird um Anmeldung ersucht. Diese ist ab sofort möglich und kann – um die Direktion bei der Organisation ein bisschen zu unterstützen – direkt bei den Betriebsratskörperschaften erfolgen.

Es gilt also Folgendes:
Wer beim großen Fest teilnehmen möchte, bitte uns verständigen – Tel. 42607 – Anmeldeschluss ist am Montag, den 22. Juni 2015.

 

Wir spielen Tennis – direkt neben dem UKH Linz!

Tennis 2015

… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH Linz
auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 33!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.

Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).

Alle, die heuer dort spielen möchten, sollten sich bis spätestens Freitag, den 15. Mai 2015, bei uns anmelden – also auch jene von Euch, die schon im Vorjahr angemeldet waren, wieder bei uns melden – Anmeldung für alle Neuen mit Bekanntgabe des Geburtsdatums!

Der Eigenbeitrag für neue Teilnehmer beträgt heuer € 40,–. Für die Teilnehmer, die die Karte vom Vorjahr noch haben, beträgt der Eigenbeitrag € 20,–.

« Older Entries Recent Entries »