Chefärztliche Information: Zusätzlicher Covid-Impftermin im Haus!

Sehr geehrte Damen und Herren!
Wegen der hohen Nachfrage wird ein zusätzlicher Impftermin für COVID Impfungen (Comirnaty von BioNTech/Pfizer) am 23.11.2021 angeboten.

Anmeldung wo? 
ULA bei Frau Tamara Heu oder Frau Stefanie Schiffbänker, Tel. 42203
ULP bei Frau Renate Bachinger, Tel. 42402
ULV und Landesstelle bei Frau Anna Dirisamer, Tel. 42601
AUVB bei Frau Lisa Höfler, Tel. 61601

Anmeldung wann?
Ab sofort, Anmeldung/Terminvergabe jeweils bis Mittwoch 10:00 Uhr, der Vorwoche.

Termine:
17.11.21 (ausgebucht!), NEU: 23.11.21 und 19.1.22, 26.1.22, 2.2.22 (Die Impfungen werden wieder im Seminarraum 1.OG durchgeführt)

Freundliche Grüße, Dr. Heinz Schikola

Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats November 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
In der aktuellen Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats geht es dieses Mal u. a. um folgende Themen:

  • Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialversicherung
  • Datenschutz in der AUVA
  • Bilanz des Zentralbetriebsrats der letzten Jahre, Neuwahl ZBR
  • Quo vadis AUVB?
  • Bauprojekte / Kooperationen
  • Nachnutzung Weißer Hof
  • Klage Vordienstzeiten / Klage Umziehzeiten

Hier geht’s weiter zur ausführlichen Information: ZBR-Mitarbeiterinformation November 2021

Nachtwächter Dine-around: Kulinarische Nachtwächter – A B G E S A G T !!!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch zum heurigen vorweihnachtlichen Ausflug herzlichst einladen: Nachtwächter Dine-around – gibt es so nur in Steyr!

Termin
Freitag, 19. November 2021. Abfahrt vor dem UKH Linz ist um 15 Uhr. Beginn der Tour ist um 17 Uhr. Bequeme Kleidung und Schuhwerk erforderlich.

Programm:
Begrüßungssekt im Nachtwächter-Restaurant
Ein bis zwei Nachtwächter in alter  Tracht mit Hellebarde, Horn und Laterne erwarten Sie mit dem berühmten Nachtwächterlied „Alle meine liabn Herrn und Frauen, lasst Euch sagn…“. Gemeinsam mit dem Catering (Restaurant Minichmayr) begleiten sie ihre Gäste auf dem Nachtwächter Dine-around durch die bewegte  Vergangenheit der mittelalterlichen Romantikstadt Steyr zu ganz speziellen Überraschungsorten:

Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchenturm:
Über 228 Stufen mit atemberaubendem Ausblick über die  Altstadt.

Vorspeise im Steyrer Kripperl
Aufführung mittelalterlicher Handwerksszenen des ältesten noch bespielten Stabpuppentheaters (seit 1850), 455 Figuren, Mundart, ca. zehn Minuten.

„Steyrdorf-Suppe“ bei Kerzenschein im Michaelerkeller
2-geschossiger Gewölbekeller aus dem 15./16. Jahrhundert, Tonnensäle, Kugelkopfpflasterung, ehemaliger Weinkeller der Michaelerkirche, Präsentation des ältesten von Steyr existierenden Filmmaterials, bunte Steyr-Laternen zum Mitnehmen, mittelalterliche Musik…

Hauptspeise und Dessert
im Nachtwächter-Restaurant, nach Verabschiedung durch die Nachtwächter

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, muss allerdings bis spätestens 12. November 2021 erfolgen! Alle Kosten übernimmt der BR, kein Eigenbeitrag!

Wichtig:
3 G-Regel beachten, ist Voraussetzung für die Teilnahme!

Auch 2021: Weihnachtsgutscheine für alle Angestellten im UKH Linz!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer müssen wir die große gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier aufgrund der aktuellen Situation leider absagen (als Ersatz ist ev. angedacht ein Punschstand/Weihnachtsverkaufsstand vor dem Speisesaal, Details dazu folgen noch).

Allerdings werden wir wieder vor Weihnachten wieder Gutscheine schenken! Nachdem wir uns durch die Absage der Feier doch Einiges an Geld sparen, können wir für heuer den Gutscheinwert um 50 % erhöhen! Und nachdem die Auswahl der Geschäfte vom Vorjahr großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Aktion ansonsten wie gehabt.

Somit stehen wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar, Hervis)
  • Thalia
    (auch online einlösbar bei Thalia.at)
  • Plus City
    (einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching und im Lentia in Linz-Urfahr)
  • Linzer City
    (einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)

Gutscheine heuer also jeweils im Wert von € 150,– (Teilzeit entsprechend aliquot).
Wir gehen mal davon aus, dass da für jeden etwas dabei ist. Daher bitte auswählen und in die Listen, die wir in den nächsten Tagen auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen. Die ausgefüllten Listen bitte bis Mittwoch, den 24. November 2021, beim Betriebsrat abgeben!

« Older Entries Recent Entries »