Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bei bestem Wetter und tollen Pistenbedingungen hat das 48. ZBR-Schirennen erstmals in Schladming stattgefunden. Wir waren heuer mit einer großen Mannschaft von insgesamt 69 Schifahrbegeisterten unterwegs und 54 davon waren am Start. Das ist ein neuer Rekord. Danke an dieser Stelle für euren Einsatz! Ihr seid SUPER!
Medaillen holten für Linz wie schon im Vorjahr Oberfichtner Andrea und Fuchs Maximilian. Beide erreichten in ihrer Altersklasse den sensationellen 2. Rang! Herzliche Gratulation nochmal an dieser Stelle!
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung hat mit großem Vorsprung das Salzburger UKH geholt, gefolgt von UKH und RZ Meidling. Den starken 3. Platz sicherte sich die Landesstelle Linz! Bei insgesamt 329 Starter:innen war heute die Konkurrenz besonders stark und wir erreichten den 7. Mannschaftsrang.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Mit 480 Teilnehmer:innen war das Fest diesmal besonders groß. Am Samstag fand in der Tenne im feierlichen Rahmen und bei sehr gutem Essen die Siegerehrung statt. Danach konnte noch bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt werden.
Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Pistenverhältnissen genossen wir am Sonntag einen herrlichen Schitag und ließen das Wochenende in vollen Zügen ausklingen.
Alle Ergebnisse zum Rennen findet ihr hier:
ZBR AUVA Skimeisterschaft 2025 – PDF
Fotos: https://photos.app.goo.gl/KVxGSWGY2BJ9KfsL8
Ich freue mich auf das nächste AUVA-Schirennen und hoffe wieder auf zahlreiche Teilnahme!
Eure BR-Vorsitzende Sandra Weirauch
Mitarbeiter-Angebot der Fa. Zettl, Oftering:
Am 5. März feiern wir nicht nur den Aschermittwoch – wir zelebrieren die Kulinarik aus dem Wasser!
Für Ihre MitarbeiterInnen haben wir erneut ein exklusives Angebot mit attraktiven Sonderpreisen geschnürt. Bis zu 37% Rabatt gewähren wir auf ausgewählte Delikatessen. Sie finden unser Angebot im Anhang und im webshop mitdem Aktionscode zettl20
Wir ersuchen Sie, unser Angebot für Ihre MitarbeiterInnen zu veröffentlichen und bedanken uns vorab ganz herzlich für Ihre Bemühungen.
Hier geht’s weiter zu den Angeboten inklusive Bestellformular: DasAschermittwochs-Angebot
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer ist es aufgrund der zwischen Generaldirektion und Zentralbetriebsrat im Jahre 2002 getroffenen Vereinbarung möglich, Ihnen die „Zeckenschutzimpfung“ anzubieten.
Die Aufteilung der Impfkosten für Mitarbeiter ist wie folgt:
70 % AUVA, 15 % Betriebsrat, 15 % Mitarbeiter.
Für die Angestellten des UKH Linz wird der Selbstbehalt vom Betriebsrat übernommen.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist per Mail bei Fr. Nora Palaoro (mailto: nora.palaoro@auva.at) bis spätestens 14. März 2025 durchzuführen. Nachbestellungen nach dem 14. März 2025 sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für Angehörige kann der Impfstoff mitbestellt werden, es ist aber dafür der volle Preis von € 21,89 für Erwachsene und € 18,59 für Kinder (bis 16 Jahre) im BR-Sekretariat zu bezahlen. Die Impfung von Angehörigen wird aus rechtlichen Gründen nicht durchgeführt.
Impfschema:
Die Grundimmunisierung besteht aus:
- Teilimpfung
- Teilimpfung: 1-3 Monate nach der 1. Teilimpfung
- Teilimpfung: 5-12 Monate nach der 2. Teilimpfung
- Auffrischung (Boosterimpfung): 3 Jahre nach der 3. Teilimpfung
Weitere Auffrischungsimpfungen: Alle 5 Jahre nach der Boosterimpfung. Ab dem 60. Lebensjahr verkürzt sich das Impfintervall auf 3 Jahre! Die Verabreichung/Abgabe des für MitarbeiterInnen kostenlosen Impfstoffes wird daher nur entsprechend den Intervallen des o.a. Impfschemas durchgeführt.
Freundliche Grüße
Dr. Heinz Schikola, Betriebsarzt
Wir gratulieren Verena Obran und Dieter Schöringhumer zur Wahl!
Euer Betriebsrat!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Euch/ Sie zur Wahl der:des Gleichbehandlungsbeauftragten im Zeitraum von 24.02.2025, 8:00 Uhr bis 27.02.2025, 12:00 Uhr des UKH Linz einladen.
Eine Mail dazu wurde bereits von Frau Preßlmayer-Hartler Andrea heute Morgen schon versendet.
Vielen Dank für Eure/ Ihre Teilnahme!
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
für fachliche Fragen: Mag. Martin Haider, martin.haider@auva.at DW 32400 für technische Fragen: DI Andrea Preßlmayer-Hartler: andrea.presslmayer-hartler@auva.at, DW 20152
Euer Betriebsrat!