AUVA Wien: Vorübergehende Bleibe stößt auf Widerstand

Mehrere Hundert Mitarbeiter der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt sollen bald schon für ein paar Jahre umziehen – und zwar in ein Haus, das der Wiener Wirtschaftskammer nahesteht, wie gemeinsame Recherchen von „Krone“ und „ZackZack“ zeigen. Rote Funktionäre sprechen von einem Umzug in ein ungeeignetes Haus ohne Notwendigkeit und einer Förderung für die Kammer. Die schwarze Doppelspitze in der AUVA argumentiert mit Einsparungspotenzialen und Synergieeffekten.

Ein gemeinsamer Haushalt kommt in der Regel günstiger als zwei getrennte: Das ist einer der Gründe, warum die Hauptstelle und die Landesstelle Wien der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Zukunft unter ein Dach sollen. Dafür soll ein neues Gebäude an einem neuen Standort gebaut werden. Die beiden bisherigen Standorte, die Eigentum der AUVA sind, sollen verkauft werden. So weit, so gut.

Was nun aber für Unmut sorgt: dass die Mitarbeiter der Hauptstelle und der Landesstelle Wien schon vor dem Einzug in das neue Gebäude in ein paar Jahren zusammenziehen sollen. Deshalb hat der Verwaltungsrat der AUVA kürzlich beschlossen, 10.000 Quadratmeter im „Haus der Kaufmannschaft“, das der Wiener Wirtschaftskammer nahesteht, anzumieten. Dafür gestimmt haben sechs türkise und ein blauer Funktionär, dagegen die fünf roten Funktionäre.

Weiter geht’s hier:
https://www.krone.at/2211422    

Oder siehe auch hier:
https://wien.orf.at/stories/3062399/  
https://kurier.at/politik/inland/aufregung-um-auva-umzug-in-haus-der-kaufmannschaft/401001770

Corona-Prämie – Danke für Ihre Beteiligung!

Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Vor zwei Wochen haben wir Sie um Ihren persönlichen Grund gebeten, warum die Beschäftigten in der Sozialversicherung eine Prämie verdient haben. Insgesamt haben wir 500 Gründe gesucht. Die Antworten waren überwältigend. Über 1.500 verschiedene Gründe sind bei uns eingelangt, freilich anonym.

Wir haben von einer diplomierten Krankenschwester erfahren, die als alleinerziehende Mutter ihr kleines Kind jemanden betreuen lassen musste, während der Kindergarten geschlossen war und sie mit Corona-Patienten zu tun hatte.
Wir haben von Verwaltungsangestellten erfahren, die binnen kürzester Zeit die Beschaffung von Schutzmaterial abwickeln mussten und dabei mit vielen Überstunden und wenig Dank einen reibungslosen Ablauf gewährleistet haben.

Wir haben von einem Pfleger erfahren, der die Geburt seiner Tochter und ihre ersten Tage verpasst hat, weil er berufsbedingt in Quarantäne war.

Das sind nur drei von insgesamt 1.500 Gründen.

Bei allen, die mitgemacht haben, möchten wir uns für die Beteiligung herzlich bedanken. Wir werden mit Nachdruck die Verantwortlichen auf der Dienstgeberseite, hier allen voran die Mitglieder der Verbandskonferenz darauf hinweisen, dass sich die Beschäftigten eine Prämie verdient haben. Wobei genauere Details (wie z. B. Personenkreis, Voraussetzungen und die Höhe) noch nicht einmal besprochen werden konnten. Es wurde lediglich unser Erstentwurf entgegengenommen.

Leider verweigern die Verantwortlichen im Dachverband bis dato konkrete Gespräche zu diesem Thema. Es wird uns nicht einmal ein Termin angeboten und lediglich darauf hingewiesen, dass man eventuell bereit ist im Rahmen der Gehaltsrunde im Spätherbst oder Winter dieses Thema mit behandeln kann. Ein Mindestmaß an Wertschätzung für unsere Kolleginnen und Kollegen sieht anders aus.

Leider gibt dieses Verhalten Anlass zu berechtigten Sorgen, dass sich dieses auch im Rahmen der Gehaltsrunde fortsetzt. Nach vielen Jahren unzähliger konstruktiver Gesprächsrunden, bei denen, auch wenn sie teilweise lange dauerten, immer ein Konsens, basierend auf einer funktionierenden Sozialpartnerschaft vor allem auf Augenhöhe und wertschätzend, gefunden wurden.

Wir bleiben dran und setzen uns weiterhin vehement für Sie ein!

Herzlich,
Michael Aichinger, Thomas Hirsch, Rudolf Wagner, Farije Selimi
und das Verhandlungsteam von Betriebsrat und Gewerkschaft.

Neue Mitarbeiter-Aktion: Radtrikot/Gilet/Jacke im blau-weißen AUVA-Design!!!

Bei allen Modellen gilt: Das große Logo auf der Rückseite lassen wir weg!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir präsentieren eine neue Mitarbeiter-Aktion für alle unsere Radfahrer im Haus: Radtrikot, Radgilet und Funktionsjacke im AUVA-Design! Ideal für zukünftige gemeinsame Ausfahrten!

Nachdem wir die Aktion im RK Tobelbad gesehen haben, haben auch wir mit der Fa. SanSirro Kontakt aufgenommen, die die hochwertigen Trikots in der Steiermark produziert. Folgende Produkte stehen zur Verfügung:

Radhose + Radtrikot um € 50,–
Radgilet um € 25,–
Freizeit-, Sportfunktionsjacke um € 35,–

Bestellungen:
Muster zum Probieren sind im BR-Büro vorhanden, allerdings noch nicht im blau-weißen AUVA-Design, da geht’s zuerst nur um das Feststellen der Größe.
Bestellungen sind ab sofort möglich, sollten jedoch bis spätestens 21. August 2020 erfolgen!

Update 29.07.2020:
Nach Rücksprache mit dem RK Tobelbad wird die Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestellung betragen, d. h., die Lieferung sollte sich für das UKH Linz bis ca. Mitte September 2020 ausgehen.

Wir laden ein: Festspiele Schloss Tillysburg: „Weh‘ dem, der lügt!“

„Weh‘ dem, der lügt!“Freitag, 14. August 2020, 20.15 Uhr
Schloss Tillysburg bei St. Florian

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer ist Schloss Tillysburg bei St. Florian Bühne für hochkarätiges Sommertheater.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir trotz der Krisenzeit einen Weg gefunden haben, die Festspiele auf Schloss Tillysburg im Sommer 2020 in etwas abgeänderter Form veranstalten zu können“: Freiluft – Theater unterm Sternenhimmel – Sitze auf Abstand – bis zu 4 Personen, die gemeinsam kommen, in Gruppen platziert – achtsam miteinander: so werden wir gemeinsam einen wunderbaren Festspielsommer auf der Tillysburg verbringen.

Inhalt:
„Weh‘ dem, der lügt!“ handelt von einem Küchenjungen, der im Stil eines Undercover-Agenten oder gar wie die „Klapperschlange“ aus dem gleichnamigen Film eine christliche Geisel aus dem Barbarenland holt. Allerdings hat er eine Bedingung als weiteren Auftrag: Er muss es bewerkstelligen, ohne jemals zu lügen.
Und dann stellt sich auch noch der zu Befreiende als äußerst unkooperativ heraus. Schon deshalb, weil sich die beiden in dasselbe Mädchen verlieben. (von Franz Grillparzer).

Die OÖ. Nachrichten schreiben:
Fazit: Ein beschwingter, großteils stimmiger Sommertheaterabend in wunderbarem Ambiente!

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Wir haben 20 Karten zur Verfügung (dzt. pro Mitarbeiter eine Karte). Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich. Kein Eigenbeitrag – die Kosten übernimmt der BR. Anreise privat!

Internet:
Weitere Informationen siehe hier: Festspiele Schloss Tillysburg

Corona-Prämie: Jetzt kommt es auf Ihre Unterstützung an!

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Betriebsrat und Gewerkschaft kämpfen aktuell für eine Corona-Prämie, die die tollen Leistungen der Sozialversicherungs-Beschäftigten wertschätzt.

Wir brauchen IHRE Unterstützung!

Um den Geschäftsführungen und Generaldirektoren zu zeigen, warum Sie eine Prämie verdient haben, sammeln wir 500 Gründe für eine Corona-Prämie.

Verraten Sie uns Ihren persönlichen Grund! Sie können Ihren persönlichen Grund komplett anonym bekanntgeben:
Hier Ihren persönlichen Grund für eine Corona Prämie bekanntgeben!

« Older Entries Recent Entries »