Einladung zum 36. AUVA-Kegelturnier

Kegeln

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir laden Euch zum bereits 36. AUVA-Kegelturnier in Graz herzlich ein, das zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch diesmal wieder durchgeführt wird.

Details zu Spielmodus, Wertungen, etc. sind hier nachzulesen.

Bitte beachten:
Die Anmeldungen müssen bis spätestens Freitag, 25. Oktober 2010, beim Angestellten-BR eingelangt sein.

Dieser Artikel könnte Dich interessieren:
An alle Kegelfreunde

An alle Kegelfreunde

Kegeln

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nachdem im November (19. bis 21. 11. 2010) das alljährliche AUVA-Kegelturnier in Graz stattfindet, ist auch heuer wieder zur Vorbereitung ein Training im Kremstalerhof angesagt.

Zu diesen „Trainings“ sind freilich alle Kolleginnen und Kollegen herzlichst eingeladen – auch jene, die nicht zum Kegelturnier nach Graz mitfahren.

Die Trainings im Kremstalerhof werden nach den „Grazmodalitäten“ durchgeführt. Die Termine findest Du hier.

Es wäre schön, wenn sich aus dem UKH wieder vermehrt Mitspieler finden würden!

LifeKinetik Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung

Ge!Mit

Wie soll das funktionieren?
Aus dem Wissen der modernen Gehirnforschung, der östlichen Energielehre, verschiedener Sportarten, der Psychomotorik und der Bewegungslehre ist dieses ideale Training des Gehirns über den Bewegungsapparat entstanden.

LifeKinetik nutzt den Effekt, dass das Gehirn den Körper steuert, umgekehrt und zwingt somit durch Bewegungen, visuelle Aufgaben und kognitive Elemente das Gehirn, neue Denkmuster zu kreieren und somit flexibler zu werden. Dadurch steigt die Produktivität und gleichzeitig reduziert sich die Fehlerquote.

Im folgenden gibt es noch viele weitere Informationen zum Kurs, der im September im Haus beginnt.
Read more

Linz erSchweben!

Nun ist es wieder soweit!

Im Mai starten wir wieder, um mühelos und fast lautlos durch Linz zu schweben.CIMG2980

Dieses wunderbare Gefühl, nur durch Vor- und Rückwärtsbewegungen diesen Elektroscooter zu fahren, durften wir bereits im Herbst vergangenen Jahres erleben. Nach kurzer, aber gründlicher Einschulung ging es dann los.

Nach einiger Zeit machten sich dann regelrecht Glücksgefühle breit. Obwohl es schon ziemlich kühl war, starteten wir am Hauptplatz mit unserer KulTour. Es ging quer durch Linz, bergauf und bergab. Hierbei hatte ich anfangs einige Schwierigkeiten, aber mit Hilfe von Harry Sonntagbauer, der immer gut auf mich aufgepasst hat, habe ich meine Scheu überwunden.

Als besonderes Highlight besuchten wir noch den Wissensturm. Mit dem Panoramalift hinauf bis zur Dachterasse, wieder musste ich meine Höhenangst überwinden, wurden wir mit einem wunderbaren Blick über Linz belohnt. Nach 2,5 Stunden war unser Trip dann leider wieder vorbei. Alle waren wir der Meinung: Es war großartig!!

Wenn auch Ihr dies erleben möchtet, so stehen im Mai drei neue Termine zur Verfügung:CIMG2956

1. Termin: Fr, 07.05.2010, KulTour, 17 Uhr

2. Termin: Mi, 12.05.2010, KulTour, 17 Uhr

3. Termin: Di, 18.05.2010, BergTour, 17 Uhr

Der Eigenbeitrag beträgt € 10,– und ist bei der Anmeldung zu bezahlen.

Alle Termine starten am beim Alten Rathaus am Hauptplatz in Linz. Die Anmeldung ist ab sofort im BR-Büro möglich. Treffpunkt für die jeweiligen Touren immer eine Viertelstunde vor Tourbeginn vor dem alten Rathaus.

Viel Spaß!! Siehe auch Ausschreibung.

Linzer Spitäler fahren Rad!

„Linzer Spitäler fahren Rad“ – unter diesem Motto steht eine Aktion der Linzer Mobilitätsberatung.

Gesucht werden 3er-Teams, die im Aktionszeitraum April bis Oktober 2010 mindestens 40 Tage ihre Wege von und zur Arbeit mit dem Fahrrad zurücklegen.
Start im April im Alten Rathaus mit Übergabe der Doku-Blätter. Laufende Betreuung durch die Linzer Mobilitätsberatung, monatliche Berichterstattung im Internet mit Fotos und Erfahrungsberichten, im Oktober dann Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung.

Genauere Informationen gibt’s hier: Linzer Spitäler fahren Rad

« Older Entries Recent Entries »