LifeKinetik Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung

Ge!Mit

Wie soll das funktionieren?
Aus dem Wissen der modernen Gehirnforschung, der östlichen Energielehre, verschiedener Sportarten, der Psychomotorik und der Bewegungslehre ist dieses ideale Training des Gehirns über den Bewegungsapparat entstanden.

LifeKinetik nutzt den Effekt, dass das Gehirn den Körper steuert, umgekehrt und zwingt somit durch Bewegungen, visuelle Aufgaben und kognitive Elemente das Gehirn, neue Denkmuster zu kreieren und somit flexibler zu werden. Dadurch steigt die Produktivität und gleichzeitig reduziert sich die Fehlerquote.

Im folgenden gibt es noch viele weitere Informationen zum Kurs, der im September im Haus beginnt.
Read more

Die neue österreichische Ernährungspyramide

Ernährungspyramide

Das Bundesministerium für Gesundheit hat heuer die neue österreichische Ernährungspyramide vorgestellt, die gemeinsam mit namhaften österreichischen Organisationen im Bereich Gesundheitsförderung und Ernährung erarbeitet wurde.

Gesundheitsminister Alois Stöger: „Ich will, dass die gesündere Wahl die leichtere wird. Die Ernährungspyramide schafft ein Bewusstsein dafür, dass jedes Lebensmittel – abhängig von seiner Menge –  Bestandteil eines abwechslungsreichen Speiseplans sein kann.“

Wer sich die neue österreichische Ernährungspyramide ansehen will, bitte hier klicken.

Read more

"Xund & Guat"

Xund & GuatLiebe Kolleginnen und Kollegen!

Wer sich gesund ernähren will, braucht natürlich auch gute Rezepte zum Nachkochen.

Ab sofort ist ein neues Kochbuch mit 150 ernährungsbewussten Rezepten bei uns im Betriebsratsbüro erhältlich.

Zu einem Preis von € 9,90 könnt Ihr dieses Buch erwerben.

Viel Spaß beim Kochen!

Länger arbeiten: Sollen Firmen für die Frühpension aufkommen?

Die Menschen sollen länger arbeiten und später in Pension gehen. Damit diese Vorgabe der EU umgesetzt werden kann, gibt es ungewöhnliche Vorschläge.

„Wer will, dass die Menschen länger in Beschäftigung bleiben, muss entsprechende Maßnahmen und Anreize schaffen“, sagt die Pensionsexpertin des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christine Mayrhuber. „Man kann nicht einfach das gesetzliche Pensionsantrittsalter erhöhen, man muss auch das Verhalten der Unternehmen überdenken.“

Read more

« Older Entries Recent Entries »