Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer wieder ein ZBR-Beachvolleyball Turnier im Strandbad Klagenfurt. Dazu möchten wir alle herzlichst einladen!
Termin:
Samstag, 16. Juni 2018, ab 09.00 Uhr
Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Nenngeld:
€ 25,00 pro Teilnehmer, beinhaltet: Eintritt in das Strandbad, Plätze, Schiedsrichter, Pokale etc. und Abendevent.
Teilnahmeberechtigt sind alle Bediensteten (auch Karenz) der AUVA. Auch Fans sind herzlich willkommen. Die Mannschaften und die „Fans bzw. Schlachtenbummler“ können sich ab sofort beim Betriebsrat anmelden!
Informationen zum Beachvolley-Turnier: Read more
… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH Linz
auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 29!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.
Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).
Anmeldung/Eigenbeitrag:
Alle, die heuer dort wieder oder zum ersten Mal spielen möchten, sollten sich bis spätestens Freitag, den 27. April 2018, bei uns melden.
Es ist dann beim BR ein Formular für die Gastmitgliedschaft 2018 auszufüllen und zu unterschreiben sowie der Eigenbeitrag zu begleichen.
Der Eigenbeitrag für neue Teilnehmer beträgt auch heuer € 40,–. Für die Teilnehmer, die eine Karte vom Vorjahr noch haben, beträgt der Eigenbeitrag wiederum € 20,–, bei Anmeldung bitte uns die Mitglieds-Nr. bekanntgeben.
Direkt nach Anmeldeschluss erfolgt die Datenübermittlung von uns an das Magistrat Linz und alle Karten werden dann für das heurige Jahr wieder freigeschaltet.
Auch 2018:
Wir bieten jeden Montag wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz für alle hier im Haus an, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.
Jeden Montag nachmittags von 15.15 bis 16.15 Uhr, im Bereich der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.
Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen Bodyworkout – vor allem im Bereich BPP.
So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei.
Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen.
Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!
Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!
Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch
Für ev. Rückfragen: Tel. 42644
Freitag, 16. März 2018, bis Sonntag, 18. März 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer möchten wir Euch herzlichst zum AUVA-Schitag nach Tirol einladen.
Das genaue Programm gibt’s zwar noch nicht, der Termin ist jedoch fixiert. Nachdem wir jetzt auch die Zimmerzusage des Hotels erhalten haben, nehmen wir ab sofort die Anmeldungen entgegen.
Termin:
Freitag, 16. März 2018, bis Sonntag, 18. März 2018.
Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr.
Unterkunft:
Wir sind wieder im schönen Hotel direkt neben dem RZ Bad Häring untergebracht, das viele schon aus den vergangenen Jahren kennen:
Hotel “Panorama Royal” (siehe im Internet: http://www.panorama-royal.at/de/).
Anmeldung:
Die Anmeldung (inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres bei Teilnahme am Rennen) ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens Freitag, den 17. Februar 2018, erfolgen.
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages in Höhe von € 80,– (unverändert zum Vorjahr) gültig. Anmeldungen per mail oder Telefon ohne Bezahlung landen nur auf der Warteliste und gelten als noch nicht angemeldet!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir können Euch auch diesen Winter wieder einen Mitarbeitereinkauf im Skinfit-Shop in Linz (und auch in Pinsdorf) anbieten! Mitzubringen ist lediglich unsere UKH-Identitätskarte.
Angeboten wird hochwertige Sportbekleidung, Info dazu siehe auch im Internet: Skinfit.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch und Eure Angehörigen auch diesen Winter zu einem schönen Winterausflug einladen: Gemeinsame Schneeschuhwanderung im Raum Spital am Pyhrn – inklusive Ausklang mit Lagerfeuer-Romantik und Würstelessen!
Samstag, 10. Februar 2018, 10 bis 16 Uhr
(Bus-Abfahrt 8.30 Uhr vor dem UKH)
Programm:
Gemeinsame Bus-Abfahrt ist um 8.30 Uhr vor dem UKH Linz (bei entsprechend großer Teilnahmezahl, ansonsten Fahrt mit eigenen PKW’s).
Start ist oberhalb von Spital am Pyhrn, Am Wur 7. Los geht’s dort um 10 Uhr. Schneeschuhe werden zur Verfügung gestellt.
Wahlmöglichkeit:
Normale Schneeschuhwanderung: Reine Gehzeit mit Guide ca. 3 bis 3 1/2 Stunden.
Bergauf schneeschuhwandern – bergab naturrodeln: Schlitten, Bob und Rucksack in einem! Einzigartig in Österreich! Detailinformation dazu siehe hier: RuckXbob-Touren.
Gemeinsamer Ausklang am Lagerfeuer mit Würstelvariation, Krautsalat, Gebäck, Nachspeise und Punsch.
Anmeldung:
Anmeldung ist ab sofort möglich. Pro Mitarbeiter kann ein Angehöriger mitgenommen werden. Mitarbeiter zahlen keinen Eigenbeitrag, für Angehörige müssen wir den vollen Preis von € 50,– verlangen. Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 12. Jänner 2018, erforderlich.
Leistungsbeschreibung:
Geführte Schneeschuh-Wanderung – ganz entspannt und gemütlich. Professionelle Betreuung durch einen zertifizierten Outdoor-Trainer. Leih-Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen.
Sie erfahren viel rund ums Wandern im Winter: Notfallszenario, richtige Ausrüstung, Kartenkunde, Lenkung auf größtmögliche Aufmerksamkeit auf Wildtiere und Natur, Wildtiermanagement: Umgehung von Fütterungsanlagen, Einstands- und Aufforstungsgebiete meiden, Gefahren im Schnee, Lawinensituation, Verhalten gegenüber Grundstückseigentümer und Jäger, Orientierung im Gelände.
Veranstalter:
Genaue Informationen zum Veranstalter sind hier nachzulesen: Abenteuer-Management.
Bilder:
Zur Erinnerung:Viele schöne Bilder von dieser sehr gelungenen Veranstaltung vom Vorjahr sind in unserem BR-Ordner im J-Laufwerk abgespeichert.
Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.
Samstag, 20. Jänner 2018, Abfahrt um 7 Uhr!
Abfahrt ist pünktlich um 7 Uhr vor dem UKH!
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.
Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!
Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.
Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 12. Jänner 2018 erwünscht!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!
PS:
Wie bei jeder anderen Betriebsrats-Veranstaltung gilt auch hier: Anmeldungen nur gültig mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrags!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, findet am 17. und 18. November 2017 das nunmehr schon 43. AUVA-Kegelturnier in Graz statt, an dem nahezu 200 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich teilnehmen werden. Alle Mitarbeiter sind herzlichst eingeladen!
Der sportliche Teil findet am 17.11. von 15 bis ca. 22.30 Uhr und am 18.11. von 8 bis ca. 14 Uhr auf den Bahnen des ASKÖ-Centers in Graz-Eggenberg statt.
Die gemeinsame Abendveranstaltung am 18.11. findet ab 18.30 Uhr im Hotel Paradies (Tennisparadies, Straßganger Straße 380b) statt. Nach dem Abendessen und der Siegerehrung wird noch für musikalische Unterhaltung gesorgt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, sollten jedoch bis spätestens 27. Oktober 2017 bei uns eintreffen. Nenngeld wird vom BR übernommen.
Nach der Sommerpause geht’s wieder los!
Wir bieten jeden Montag wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz für alle hier im Haus an, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.
Gestartet wird ab Montag, den 02. Oktober 2017, von 15.15 bis 16.15 Uhr, im Bereich der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.
Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen Bodyworkout – vor allem im Bereich BPP.
So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei.
Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen.
Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!
Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!
Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch
Für ev. Rückfragen: Tel. 42644