It's Segway-Time!

Segway 1

Auf mehrfachen Wunsch haben wir wieder Segway-Touren organisiert – und zwar wie folgt:

Dienstag, 27. Mai 2014, ab 16.15 Uhr – Donautour
Montag, 23. Juni 2014, ab 16.15 Uhr – Bergtour
Dienstag, 08. Juli 2014, ab 15.45 Uhr – Partitour

Treffpunkt bei Donautour und Bergtour ist um 16.15 Uhr das Alte Rathaus am Hauptplatz, Tourdauer inklusive Schulung 2 1/2 Stunden.
Treffpunkt bei der Partitour ist das ABC-Anton Bruckner Center in Ansfelden, 15.45 Uhr, diese Tour dauert inklusive Schulung 3 1/2 Stunden.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Anmeldung zu allen Terminen ist ab sofort möglich, pro Tour sind maximal 10 Teilnehmer möglich. Eigenbeitrag für die beiden kürzeren Touren beträgt € 20,–, für die längere Tour € 25,–.

Tourendetails:
Für alle Interessierte geht’s hier weiter zu den Einzelheiten der jeweiligen Tour.

Donautour:
Gleich geht es ein erstes Mal über die Donau: Die Nibelungenbrücke bringt uns direkt zum AEC und dann nach Alt-Urfahr, dem verträumten Dorf am Donau-Badestrand. Dann SCHWEBEN wir zum Petrinum, einem beeindruckenden Kloster-Schulgebäude am Fuße des Pöstlingbergs. Kleine Straßen und Wege bringen uns durch Wohngebiete und Parks nach St. Magdalena und von dort zu Universität, wo wir ‘stimmig’ durch den neuen Science-Park SCHWEBEN.
Dann geht es wieder zurück in Richtung Donau, wo wir uns durch die Au-Wälder direkt am Strom  wieder der Stadt nähern. Über die historische Eisenbahnbrücke und den Donaupark, vorbei an Brucknerhaus und Lentos-Museum, kommen wir wieder zurück ins Zentrum.
Die Donautour bietet Seiten von Linz, die man nicht kennt. Viel Natur, viel “altes” Linz und fast schon geheime Schleichwege, die in unserer schnellen Zeit viel zu entschleunigt sind und deswegen in Vergessenheit geraten.
Tour-Dauer: ca. 2 ½ Stunden – inklusive Schulung.

Segway 3

Bergtour:
Wir SCHWEBEN  gemeinsam über den Hauptplatz in Richtung Lentos. Nach einer Runde über die Kulturmeile im Donaupark geht es über die Nibelungenbrücke zum neuen Ars Electronica Center. In Alt-Urfahr SCHWEBEN wir den Donau-Strand entlang und durch pittoreske Gässchen.
Dann aber: hinauf auf den Pöstlingberg! Über kaum befahrene Straßen geht es vorbei an Villen und Bauernhöfen zur Wallfahrtskirche. Von dort genießen wir einen herrlichen Rundblick auf Stadt und Alpenvorland und gleiten dann hinab in die Stadt über die Nibelungenbrücke zurück zum Hauptplatz. Ein unvergessliches erSCHWEBnis.
Tour-Dauer: ca. 2 ½ Stunden – inklusive Schulung.

Partitour:
Tourstart und -ende in Ansfelden beim Anton Bruckner Center ‘ABC’  … sonst aber (fast) alles wie immer:
Segway-Fahren ist schnell erlernt. Schulung und Probefahrten auf dem Vorplatz des Anton Bruckner Centers in Ansfelden dauern etwa 30 Minuten – dann ist die Gruppe fit für eine Tour, die auch etwas über ‘Stock und Stein’ geht.
Nun SCHWEBEN wir den Symphonien-Wanderweg entlang in Richtung St. Florian. Über Feldwege oder wenig befahrene Güterwege und Forststraßen erleben wir fast unberührte Natur in unmittelbarer Nähe einer Landeshauptstadt. Es geht an Feldern entlang, durch Obstbaum-Alleen und durch dichten Wald, bis plötzlich die Türme von St. Florian majestätisch vor uns auftauchen.
Nach einer kurzen Pause im Hof des Stiftes geht es ebenso malerisch auf kleinen Straßen zurück nach Ansfelden.
Tour-Dauer: ca. 3 ½ Stunden – inklusive Schulung

Segway 2

6 comments

Schreibe einen Kommentar zu Reininger jutta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert