Auch diesen Winter: Wir besuchen das Linzer Kellertheater!

Kellertheater 1Freitag, 12. Februar 2016, 19.30 Uhr
Linzer Kellertheater, Hauptplatz 21

Anmeldung / Eigenbeitrag
Ein Angehöriger kann mitgenommen werden.  Die Kosten für die Mitarbeiterkarte übernimmt der BR, der Preis der Angehörigenkarte beträgt € 30,–.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch aus organisatorischen Gründen bis
31. Jänner 2016 erfolgen.

Und auch hier gelten die neuen Regeln: Anmeldung wird nur mit gleichzeitiger Bezahlung der Eigenbeiträge entgegengenommen!

Informationen zum Kellertheater siehe hier: Linzer Kellertheater

Und hier gibt’s alle Informationen zum Inhalt der Komödie… Read more

„Grundkurs digitale Fotografie – auf dem Weg zum besonderen Foto“

Digitale Fotografie 2Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Dr. Mesic bietet einen Grundkurs „Digitale Fotografie – auf dem Weg zum besonderen Foto!“ für interessierte Mitarbeiter hier im Haus an – und wir unterstützen ihn dabei. Dabei geht es um folgende Themen:

  • Was unterscheidet ein gutes von einem weniger guten Bild?
  • Wie mache ich ein gutes Bild und vor allem, was brauche ich dazu?
  • Wohin nun mit all den Bilderdateien?
  • Wie finde ich das richtige Bild für meinen Zweck?
  • … und noch viel mehr!

Kursdauer 10 Stunden an zwei aufeinander folgenden Tagen:

Freitag, 04. März 2016, 16 bis 20 Uhr
Samstag, 05. März 2016, 8 bis 14 Uhr
UKH Linz, Seminarraum 1, OG 1

MD7651Hier geht es weiter zu Zielgruppe, Kursinhalt, Methode sowie zu den Kosten, Beispielbildern, etc. Read more

Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats Dezember 2015

Gratzer Wolfgang

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Hiermit übermitteln wir Euch (zwar mit einwöchiger Verspätung, dafür so aktuell wie möglich mit den neuesten Entwicklungen und Beschlüssen aus dem gestrigen VAV) die aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrats.

Hauptthemen sind dieses Mal:

  • wirtschaftliche Situation der AUVA und die Folgen für die Mitarbeiter
  • Gehalts- und Dienstrechtsverhandlungen
  • Effizienzsteigerungsanalyse
  • Altersteilzeit – Blockvariante
  • Aktuelle Betriebsvereinbarungen
  • Dienstpostenplan
  • und noch viel mehr!!!

Also, Zeit nehmen und informieren: Mitarbeiter-Information Dezember 2015

„Dresden, wir kommen“ – Betriebsausflug 2016

Wir möchten alle herzlichst zum Betriebsausflug 2016 nach Dresden einladen!  Da waren wir zwar schon einmal, ist jedoch schon 21 Jahre her.

Dresden 1

Dresden: immer eine Reise wert, noch dazu umso mehr, weil wir auch ein wunderbares Kulturprogramm in der Semperoper anbieten können!

Termine:
10. bis 12. Juni 2016
26. bis 28. August 2016

Im Gegensatz zum ersten Termin, wo wir die „Zauberflöte“ in der Semperoper besuchen, ist das Kulturprogramm des zweiten Termins noch nicht zu 100 % bestätigt (wahrscheinlich „La Boheme“). Ansonsten ist das Programm aber identisch. Einladung zum 2. Termin wird im Frühling gesondert ausgeschrieben.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und – wie bekannt – nur mit gleichzeitiger Einzahlung des Eigenbeitrages von € 100,– gültig. Alle Anmeldungen, die per e-mail oder Telefon bei uns einlangen, landen lediglich auf der Warteliste.

Anmeldeschluss für den ersten Termin ist am Dienstag, den 26. Jänner 2016. Wichtig: Falls wer die Zauberflöte in der Semperoper nicht sehen möchte, dies unbedingt bei der Anmeldung bekanntgeben.

Hier geht’s weiter zum genauen Reiseverlauf: Read more

« Older Entries Recent Entries »