


Anmeldung Online-Vortrag digitale Medien – Anmeldungen bitte bis spätestens 26.11.2025 mit der Email-Adresse auf die Sie die Zugangsdaten erhalten möchten.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das 48. AUVA – ZBR Kegelturnier ist Geschichte.
Unser Dank gilt jenen, die sich für das Turnier stark gemacht haben, und Kolleg:innen motivieren konnten, und natürlich auch dem ZBR.
Kurzfristig gab es über 200 Anmeldungen, bei der Abendveranstaltung waren 180 Kolleg:innen aus 12 Einrichtungen dabei.
Hier die gesamte Ergebnisliste: AUVA_Ergebnisse_2025

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir laden alle (werdende) Väter wieder herzlich zum Papa-Frühstück der Arbeiterkammer OÖ ein – einem gemütlichen Austauschformat für (werdende) Väter rund um Karenz, Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Alle Infos & Anmeldung: Registrierung | Papa-Frühstück
In gemütlicher Frühstücksatmosphäre gibt es Inputs und Austausch zu Themen wie Väterkarenz, Partnerschaftlichkeit in der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Babys und Geschwisterkinder steht eine professionelle Kinderbetreuung zur Verfügung.
Hier neue Broschüre Hurra mehr Zeit mit Papa
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!
Seher Sanduvac, MSc
Frauen- und Gleichstellungspolitik
Arbeiterkammer Oberösterreich
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
Liebe Sportfreunde,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auf unserem Sportplatz am SVM-Gelände in der
Semmelweisstraße 29 in Linz im Juni 2025 neue Beachvolleyballplätze errichtet wurden.
Die zwei Plätze stehen ab sofort zur Verfügung – sei es für ein spontanes Spiel in der Mittagspause oder als Teil geplanter Aktivitäten.
Das neue Angebot soll nicht nur zur sportlichen Betätigung, sondern auch zum Austausch und zur
Stärkung unseres Teamgeists beitragen.
Die Nutzung der Plätze ist aber ausschließlich Mitgliedern der Sparte Beachvolleyball im SVM
vorbehalten.
Die gute Nachricht ist, jeder kann Mitglied werden und mitmachen – ob Anfänger oder
Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Sparte viel Freude auf den neuen Plätzen!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Gerne präsentieren wir euch das vollständige Programm zu unseren Aktionstagen –
„Alternsgerechtes und generationsübergreifendes Arbeiten“.
Im 1. Wort geht es erstmal um das „n“ – der kleine Unterschied zwischen alters- und alternsgerechten Arbeiten macht es aus! Gemeint sind alle Mitarbeitenden im Haus – jede und jeder von uns befindet sich in einer anderen Lebensphase und somit gibt es auch unterschiedliche Bedürfnisse für die Lebens- und Arbeitswelt.
Genau dort wollen wir an diesen Tagen hinschauen und die Zusammenarbeit der Generationen beleuchten: 💡
Da die Vorträge teils während der Arbeitszeit stattfinden, könnt ihr diese unter Gewährleistung der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes besuchen. Ich bedanke mich hier bei der kollegialen Führung für ihr Entgegenkommen.
Gleichzeitig bedanke ich mich auch bei der Direktion bei der Unterstützung der Durchführung und beim SGM-Team für die finanzielle Unterstützung.
Ich und das gesamte Betriebsratsteam des UKH und der Landesstelle Linz freuen uns auf eure rege Teilnahme und einen spannenden, informativen und kollegialen Austausch an den Aktionstagen.
Kollegiale Grüße –
Sandra


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Euch/ Sie zur Wahl der:des Gleichbehandlungsbeauftragten im Zeitraum von 24.02.2025, 8:00 Uhr bis 27.02.2025, 12:00 Uhr des UKH Linz einladen.
Eine Mail dazu wurde bereits von Frau Preßlmayer-Hartler Andrea heute Morgen schon versendet.
Vielen Dank für Eure/ Ihre Teilnahme!
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
für fachliche Fragen: Mag. Martin Haider, martin.haider@auva.at DW 32400 für technische Fragen: DI Andrea Preßlmayer-Hartler: andrea.presslmayer-hartler@auva.at, DW 20152
Euer Betriebsrat!
