Auch diesen Winter: Gemeinsame Schneeschuhwanderung in Spital am Pyhrn!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch und Eure Angehörigen auch diesen Winter zu einem schönen Winterausflug einladen: Gemeinsame Schneeschuhwanderung im Raum Spital am Pyhrn – inklusive Ausklang mit Lagerfeuer-Romantik und Würstelessen!

Samstag, 10. Februar 2018, 10 bis 16 Uhr
(Bus-Abfahrt 8.30 Uhr vor dem UKH)

Programm:
Gemeinsame Bus-Abfahrt ist um 8.30 Uhr vor dem UKH Linz (bei entsprechend großer Teilnahmezahl, ansonsten Fahrt mit eigenen PKW’s).
Start ist oberhalb von Spital am Pyhrn, Am Wur 7. Los geht’s dort um 10 Uhr. Schneeschuhe werden zur Verfügung gestellt.

Wahlmöglichkeit:
Normale Schneeschuhwanderung: Reine Gehzeit mit Guide ca. 3 bis 3 1/2 Stunden.
Bergauf schneeschuhwandern – bergab naturrodeln: Schlitten, Bob und Rucksack in einem! Einzigartig in Österreich! Detailinformation dazu siehe hier: RuckXbob-Touren.
Gemeinsamer Ausklang am Lagerfeuer mit Würstelvariation, Krautsalat, Gebäck, Nachspeise und Punsch.

Anmeldung:
Anmeldung ist ab sofort möglich. Pro Mitarbeiter kann ein Angehöriger mitgenommen werden. Mitarbeiter zahlen keinen Eigenbeitrag, für Angehörige müssen wir den vollen Preis von € 50,– verlangen. Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 12. Jänner 2018, erforderlich.

Leistungsbeschreibung:
Geführte Schneeschuh-Wanderung – ganz entspannt und gemütlich. Professionelle Betreuung durch einen zertifizierten Outdoor-Trainer. Leih-Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen.
Sie erfahren viel rund ums Wandern im Winter: Notfallszenario, richtige Ausrüstung, Kartenkunde, Lenkung auf größtmögliche Aufmerksamkeit auf Wildtiere und Natur, Wildtiermanagement: Umgehung von Fütterungsanlagen, Einstands- und Aufforstungsgebiete meiden, Gefahren im Schnee, Lawinensituation, Verhalten gegenüber Grundstückseigentümer und Jäger, Orientierung im Gelände.

Veranstalter:
Genaue Informationen zum Veranstalter sind hier nachzulesen: Abenteuer-Management.

Bilder:
Zur Erinnerung:Viele schöne Bilder von dieser sehr gelungenen Veranstaltung vom Vorjahr sind in unserem BR-Ordner im J-Laufwerk abgespeichert.

100 % regionales Rapsöl: Möglichkeit zum Verkosten und Einkaufen!

Information von unserem Küchenleiter, Hrn. Ahorner:
Unsere Küche hat umgestellt und verwendet jetzt zu 100 % regionales Rapsöl aus dem Mühlviertel:
Sehr hochwertig produziert, aus der Region, daher mit den üblichen Vollraffinaten am Markt nicht vergleichbar. Der Raps ist vom Feld weg ohne Gentechnik zertifiziert und AMA-kontrolliert.

Für uns besteht die Möglichkeit zum Verkosten und auch zum Einkaufen am

Dienstag, 05. Dezember 2017, 12 bis 14 Uhr
vor dem Speisesaal, UG 1

Weitere Informationen zum Hersteller und den Produkten sind auch hier zu finden: Mühl4telöl

Etzi’s Weihnachtsausstellung im UKH Linz 2017

p1030193Rechtzeitig zu Beginn der Weihnachtszeit wieder eine schöne Verkaufsausstellung – auch diesmal durch unseren Kollegen Helmut Etzlstorfer:

„Kunsthandwerk Etzlstorfer“
Zirbenholzprodukte – Holzschmuck

Wann und wo?
Freitag, 01. Dezember 2017
, 11 bis 14 Uhr, im UKH Linz vor dem Speisesaal im 1. UG.

Und wer schon jetzt sehen möchte, was alles so in etwa angeboten wird, sieht sich die folgenden Beispielfotos vom Vorjahr an:

Günstig Schifahren in OÖ.: – 15 % für ÖGB-Mitglieder!

Spaß im Schnee zum Sonderpreis erwartet ÖGB-Mitglieder in den Skigebieten Hinterstoder/Höss und Wurzeralm!

Preise:

Tageskarten für Erwachsene kosten Gewerkschaftsmitglieder inkl. zwei Euro Chipeinsatz nur 39 Euro, Kinderkarten (ab 10 Jahre) sind um 24 Euro erhältlich, die flexible Vier-Stunden-Karte gibt es um 33,50 Euro.
Als ÖGB-Mitglied fahren Sie somit um bis zu 15 Prozent billiger Ski!

Sie bekommen die Karten ab 13. November montags bis donnerstags von 8:00 und 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie freitags von 8:00 bis 11:30 Uhr beim ÖGB Oberösterreich in der Weingartshofstraße 2, 1. Stock, Zimmer W 106, bei Claudia Biebl oder Heidi Eibensteiner.
Abholtermine außerhalb dieser Zeiten sind telefonisch unter der Nummer 0732/665391-6033 oder 6015 zu vereinbaren.

Achtung: Zwischen 27. Dezember 2017 und 5. Jänner 2018 können Skikarten nur nach telefonischer Vereinbarung abgeholt werden!

Im Skigebiet Hinterstoder bringt eine moderne 10er-Kabinenbahn Wintersportler auf den Hirschkogel. Die Bahn erschließt viele leichte Pisten für die ganze Familie. Vom Babylift bis zur schwarzen Profi-Piste ist im Skigebiet Höss für jeden die richtige Abfahrt dabei.

Bekannt als Skigebiet für die ganze Familie, mit einer langen Talabfahrt, ist die Wurzeralm, auf der die Skipässe ebenfalls gelten. In Hinterstoder startet der durchgehende Winterbetrieb am 1. Dezember, bei ausreichender Schneelage sind die Lifte auch an den Wochenenden davor schon in Betrieb.  Die Saison auf der Wurzeralm startet am 8. Dezember.

Nähere Infos über die Pisten und die Schneelage finden Sie auf http://www.hiwu.at/.

Gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier 2017: Wir laden herzlichst ein!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Organisationsteam lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist auch heuer eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Eintrag in die Teilnehmerlisten, die wir auf allen Abteilungen austeilen werden.

Anmeldeschluss ist am Dienstag, 28. November 2017. Bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – dafür schon jetzt herzlichen Dank!!!

Merkur-Versicherung: Beratungstag im UKH Linz November 2017

Dienstag, 07. November 2017, 10 bis 12.30 Uhr
UKH Linz, OG 1, vor den Schulungsräumen

Private Krankenversicherungen werden ab Anfang 2018 für Neuabschlüsse teilweise empfindlich teurer werden. Durch das vorherrschende niedrige Zinsniveau sind alle Versicherungen zu höheren Altersrückstellungen gezwungen, die sich dann in der Prämie für neu abgeschlossene Verträge niederschlagen.

Wer also erwägt, eine private Krankenversicherung abzuschließen, sollte sich diesbezüglich am besten noch vor Ende 2017 beraten lassen!

Für alle AUVA-/UKH-Beschäftigte gilt natürlich weiterhin 20 % Mitarbeiterrabatt auf alle stationären und kombinierten Tarife, auch für die Mitversicherung von Familienangehörigen.

Weitere Informationen siehe hier:
Merkur Sonderkonditionen AUVA-UKH Linz November 2017

Weiters bietet auch die Merkur Versicherung eine betriebliche Vorsorge über den Dienstgeber mit Steuervorteil an. Dabei fließen maximal € 25,– pro Monat vom Bruttogehalt in ein Ansparprodukt für die Altersvorsorge.

Information dazu siehe hier:
Merkur Betriebliche Altersvorsorge November 2017

PS:
Anmerkung des Schreibers dieser Zeilen:

Diese Vorsorge über den Dienstgeber mit Steuervorteil (Bezugsumwandlung) kann nicht nur mit der Merkur-Versicherung, sondern mit allen folgenden Instituten abgeschlossen werden (hier liegt nämlich eine Rahmenvereinbarung zwischen AUVA und dem Versicherungsunternehmen vor):

Sparkassen Versicherung, BAWAG Versicherung, Raiffeisen Versicherung, Wüstenrot Versicherung, österreichische Beamtenversicherung, Uniqa Versicherung, Grazer Wechselseitige, Generali, Wiener Städtische, Merkur Versicherung, Nürnberger Versicherung, OÖ. Versicherung, Zürich Versicherung, Allianz Versicherung, Finance Life.

Auch heuer wieder: Weihnachts-Gutscheinaktion des Betriebsrates!

Weihnachts-Gutschein

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer werden wir zu Weihnachten wieder Gutscheine schenken! Und nachdem die Änderung der Geschäfte vom Vorjahr großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Auswahl auch heuer.

Somit stehen wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar)
  • Thalia
    (auch online einlösbar bei Thalia.at)
  • Plus City
    (einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching)
  • Linzer City
    (einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)

Gutscheine jeweils im Wert von € 100,– (Teilzeit entsprechend aliqoutiert).
Bitte auswählen und in die Listen, die wir demnächst auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen. Die ausgefüllten Listen bitte bis Freitag, den 17. November 2017, beim BR abgeben!

PS:
Und weil’s grad passt, hier noch was Wichtiges zum Thema Weihnachten – nur zur Erinnerung: Read more

Herbst 2017: OÖ. Wellness-Angebote mit der GPA-djp Card!

Vielen Kolleginnen und Kollegen ist nicht bewusst, wie vielfältig die CARD-Angebote unserer Gewerkschaft, der GPA-djp, sind.
Daher wurde im beiliegenden Folder eine Auswahl an OÖ. Wellness-Angeboten zusammengefasst. Dieser soll Lust machen, die Angebote zu nutzen.
Hier geht’s weiter zu den Angeboten – nur für Mitglieder und jene, die es noch werden wollen:
GPAdjp Cardangebote Herbst 2017

Sozialfond-Anträge 2017: Aus- und Weiterbildung sowie Kinderunterbringung

Es ist wieder soweit!
Auch heuer können Sozialfonds-Anträge bezüglich Zuschüsse zu den Themen “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Erläuterungen und die notwendigen Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:
Die Formulare sind auch hier im BR-Blog unter dem Kapitel „Formulare“ zu finden. Die Richtlinien sind ähnlich gegenüber dem Vorjahrbitte jedoch nur die neuen (= geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte entsorgen.
Eine wesentliche Änderung bei der Kinderunterbringung gegenüber dem Vorjahr ist – wie schon angekündigt -, dass Mietkosten für Studenten nicht mehr übernommen werden können.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt schon die Anträge gestellt werden. Noch nicht vorhandene Teilnahmebestätigungen, etc. müssen dann nach Ende der Veranstaltung nachgereicht werden.

Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist heuer Freitag, der 01. Dezember 2017!  Es ist also genug Zeit vorhanden. Termin bitte vormerken, zu spät eingelangte Anträge können wir nämlich nicht nachschicken!

« Older Entries Recent Entries »