Bewegung – jeder Schritt zählt!

Bewegung

3000 Schritte zusätzlich – weil jeder Schritt zählt!
Bring mehr Bewegung in Deinen Alltag – gerade auch in den Wintermonaten – und steigere Deine Lebensqualität. Mit jedem Schritt investierst Du in Deine Gesundheit.

Dazu brauchst Du Dein Leben nicht völlig umzukrempeln. Es braucht weder viel Zeit noch Geld. Mit zusätzlichen 3000 Schritten pro Tag steigerst Du Deine Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Read more

Winterdepression – was tun?

Winterdepression 2

Kurze trübe Tage, lange Nächte und nasskaltes Wetter: Viele Menschen fühlen sich im Herbst schlapp, haben keinen Schwung. Düstere Gedanken und gedrückte Laune machen sich breit – und vergehen häufig wieder ganz von selbst. Doch bei manchen Menschen halten sich solche Stimmungstiefs: Sie leiden an einer speziellen Form der Depression, der Winterdepression.

In der Fachsprache heißt das Phänomen saisonal abhängige Depression (SAD), eben weil es jahreszeitlich bedingt ist. Die genauen Ursachen der Winterdepression sind unklar, doch Wissenschaftler vermuten, dass der Mangel an Tageslicht und Bewegung in den Herbst- und Wintermonaten eine große Rolle spielt.

Schon seit längerem gibt es Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass Melatonin, ein Hormon der Zirbeldrüse im Zwischenhirn, die lästige “Winterdepression” (in skandinavischen Ländern der Klimazone entsprechend bereits als “Herbstdepression” berüchtigt) auslöst.
Read more

Wo ist unsere BR-Vorsitzende?

ZAK neu

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
BRV  Sr. Martina  wird bis Anfang Dezember selten im Haus zu sehen sein.

Sie ist auf einer umfangreichen betriebsrätlichen Ausbildung, nennt sich Zukunftsakademie NEU (ZAK), dauert bis Juli 2011, jetzt zwei Monate Blockzeit, dann immer nur kürzere bzw. tageweise Abwesenheit.

Grundsätzlich ist sie jedoch immer per e-mail und auch telefonisch jederzeit für uns erreichbar.

Für alle Interessierten sind hier  Inhalt und Dauer  dieser Ausbildung nachzulesen.

Einladung zur UKH-Weihnachtsfeier

Weihnachten 1

Das Organisationsteam lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur diesjährigen UKH-Weihnachtsfeier herzlich ein.

Die Anmeldelisten werden wir demnächst auf allen Abteilungen verteilen. Wir ersuchen Euch um entsprechende Anmeldung bzw. Eintragung, Anmeldeschluss ist der 26. November 2010.
Die Einladung selbst findet Ihr hier.

Alle Jahre wieder…. die Weihnachtsgutscheine!

Weihnachten

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Kaum zu glauben, aber in zwei Monaten ist Weihnachten. Darum haben wir in der letzten BR-Sitzung beschlossen, auch heuer wieder die Weihnachts-Gutscheinaktion durchzuführen.

Die Bedingungen sind die gleichen wie im Vorjahr. Wir bitten Euch um Eintrag auf den Listen, die wir demnächst auf allen Abteilungen austeilen.
Details zu den Weihnachtsgutscheinen bitte hier nachlesen.

"Zu wenige Patienten….." – Teil 2 – Betriebsrats-Info

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Zu diesem Thema, das uns alle jetzt schon ein paar Wochen intensiv beschäftigt, möchten wir wie folgt festhalten:

Der Sinn unseres Artikels hier auf dem BR-Blog vom 13. Oktober 2010 war, auf ein vorhandenes Problem, das schon seit ein paar Jahren mehrfach an uns herangetragen wurde, aufmerksam zu machen. Erreichen wollten wir damit, dass – so wie in allen Bereichen ULA und ULV auch – Dienst laut festgelegtem Dienstplan gemacht wird – nicht mehr und auch nicht weniger.

Bedauerlicherweise mussten wir in der Zwischenzeit feststellen, dass – wenn man auf ein Problem hinweist – offenbar nur mit verschlechternden Maßnahmen für die Belegschaft und Verunsicherung der Mitarbeiter reagiert wird.
Read more

"Zu wenige Patienten – dann bleibt's zu Hause?!"

Manche Themen beschäftigen den Betriebsrat über Jahre hinweg.
Und über so ein Thema, das aber nur den Bereich der Pflege auf den Stationen betrifft, wollen wir hier mal berichten.

In regelmäßigen Abständen werden wir von den MitarbeiterInnen auf den Abteilungen auf folgende „Unsitte“ angesprochen:

Wenn der Patientenstand mal etwas niedriger ist, werden die MitarbeiterInnen im Auftrag der Pflegedienstleitung angerufen und es wird ihnen mitgeteilt, dass sie den im Dienstplan fixierten Nachtdienst nicht anzutreten brauchen. Somit ist dann nur eine einzige Kollegin für die ganze Station zuständig und diese hat natürlich dafür umso mehr Arbeit.
Read more

« Older Entries Recent Entries »