Einladung zum Tenniscamp in Mondsee

Tennis 2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten alle Tennisbegeisterten auch heuer wieder zu einem Tenniscamp einladen – dieses Mal geht es wieder in das ****s-Landhotel Eichingerbauer in Mondsee, wo wir auch schon im Vorjahr waren.

Termin:
Freitag, 08. Mai 2015, bis Sonntag, 10. Mai 2015

Zwei Nächte Aufenthalt/HP, mit allen Leistungen des Hotels (siehe Anhang)
Tennis-Intensivkurs: 5 x 90 Min. Tennistraining

Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder ein fortgeschrittener Tennisspieler sind: Die staatlich geprüften Tennistrainer der Tennisschule Mandl aus Salzburg freuen sich darauf, gegebenenfalls Ihre Vor- oder Rückhand mit wertvollen Tipps zu verbessern. Profitieren Sie vom umfangreichen Wissen der beiden Tennisexperten.

Anmeldung/Eigenbeitrag/Anreise:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis 17. April 2015 erforderlich. Der Eigenbeitrag beträgt € 100,–.
Bus für die Anreise stellen wir keinen zur Verfügung, die Anreise hat also privat zu erfolgen.

Unterkunft:
Alle weiteren Informationen zum schönen Hotel, Anfahrtsplan, etc. sind im Internet zu finden (Hotel Eichingerbauer) oder auch hier im Anhang: Hotel Eichingerbauer 2015

Eichingerbauer 4

Kulturausflug Hallstatt – gemeinsam mit AUVA-Landesstelle

Prähistorische Führung in den Salzwelten und Besuch des Hubert von Goisern Open Air1 2  3
Samstag, 29. August 2015, ab 13 Uhr

Der Betriebsrat der AUVA-Landesstelle Linz hat diesen Kulturausflug organisiert und wir dürfen dankenswerterweise mitfahren – für uns sind vorläufig einmal 30 Plätze reserviert.

Programm
Abfahrt am Samstag, 29. August 2015, 13 Uhr, mit dem Bus von Linz nach Hallstatt.

Um 15 Uhr Auffahrt mit der Standseilbahn zu den Salzwelten Hallstatt und geführter Rundgang am weltberühmten Gräberfeld (ca. eine Stunde).
Anschließend traditionelle Bergmannsbegrüßung (Salz, Brot, Schnaps) und Führung durch die Salzwelten – Filmvorführungen und Erklärungen des Guides an verschiedenen Schaustellen, zwei lange Bergmannsrutschen mit Geschwindigkeitsmessung, Multimediashow am unterirdischen Salzsee, Ausfahrt mit der Grubenbahn (ca. 70 Minuten).

Anschließend Freizeit zum Bummeln und Genießen in Hallstatt.

Um 20 Uhr Beginn des Open Air Konzerts mit Hubert von Goisern.

Der gebürtige Goiserer präsentiert vor der malerischen Kulisse von Hallstatt sein neues Album mit dem Titel “Federn”.
Dieses Mal im Gepäck: der Blues! Der Salzkammergütler war auf Musiksuche im Süden der USA. Und das, was er mitgebracht hat, ist stimmig, von der ausdrucksvollen Rocknummer über den schwungvollen Countrysong bis hin zur herzensschweren Ballade. Pedal-Steel und Stromgitarre, Cajun und Ziehharmonika. Alles ist Goisern.

Nach Ende des Konzerts Rückfahrt nach Linz.

Leistungen

  • Busfahrt Linz – Hallstatt – Linz
  • Fahrt Salzbergbahn
  • Führung Salzwelten
  • Stehplatz Open Air

Eigenbeitrag
Ein Angehöriger kann mitgenommen werden. Der Eigenbeitrag beträgt für Mitarbeiter € 25,–, für Angehörige € 100,–. 

Der Ausflug findet nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 30 Personen statt.

Anmeldung
Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen ausschließlich unter Einzahlung des Eigenbeitrages bis spätestens 16. Februar 2015 möglich.

ABBA The Show – die größte ABBA-Tribute-Show aller Zeiten

ABBA The Show 2

Sonntag, 29. März 2015, 19.30 Uhr, Wiener Stadthalle, Halle D

Information zur Show:
Mit der Tribute-Show ABBA THE SHOW lebt das Pop-Phänomen ABBA auch 30 Jahre nach Auflösung des legendären schwedischen Quartetts live auf der Bühne weiter.
Die Show gibt allen Fans die Gelegenheit, die größten Hits von ABBA noch einmal live zu erleben – ganz so, als stünden ABBA selbst auf der Bühne.

Mit mehr als eine halbe Millionen Zuschauer alleine in Deutschland sowie weltweit ausverkaufte Shows und Tourneen, ist ABBA THE SHOW in den über 10 Jahren des Bestehens selbst zu einem eigenen Kapitel der ABBA-Historie geworden.
Im Frühjahr 2015 geht ABBA THE SHOW auf ihre bisher größte Tournee und kommt für 28 Termine nach Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz.

ABBA THE SHOW erzählt anhand der unvergessenen Klassiker wie Waterloo, SOS, Mamma Mia, Dancing Queen und Money Money Money die musikalische Erfolgsgeschichte von ABBA, angefangen vom Grand Prix Auftritt im Jahre 1974 bis hin zur Auflösung der Band 1982.

Musikalisch untermalt wird die Show von einer zehnköpfigen Live-Band und dem renommierten National Symphony Orchestra of London. Gastauftritte der Original-ABBA-Bandmitglieder Ulf Anderson, Janne Schaffer oder Roger Palm runden das Bühnenprogramm ab.

ABBA THE SHOW ist bis in das kleinste Detail am Original ausgerichtet: die Kostüme, der Look, die Atmosphäre, Note für Note und jede Phrasierung in den Gesangstimmen wird von den beiden schwedischen Frontfrauen absolut authentisch und originalgetreu wiedergegeben.

Das Ergebnis:
eine multimediale Bühnenshow mit brillantem Live-Sound und einer verblüffenden Ähnlichkeit zum Original, die der internationale ABBA-Fanclub zu den „besten ABBAs seit ABBA“ kürte.

Karten / Eigenbeitrag / Abfahrt:

Wir haben 50 Karten zur Verfügung. Pro Mitarbeiter eine Karte (keine Angehörigen). Eigenbeitrag € 30,–.
Abfahrt ist um 15 Uhr vor dem UKH Linz.

Februar 2015: Wir besuchen das Linzer Kellertheater!

Kellertheater 2015 1

Auch diese Saison besuchen wir das Linzer Kellertheater!

Zeit und Ort:
Freitag, 06. Februar 2015, 19.30 Uhr, Kellertheater, Linz-Hauptplatz 21.

Anmeldung und Kosten:
Ein Angehöriger kann mitgenommen werden.
Die Kosten für die Mitarbeiterkarte übernimmt der BR, der Preis der Angehörigenkarte beträgt € 30,–.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte jedoch aus organisatorischen Gründen bis spätestens 23. Jänner 2015 erfolgen.

Und hier gibt’s weitere Informationen zum Theater und zum Inhalt der Komödie… Read more

Einladung zum Familienschitag im Jänner 2015

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 24. Jänner 2015, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 16. Jänner 2015 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

Einladung zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier

Einladung WeihnachtsfeierLiebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir bzw. das Organisationsteam laden Euch alle herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Eintrag in den Teilnehmerlisten, die wir diese Woche noch austeilen.

Anmeldeschluss ist Ende November, bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – Danke!!!

…zwischendurch mal ein paar Termine zum Vormerken!

Termine

Zwischendurch mal ein paar Termine – zum Vormerken, zur Diensteinteilung, etc.:

Weihnachtsfeier UKH
Die gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier findet am Freitag, den 12. Dezember 2014, um 19 Uhr statt.
Einladung und Anmeldelisten werden rechtzeitig verteilt.

AUVA-Schitag in Tirol
Dieser Schitag feiert diese Saison sein 40jähriges Jubiläum, und war von 20. bis 22. März 2015.
Ausschreibung folgt.

Sozialfonds-Anträge für Kinderunterbringung sowie Aus- und Weiterbildung
Alle Anträge müssen bis 28. November 2014 im BR-Büro eingelangt sein. Alle Informationen dazu inklusive sämtlicher Formulare sind auf unserem Ordner im j-Laufwerk abgespeichert.

Adventfahrt Berchtesgaden
Termin ist von 28. bis 29. November 2014. Hier sind wir ausgebucht: gemeinsam mit der Landesstelle sind wir hier 73 Teilnehmer, um einiges mehr als vermutet, aber die Zimmer haben wir jetzt erhalten.

voestalpine-Stahlwelt
Auch hier sind wir ausgebucht. Wir besuchen die Stahlwelt – inklusive Werksführung und Knödelessen – am Samstag, den 08. November 2014.

Alle aktuellen Termine
sind auf diesem Betriebsratsblog zusammengefasst, links oben neben dem Kapitel „Startseite“ findet Ihr das Kapitel „Termine“ und alle dazugehörigen Informationen.

Einladung zum Kegeltraining 2014

Kegeln

Zu den folgenden Terminen ist jeweils eine Kegelbahn im Kleinmünchner Brauhof (Linz-Kleinmünchen, Dauphinestraße 19) für uns reserviert:

  • Montag, 20. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 27. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 03. November 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 11. November 2014, 16 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 18. November 2014, 16 bis 18 Uhr

Ergänzung zur Einladung für das AUVA-Kegelturnier in Graz:
Dieses findet ja heuer zum 40. Mal statt – 21. bis 23. November 2014. Für den Samstag ist ein Ausflug in die Vulcano-Schinkenwelt geplant (www.vulcano.at). Übernachtet wird voraussichtlich im Hotel Ibis am Bahnhof.

Hier nochmals die Einladung zum Jubiläumsturnier:
Einladung zum AUVA-Kegelturnier Graz 

Adventfahrt 2014: Berchtesgaden mit Exkursion UKH Salzburg

Advent Berchtesgaden

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Unsere heurige Adventfahrt unternehmen wir zum sehr schönen Adventmarkt Berchtesgaden, diesmal mit Exkursion im UKH Salzburg.

Termin:
Freitag, 28. November 2014, bis Samstag, 29. November 2014

Programm:
Abfahrt am Freitag um 14 Uhr vor dem UKH Linz. Zimmerbezug im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Berchtesgaden. Dann selbständiger Besuch des Adventmarktes in Berchtesgaden.

Am Samstag nach dem Frühstück Fahrt nach Salzburg, dort Exkursion im Unfallkrankenhaus Salzburg. Im Anschluss daran ist die Einkehr in Wals geplant, anschließend Heimfahrt.

Für weitere Informationen zu Adventmarkt, Hotel und UKH Salzburg siehe die unten stehenden Links.

UKH Salzburg

Anmeldung:
ist ab sofort möglich – kein Eigenbeitrag! Wer mitfahren möchte, bitte relativ rasch anmelden (wegen der Hotelzimmer Anmeldung bis spätestens 15. Oktober 2014 – ist ein bisschen knapp, aber bis dorthin sollten wir zumindest eine grobe Teilnehmerzahl wissen).

Weitere Informationen:
Berchtesgadener Advent
Hotel „Vier Jahreszeiten“, Berchtesgaden
UKH Salzburg

Einladung zum AUVA-Kegelturnier in Graz

KegelBildSymbolLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Wir laden Euch zum bereits 40. AUVA Kegelturnier in Graz am 21. und 22. November 2014 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft  nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden jeweils die 4 besten Keglerinnen und Kegler jeder Verwaltungsdienststelle (HS/LS) und Einrichtung (UKH/RZ) für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nur jeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Bitte zu beachten, dass damit Spielgemeinschaften (HS/LS, LS/UKH) nicht mehr für die Mannschaftswertung Berücksichtigung finden, ein Unterschied zwischen Arb. und Ang. wird jedoch nicht gemacht. Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, den 21. November 2014, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr, und am Samstag, den 22. November 2014, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr statt.

Anmeldung/Nenngeld
Die namentliche Nennung der TeilnehmerInnen sollte bis spätestens 28. Oktober 2014 erfolgen, damit wir Bahneinteilung und Zeitplan noch rechtzeitig vor dem Turnier versenden können.
Sollte nach Nennungsschluss die gemeldete Teilnehmeranzahl so hoch sein, dass wir mit dem vorgesehenen Zeitrahmen Probleme bekommen könnten, behalten wir uns vor, den Modus kurzfristig nach Notwendigkeit abzuändern.

Das Nenngeld pro Teilnehmer(in) beträgt € 12,–, wird vom BR übernommen.

Nachdem wir auch dieses Jahr wieder die Abendveranstaltung im Hotel Paradies (Graz, Straßganger Straße 380 b) durchführen werden, können wir bei dieser Gelegenheit  auch den TeilnehmerInnen die Möglichkeit der Übernachtung im selben Hotel zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung!
Gut Holz!

« Older Entries Recent Entries »