Für weitere Informationen siehe hier im Internet: www.johannamariaforster.at
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen!
Eine Analyse des Gesetzesentwurfs zur SV-Strukturreform macht sicher: Das von der Regierung verkündete „Sparen im System“ wird in der Praxis ein „Sparen bei den Menschen“ sein: bei den Beschäftigten der Sozialversicherung und vor allem bei den rund sieben Millionen Versicherten.
Was unser Gesundheitssystem wirklich brauchen würde, sind gleiche Beiträge und Leistungen auf höchstem Niveau, kürzere Wartezeiten und mehr Prävention statt teurer Reparaturmedizin. Nichts von all dem geschieht jetzt. Stattdessen setzt die Regierung mit einer überhasteten schlechten Reform die Gesundheitsversorgung für viele Menschen aufs Spiel.
Leider hat die Regierung unsere Warnungen bis jetzt ignoriert.
Deshalb findet, wie bereits angekündigt, eine öffentliche Protestveranstaltung für alle Beschäftigten der Sozialversicherung statt.
Wir ersuchen um solidarische Teilnahme!
Rechtzeitig mitten im Advent wieder eine schöne Verkaufsausstellung – auch diesmal durch unseren ehemaligen Kollegen Helmut Etzlstorfer:
„Kunsthandwerk Etzlstorfer“
Zirbenholzprodukte – Holzschmuck
Wann und wo?
Freitag, 07. Dezember 2018, 11 bis 14 Uhr, im UKH Linz vor dem Speisesaal im 1. UG.
Und wer schon jetzt sehen möchte, was alles so in etwa angeboten wird, sieht sich die folgenden schönen Bilder hier an: Read more
Was wird bei diesem Fahrverkauf angeboten?
Die Zotter Schokoladen Manufaktur ist ein 1999 gegründeter Hersteller von biologisch und fair produzierter Schokolade mit Sitz in der Ortschaft Bergl. Dank der hauseigenen Kakaorösterei wird die Kakaobohne von der Röstung bis zur Conche im hauseigenen Schokoladenwerk verdelt.
Zotter ist bekannt für seine handgeschöpften Schokoladen, die es auch in ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie „Chili Bird´s Eye“ oder „Brennholz Hackschnitzel“ gibt.
Mit Labooko sind pure Schokoladen im Sortiment, die direkt in der Bean-to-Bar-Manufaktur gefertigt werden. Regionale Kakaoblends werden sortenrein zu Ursprungsschokoladen verarbeitet und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Auch die Pralinen von Zotter werden händisch hergestellt und sind saisonal der Jahreszeit angepasst.
Manner ist der größte österreichische Süßwarenhersteller und wurde im März 1890 gegründet. Ihr bekanntestes Produkt – die Original Manner Neapolitaner Schnitte, wurde 1989 erstmals urkundlich erwähnt.
Außerdem ist Manner mit Ildefonso – köstlichen Nougatwürfeln – und dem neuen Trinkkakao an Bord. Zusätzlich wird GenussSpoecht immer wieder wechselnde Bruchware von Manner im Angebot haben. Manner – mag man eben.
Der Obsthof Retter entwickelte sich aus einer kleinen Landwirtschaft im Pöllauer Tal zu einer international annerkannten Obstmanufaktur mit Schwerpunkt Superfruits. Das speziell entwickelte Manufaktur-Produktionsverfahren garantiert höchste Qualität und 100% Natur-Genuss pur.
Seit 1990 ist der Obsthof Retter biozertifiziert und folgt damit seiner Überzeugung: „Wir haben der Natur nichts hinzuzufügen.“ Es wird konsequent auf alle Zusätze wie etwa Zucker, Wasser, Süßstoffe, Konserverungs- und Geschmacksmittel verzichtet. Die Qualität der Produkte wird bestimmt durch beste Rohobstqualitäten und das eigens entwickelte Produktionsverfahren.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir können Euch wieder einen Beratungstag der Merkur-Versicherung hier im Haus anbieten:
Donnerstag, 06. Dezember 2018, 10 bis 12.30 Uhr
UKH Linz, OG1, vor den Schulungsräumen
Gesundheitsvorsorge:
Wichtig: Ab 01.01.2019 werden die Rabatte für die beliebten Novum-Versicherungstarife von 20% auf 10% reduziert.
Alle Neuverträge, für die bis zum 10.12.2018 ein Angebot erstellt wurde, haben letztmalig die Möglichkeit, sich den 20%igen Rabatt zu sichern.
Für bestehende Verträge bleibt natürlich der Rabatt wie bisher erhalten. Alle, die eventuell in einen höheren Versicherungsumfang der Novum Serie wechseln möchten, bitte ich, sich bis spätestens 09.12.2018 bei mir zu melden, da bei einer Umstellung immer nur in die aktuelle Serie gewechselt werden kann und dadurch die Umstiegsprämie ab Jänner 2019 um 10% teurer sein wird.
Für alle anderen stationären Versicherungstarife bleiben die 20% Rabatt auch weiterhin erhalten.
Neu: Med Easy mit Direktverrechnung beim Wahlarzt ohne Einreichung bei der GKK bis 500 € jährlich.
Zukunftsvorsorge beim Dienstgeber
Ansparvorsorge über den Dienstgeber mit Steuervorteil: Ihr Arbeitgeber ermöglicht Ihnen den Abschluss einer klassischen Ansparform mit speziellen Konditionen und das lohnsteuerfrei. Die Lohnsteuerersparnis wird für eine Monatsprämie von € 25,- gewährt. Sie ist vom Einkommen abhängig und bewegt sich je nach Steuerprogression zwischen 25 % und 50 %.
Weitere Informationen:
Gesundheitsvorsorge Tarife Novum: Merkur Versicherung Tarife Novum
Betriebliche Altersvorsorge: Merkur Versicherung Betriebliche Altersvorsorge
Anmerkung des Schreibers dieser Zeilen bzgl. Zukunftsvorsorge beim Dienstgeber:
Die Vorsorge über den Dienstgeber mit Steuervorteil (Bezugsumwandlung) kann nicht nur mit der Merkur-Versicherung, sondern mit allen folgenden Instituten abgeschlossen werden (hier liegt nämlich eine Rahmenvereinbarung zwischen AUVA und dem Versicherungsunternehmen vor):
Sparkassen Versicherung, BAWAG Versicherung, Raiffeisen Versicherung, Wüstenrot Versicherung, österreichische Beamtenversicherung, Uniqa Versicherung, Grazer Wechselseitige, Generali, Wiener Städtische, Merkur Versicherung, Nürnberger Versicherung, OÖ. Versicherung, Zürich Versicherung, Allianz Versicherung, Finance Life.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Jungwirth, Direktor im AD, BÖV geprüfter Vkfm.
Merkur Versicherung AG, LD Oberösterreich
4020 Linz, Volksgartenstraße 17
Tel: +43 (0)732/ 664466 DW 3350
Fax: + 43 (0)732/ 664466 3333
Mobil: + 43 (0)699/ 170 52 095
ÖGB-Mitglieder sparen auf Wurzeralm und Höss bis zu 15%
Spaß im Schnee zum Sonderpreis erwartet ÖGB-Mitglieder in den Skigebieten Hinterstoder/Höss und Wurzeralm. Tageskarten für Erwachsene kosten Gewerkschaftsmitglieder inkl. zwei Euro Chipeinsatz nur € 40,–, Kinderkarten (ab 10 Jahre) sind um € 24,50 erhältlich, die flexible Vier-Stunden-Karte gibt es um € 34,50. Als ÖGB-Mitglied fahren Sie somit um bis zu 15 Prozent billiger Ski.
Sie bekommen die Karten montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr sowie freitags von 8 bis 11.30 Uhr beim ÖGB Oberösterreich in Linz in der Weingartshofstraße 2, 1. Stock, Zimmer W 106, bei Claudia Biebl oder Heidi Eibensteiner.
Abholtermine außerhalb dieser Zeiten sind telefonisch unter der Nummer 0732/665391-6033 oder 6015 zu vereinbaren.
ACHTUNG: Zwischen 22. Dezember 2018 und 6. Jänner 2019 können Skikarten nur nach telefonischer Vereinbarung abgeholt werden!
Im Skigebiet Hinterstoder bringt eine moderne 10er-Kabinenbahn Wintersportler auf den Hirschkogel. Die Bahn erschließt viele leichte Pisten für die ganze Familie. Vom Babylift bis zur schwarzen Profi-Piste ist im Skigebiet Höss für jeden die richtige Abfahrt dabei. Bekannt als Skigebiet für die ganze Familie, mit einer langen Talabfahrt, ist die Wurzeralm, auf der die Skipässe ebenfalls gelten.
In Hinterstoder startet der durchgehende Winterbetrieb voraussichtlich am 07. Dezember. Die Saison auf der Wurzeralm startet am 8. Dezember. Nähere Infos über die Pisten und die Schneelage finden Sie auf http://www.hiwu.at/.






