Massagestuhl im Haus: Verbesserungen/neue Anmeldemodalitäten!

Massagestuhl – worum geht’s?
Wie großteils schon bekannt, wurde von der Direktion ein Massagestuhl für alle Mitarbeiter im UKH Linz angeschafft. Wir als Betriebsräte übernehmen die Betreuung und Organisation der Nutzung dieses entspannenden Gerätes.
Der Massagestuhl befindet sich im Bereich der Physiotherapie, Raum Nr. U1-286 (Gang, erste Tür links). Zutritt ist für alle mit dem eigenen Dienstschlüssel möglich! Die Benutzung der Massagestühle soll nur in der Freizeit oder in den gesetzlichen Pausen möglich sein.

Ausstattung NEU:
Der Raum wurde inzwischen liebevoll ausgestattet und adaptiert. Neu: Aromadiffuser und dazugehörige Öle. Bitte mit etwas Wasser – ist vor Ort – verwenden, Küchenrolle vor Ort. Bei Gebrauch immer ein- und ausstecken. Wenn destilliertes Wasser, Küchenrolle, etc. aufgebraucht, bitte Verständigung an uns.

Reservierung NEU:
Die Reservierung für den Massagestuhl wurde ebenfalls optimiert:
Direkt auf der Startseite des SGM-Sharepoints befindet sich rechts unten ein Hinweis und ein Link zur Anmeldung.
Oder im Laufwerk J: Pfad Info / Massagesessel. Dort bleiben auch weiterhin die Bedienungsanleitung und Massagehinweise gespeichert.
Oder direkte Anmeldung auch hier: Anmeldung Massagestuhl

Wie funktioniert die Anmeldung bzw. Reservierung?
Auf der Anmeldeliste gewünschten Termin anklicken, auf „Hinzufügen“ klicken, dann gewünschte Zeit auswählen und bei Person mit Windows-Kennung (= ul…) eintragen, dann speichern. (Anmeldung funktioniert nur mit Windows-Kennung, nicht mit Name, etc.).

Hier geht’s weiter zu den Tipps zur Bedienung und zur Hygiene und zu weiteren Fotos! Read more

Sommerpause bald vorbei – wir starten wieder mit Step-Workout-Stunden!

Step-Workout

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Sommerpause geht zu Ende und wir starten wieder mit unseren Step-Workout-Stunden am Montag, den 01. Oktober 2018, 15.15 Uhr (wieder abgehalten von Sandra Weirauch).
Dann jeden Montag nachmittags von 15.15 bis 16.15 Uhr, im Bereich der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen und kräftigenden Bodyworkout.
So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei. Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig! Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch
Für ev. Rückfragen: Tel. 42644

20 Jahre Therme Geinberg: Jubiläums-Gutscheinheft gibt’s beim BR!

Anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Therme Geinberg haben wir ein Gutscheinheft mit 20 Gutscheinen erhalten.

In diesem Gutscheinheft finden Sie 20 Gutscheine – für jeden das Passende: ob ein Jubiläums-Cocktail in der Karibik, ein Besuch in der Oriental World oder ein genussvolles 3-Gang-Haubenmenü im Aqarium.
Achtung: Die Gutscheine sind gültig nur noch bis 16. September 2018.

Wer Interesse hat, bei uns melden und Gutscheinheft abholen.

Betriebsärztliche Aussendung: Schutzimpfung gegen FSME

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiter!

Auch heuer ist es aufgrund der zwischen Generaldirektion und Zentralbetriebsrat im Jahre 2002 getroffenen Vereinbarung möglich, Ihnen die „Zeckenschutzimpfung“ anzubieten.

Die Aufteilung der Impfkosten für Mitarbeiter ist wie folgt: 70 % AUVA, 15% Betriebsrat, 15 % Mitarbeiter. Für die Angestellten des UKH wird der Selbstbehalt vom Betriebsrat übernommen.

Anmeldung:
Die Anmeldung ist bei Frau Michaela Heese (telefonisch unter 32712 oder per E-Mail an: michaela.heese@auva.at) bis spätestens 23.02.2018 durchzuführen, Fr. Heese steht für Rückfragen auch gerne zur Verfügung. Nachbestellungen nach dem 23.02.2018 sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Für Angehörige  kann der Impfstoff mitbestellt werden, es ist aber dafür der volle Preis von € 21,89 für Erwachsene und € 18,59 für Kinder (bis 16 Jahre) zu bezahlen. Die Impfung von Angehörigen wird aus rechtlichen Gründen nicht durchgeführt.

Impftermine: 
08.03.,  15.03. und 22.03.2018, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr in unserer betriebsärztlichen Ordination, UKH, Erdgeschoß –  Nachbehandlung Raum 10.
Wir bitten Sie, Ihren Impfpass mitzubringen!

Impfschema:
Die Grundimmunisierung besteht aus:

  1. Teilimpfung
  2. Teilimpfung: 4 bis 8 Wochen nach der 1. Teilimpfung
  3. Teilimpfung: 9 bis 12 Monate nach der 1. Teilimpfung
    1.   Auffrischung (Boosterimpfung): 3 Jahre nach der 3. Teilimpfung

Weitere Auffrischungsimpfungen alle 5 Jahre nach der Boosterimpfung. Ab dem 60. Lebensjahr verkürzt sich das Impfintervall auf 3 Jahre!
Die Verabreichung/Abgabe des für Mitarbeiter kostenlosen Impfstoffes wird daher nur entsprechend den Intervallen des o.a. Impfschemas durchgeführt.

Freundliche Grüße!
Dr. Michaela Sendlhofer, Betriebsärztin

« Older Entries Recent Entries »