Einladung zum Familienschitag im Jänner 2015

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 24. Jänner 2015, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 16. Jänner 2015 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

Einladung zum Kegeltraining 2014

Kegeln

Zu den folgenden Terminen ist jeweils eine Kegelbahn im Kleinmünchner Brauhof (Linz-Kleinmünchen, Dauphinestraße 19) für uns reserviert:

  • Montag, 20. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 27. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 03. November 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 11. November 2014, 16 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 18. November 2014, 16 bis 18 Uhr

Ergänzung zur Einladung für das AUVA-Kegelturnier in Graz:
Dieses findet ja heuer zum 40. Mal statt – 21. bis 23. November 2014. Für den Samstag ist ein Ausflug in die Vulcano-Schinkenwelt geplant (www.vulcano.at). Übernachtet wird voraussichtlich im Hotel Ibis am Bahnhof.

Hier nochmals die Einladung zum Jubiläumsturnier:
Einladung zum AUVA-Kegelturnier Graz 

Gesucht sind: Volleyball-Begeisterte!

Volleyball 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gesucht sind: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude an Bewegung haben und sich z. B. einmal wöchentlich zum gemeinsamen Volleyballspielen treffen möchten.

Dadurch kann es uns vielleicht auch gelingen, beim nächsten AUVA-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt schlagkräftige Mannschaften zu stellen.

Die Teilnahme am Turnier ist jedoch nicht Bedingung – ganz im Gegenteil:  Jeder, der Interesse und Freude an einer gemeinsamen Bewegung hat, möge sich bei uns – oder noch besser – direkt bei unserem Volleyballer, Hrn. Andreas Ortner (Erstuntersuchung), melden.

Für Rückfragen bezüglich Spielzeit und Halle und für alle sonstigen Informationen steht Andreas Ortner jederzeit zur Verfügung!

Einladung zum AUVA-Kegelturnier in Graz

KegelBildSymbolLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Wir laden Euch zum bereits 40. AUVA Kegelturnier in Graz am 21. und 22. November 2014 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft  nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden jeweils die 4 besten Keglerinnen und Kegler jeder Verwaltungsdienststelle (HS/LS) und Einrichtung (UKH/RZ) für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nur jeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Bitte zu beachten, dass damit Spielgemeinschaften (HS/LS, LS/UKH) nicht mehr für die Mannschaftswertung Berücksichtigung finden, ein Unterschied zwischen Arb. und Ang. wird jedoch nicht gemacht. Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, den 21. November 2014, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr, und am Samstag, den 22. November 2014, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr statt.

Anmeldung/Nenngeld
Die namentliche Nennung der TeilnehmerInnen sollte bis spätestens 28. Oktober 2014 erfolgen, damit wir Bahneinteilung und Zeitplan noch rechtzeitig vor dem Turnier versenden können.
Sollte nach Nennungsschluss die gemeldete Teilnehmeranzahl so hoch sein, dass wir mit dem vorgesehenen Zeitrahmen Probleme bekommen könnten, behalten wir uns vor, den Modus kurzfristig nach Notwendigkeit abzuändern.

Das Nenngeld pro Teilnehmer(in) beträgt € 12,–, wird vom BR übernommen.

Nachdem wir auch dieses Jahr wieder die Abendveranstaltung im Hotel Paradies (Graz, Straßganger Straße 380 b) durchführen werden, können wir bei dieser Gelegenheit  auch den TeilnehmerInnen die Möglichkeit der Übernachtung im selben Hotel zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung!
Gut Holz!

Auch diese Saison wieder: Step-Workout im UKH Linz

Step-Workout

Auch heuer können wir wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz anbieten, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde kombinieren wir eine kleine Step-Choreografie mit anschließendem Bodyworkout. So trainieren wir unsere Ausdauer, Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf! Für Spaß und Abwechslung sorgen dabei der Einsatz von Musik und Übungen aus verschiedenen Trainingsarten (Pilates, Rückenschule, Power-Yoga, Bodyart etc.).
Mit einem entspannenden Stretchingteil klingt die Stunde aus.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!

Wann?
jeden Montag ab
 22. September 2014,  jeweils 15.15 bis 16.15 Uhr, in der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch

Auch 2014: Tennisstund‘ mit Rodemund

Tennis 1

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr können wir die beliebte “Tennisstund’ mit Rodemund” auch heuer wieder anbieten.

Wie bekannt, können wir gleich neben dem UKH Tennis spielen – auf dem SVM-Platz in der Semmelweißstraße 33.

Dort werden die Trainerstunden angeboten, und zwar an folgenden Terminen:

  • Mittwoch, 06. August 2014
  • Mittwoch, 13. August 2014, jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.

Aus organisatorischen Gründen (Platzreservierung) ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich, und zwar bis spätestens Mittwoch, den 30. Juli 2014.
Anmeldungen an den Schreiber dieser Zeilen entweder per Mail an hermann.mayr@auva.at oder per Telefon unter 42622.

Weitere Auskünfte erteilt jederzeit auch gerne Dr. Rodemund – Tel. 42250.

Auch 2014: Wir spielen Tennis!

Tennis

… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 33!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.

Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).

Alle Teilnehmer, die heuer dort spielen möchten, sollten sich bis spätestens Freitag, den 23. Mai 2014, bei uns anmelden – also auch jene von Euch, die schon im Vorjahr angemeldet waren, wieder bei uns melden – Anmeldung mit Bekanntgabe des Geburtsdatums!

Die Mitgliedschaft wird vom Betriebsrat übernommen, die Mitgliedskarte einmalig von Euch (€ 20,–). Anmeldung mit Zutrittskarte dann jeweils per Internet (http://pv.linz.at, Hr. Wögerer)  direkt auf dem Platz.

Weitere Informationen erteilt gerne auch Dr. Rodemund.

« Older Entries Recent Entries »