Wir spielen Tennis…

Tennis 1

… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 33!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.

Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).

Alle Teilnehmer, die heuer dort spielen möchten (auch jene, die schon im Vorjahr gespielt haben), sollten sich bis spätestens Freitag, den 27. April 2012, bei uns anmelden. Nach dem Anmeldeschluss werden wir alle Spieler dort gemeinsam anmelden. Jeder Teilnehmer zahlt dann bei uns den Eigenbeitrag (ca. € 20,–), erhält die Zutrittskarte und meldet sich dann jeweils per Internet (http://pv.linz.at, Hr. Wögerer)  direkt auf dem Platz an.

Wir hoffen auf rege Teilnahme!

Super-Urlaubsangebote: nights & more Hotelschecks

Nights & more

Frühling ist es schon und die Urlaubszeit naht auch schon!
Das ist der richtige Zeitpunkt für ein interessantes Urlaubsangebot.

Wir bieten an:
Unvergessliche Urlaubstage zu zweit – traumhafte Kurzurlaube zu zweit zu Top-Mitarbeiterkonditionen – der tatsächliche Wert des jeweiligen Aufenthaltes beträgt das bis zu Dreifache!

Alle Details sind hier zu finden: Info Nights & More April 2012

120 Jahre – und kein bisschen leise

GPA-DJP

Die Gewerkschaft der Privatangestellten war stets mehr als nur eine Kämpferin für gute Arbeitsbedingungen. Sie hatte immer auch das gesamtgesellschaftliche Wohl im Auge. 

Die Beschäftigung als Angestellter hat in der langen Menschheitsgeschichte eine recht kurze Tradition: Angestelltenberufe entstanden erst mit der Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft. Und so begannen sich die Angestellten in der k.u.k.-Monarchie auch erst langsam zu organisieren, als es für FabriksarbeiterInnen schon ein paar Schutzgesetze und eine Sozialversicherung gab.
Read more

Streik im Kindergarten: AK-Tipps für berufstätige Eltern

AK

Wenn ab Mittwoch die Gemeindebediensteten streiken, werden auch zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen, die von Gemeinden geführt werden, geschlossen bleiben.

Doch was bedeutet das für die berufstätigen Eltern? Müssen die sich Urlaub nehmen, wenn es keine Betreuungsmöglichkeit für das Kind gibt?

In den meisten Fällen nicht, informiert die AK: Oft gilt das als bezahlte Dienstfreistellung.
Read more

Betriebsklima: Mitarbeiter ans Unternehmen binden

Betriebsklima 2

Innere Kündigung verursacht jährlich für die Unternehmen große Verluste. Passive und teilnahmslose Arbeitskräfte trüben das Betriebsklima und bringen kaum Leistung.

Dem entgegenwirken kann man mit einer funktionierenden Dialogkultur. Und man muss Wege finden, wie man seine Mitarbeiter an den Betrieb bindet.

Einen neuen Beschäftigten zu gewinnen, kostet bis zu fünf Mal mehr als einen Bewährten zu halten. Loyale und engagierte Mitarbeiter sind schließlich der Schlüssel zum Erfolg. Spaß und Freude an der Arbeit können aber weder erzwungen noch erkauft werden. Innere Kündigung entsteht aufgrund eines langen Prozesses vieler kleiner Nichtbeachtungs-, Zurücksetzungs- und Zurückweisungserlebnisse.

Eine wichtige Funktion für das Betriebsklima haben die Führungspersonen. In ihnen müssen die Mitarbeiter eine Vertrauensperson sehen. Wer daran zweifelt, zieht sich schnell in die innere Kündigung zurück.
Read more

Vorsicht: Top-Ten der Internet-Fallen

 Internetfalle

Im Internet ist nicht jede Seite so harmlos und auch so sicher wie die, auf der Sie sich gerade befinden. Im Netz tummeln sich jede Menge skrupellose Gestalten. Wer den miesen Geschäftemachern auf den Leim geht, wird meist kräftig zur Kasse gebeten. Wir zeigen Ihnen im Detail, wie Sie sich davor schützen.

Das sind die Top-Ten der Internet-Fallen – die Details lesen Sie dann weiter unten:

  1. Gratisseiten und -abos im Internet
  2. Kreditvermittler und Finanzierungsunternehmen
  3. Phishing
  4. Günstige Schnäppchenangebote auf privaten Tauschplattformen
  5. Missbrauch von Bargeldtransferunternehmen Western Union
  6. Scheckbetrug
  7. Überschreitung des Downloadvolumens
  8. Trojaner
  9. Gewinnmitteilungen und Erbschaften
  10. Einkaufen im Internet

Ein Klick – und viel Geld ist weg. Zu den umfangreichen Informationen, Tipps und Musterbriefen der AK OÖ. geht’s hier entlang.
Read more

Linz-Marathon – Teilnahme lohnt sich doppelt!

Marathon 2

Auch heuer lohnt sich die Teilnahme am Linz-Marathon am Sonntag, den 22. April 2012, doppelt.

Egal, bei welchem Bewerb (Marathon, Halb- oder Viertelmarathon): Wer von unseren Angestellten heuer teilnimmt, erhält das Nenngeld vom BR retour.
Nach erfolgter Teilnahme mit Anmeldebestätigung bzw. Rechnung bei uns melden.

Als zusätzliche Laufmotivation erhalten alle (bzw. nur jene, die noch keines vom Vorjahr haben), ein hochwertiges, schönes Laufshirt in hell-orange, mit blauem UKH-Linz-Logo (haben wir schon lagernd, bitte rechtzeitig bei uns melden bzw. abholen).

Marathon 1

Alle Informationen zum Linz-Marathon am 22. April 2012 findet Ihr hier: Linz-Marathon

« Older Entries Recent Entries »