Andreas Vitasek – Charity-Veranstaltung Lions Club Linz-Nibelungen

VitasekLiebe Kolleginnen und Kollegen!
Vom Lions Club Linz-Nibelungen wurden uns Karten für diese Charity-Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Andreas Vitasek: Sekundenschlaf

Donnerstag, 27. November 2014
Kürnberghalle, Leonding

Beginn 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr,
Moderation: Michael Trnka, ORF OÖ.

Kartenpreis:
für Mitarbeiter € 15,–, für einen Angehörigen € 30,–.
Anmeldeschluss: 21. November 2014!

AUVA-Unfallspitäler sind die Nummer 1!

AUVA-Logo 1Die Wiener Krankenhäuser der AUVA liegen in einer aktuellen Umfrage unter Patientinnen und Patienten an der Spitze.

Die Spitäler der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) genießen bei den Patientinnen und Patienten höchstes Vertrauen, wie jetzt eine neue Studie bestätigt. Das Marktforschungsinstitut Peter Hajek Public Opinion Strategies hat im Auftrag der Wiener Ordensspitäler 588 Personen zu ihrem Vertrauen in die Krankenhäuser der Bundeshauptstadt befragt.

Das Ergebnis:
Mit einer Benotung von 2,2 nach der Schulnotenskala schnitten die Unfallkrankenhäuser der AUVA – das UKH Meidling und das UKH Lorenz Böhler – am besten ab. Die Führungsposition der AUVA im Bereich der Unfallchirurgie wurde somit bestätigt.

Die AUVA-Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler sind aus der medizinischen Versorgung der Stadt Wien nicht wegzudenken: rund 150.000 Patienten nehmen jedes Jahr die ambulanten und stationären Dienste der zwei Spezialkliniken für Unfallheilbehandlung in Anspruch. 15 Prozent davon sind Verletzte durch einen Arbeitsunfall. Die rund 300 Betten beider Häuser sind stets gut ausgebucht: Pro Jahr werden rund 14.000 Patienten stationär aufgenommen.

Sieht man sich die Unfallkrankenhäuser der AUVA genauer an, liegen die Gründe für die Top-Platzierung auf der Hand. Die Unfallheilbehandlung und damit das Betreiben von Spitälern gehören zu den Kernaufgaben der AUVA. In den insgesamt sieben AUVA-Unfallkrankenhäusern behandeln 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich 300.000 Verletzte.

Beste Ausbildung, die Versorgung nach neuesten medizinischen Erkenntnissen und modernstes medizinisch-technisches Equipment ermöglichen die schnelle und kompetente Behandlung dieser Menge an Patientinnen und Patienten. Die hochspezialisierten Ärzte- und Pflegeteams sowie das effizient arbeitende Verwaltungspersonal stellen so täglich sicher, dass Verletzte nach Arbeits- und Freizeitunfällen möglichst rasch wieder ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen können.

Sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Behandlung mit insgesamt 918 Betten stellen die Beschäftigten die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt. Diese Leistungen wurden von den Befragten der Studie auch dementsprechend belohnt: Die Patientinnen und Patienten sprechen den Unfallkrankenhäusern der AUVA das höchste Vertrauen aus.
(APA, 11.11.2014)

Betriebsratsaktion: Scheibenfrostschutz-Winterkonzentrat

Frostschutz 3

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Rechtzeitig vor Winterbeginn können wir folgende Betriebsratsaktion anbieten:

Frostschutz 1MAPO-Scheibenfrostschutz-Winterkonzentrat – 70 Grad
geeignet für Scheibenwaschanlagen mit Fächerdüsen, Polycarbonatscheiben.
Lacke, Kunststoff und Aluminium werden nicht angegriffen.
DEKRA-geprüfte Qualität – Farbe blau – formaldehytfrei
5 L-Kanister zum Preis von € 7,50
25 L-Kanister zum Preis von € 34,50

Eine Bestellung beim Betriebsrat ist ab sofort möglich, jedoch bis spätestens Freitag, 28. November 2014, erwünscht.

Weitere Details zum Produkt sind bei unserem Koll. Heinz Aigelsreiter in der Materialverwaltung, der uns dankenswerterweise diese Aktion organisiert hat, zu erfahren (Tel. 42612).

Einladung zum Familienschitag im Jänner 2015

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 24. Jänner 2015, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 16. Jänner 2015 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

Einladung zum AUVA-Schitag Tirol im März 2015

Schitag 1

Freitag, 20. März 2015, bis Sonntag, 22. März 2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer möchten wir Euch herzlichst zum AUVA-Schitag nach Tirol einladen.

Das genaue Programm gibt’s zwar noch nicht, der Termin ist jedoch fix und wir nehmen ab sofort die Anmeldungen entgegen. Wir hoffen, dass viele mitfahren!

Termin:
Freitag, 20. März 2015, bis Sonntag, 22. März 2015.
Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr.

Unterkunft:
Wir sind wieder in dem schönen Hotel direkt neben dem RZ Bad Häring untergebracht, das viele von uns schon vom Vorjahr oder vom Weihnachtsmarkt-Besuch in Kufstein kennen:
Hotel “Panorama Royal”(siehe im Internet: http://www.panorama-royal.at/de/).

Schloss Panorama Royal

Anmeldung:
Die Anmeldung
(inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres) ist ab sofort möglich, sollte  jedoch bis spätestens Freitag, den 20. Februar 2015, erfolgen. Eigenbeitrag € 50,–.

« Older Entries Recent Entries »