Niemetz-Schwedenbombenverkauf im UKH Linz – November 2016

schwedenbomben-november-2016-1Es ist wieder soweit – Fa. Niemetz besucht uns mit einem Wagen voller Schwedenbomben und sonstigen Süßigkeiten!

Freitag, 25. November2016, 08.30 bis 10 Uhr
Eingangsbereich zwischen UKH und AUVA-Landesstelle Linz

Und hier geht’s weiter zur speziellen Weihnachts-Aktion sowie zur Weihnachts-Geschenkbox: süße Freude mit einer Box voller Köstlichkeiten – solange der Vorrat reicht!
Read more

GuKG-Novelle: Wer darf was in der Pflege?

wer-darf-was-in-der-pflegeMit der Novelle zum Gesundheits- und Krankenpflegegesetz ändern sich ab 1. September 2016 die medizinischen Kompetenzen für die Pflegeberufe.

Dadurch kommt es zum Teil zu einer erheblichen Ausweitung der Aufgaben. Das heißt aber nicht, dass die neuen Tätigkeiten ab sofort erbracht werden müssen. Generell dürfen Beschäftigte eine neue Tätigkeit bzw. Kompetenz erst nach Erwerb der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten ausüben. Diese können sie beispielsweise durch Fortbildungen erwerben.

Welcher Pflegeberuf darf was genau?
Dieser handliche Ratgeber wurde von der AK in Zusammenarbeit mit dem ÖGKV und der FGV im ÖGB erstellt.
Die neu gestaltete wertvolle Broschüre ist hier zu finden:
Wer darf was in der Pflege?

Adventkranz-Ausstellung im UKH Linz

Adventkranz-Ausstellung 2015Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Rechtzeitig vor dem ersten Advent-Wochenende können wir Euch wieder eine Adventkranz-Ausstellung im Haus anbieten:

Donnerstag, 24. November 2016, 10 bis 14 Uhr
UKH Linz, vor dem Speisesaal, 1. UG

Wer Fragen zu den Ausstellungsstücken oder zur Ausstellerin hat, wendet sich bitte an Hrn. Hermüller, AUVA-Landesstelle, Tel. 32403.
Was ausgestellt, ist in den nachfolgenden Bildern zu sehen – einfach hineinklicken!
Read more

Wir laden ein: Familienschitag Jänner 2017!

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 21. Jänner 2017, Abfahrt um 7 Uhr!

Abfahrt ist pünktlich um 7 Uhr vor dem UKH!
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 13. Jänner 2017 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

PS:
Anmeldungen nur gültig mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrags!
In der Zeit von Mi, 23. November, bis Fr, 25. November 2016, keine Anmeldung möglich, da die Betriebsräte an der österreichweiten AUVA-Betriebsrätekonferenz teilnehmen.

UKH-Weihnachtsfeier 2016 – Wir laden alle herzlichst ein!

weihnachtsfeier-2016Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Organisationsteam lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Eintrag in den Teilnehmerlisten, die wir in allen Abteilungen austeilen.

Anmeldeschluss ist am Montag, 28. November, bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – dafür schon jetzt herzlichen Dank!!!

Etzi’s Weihnachtsausstellung im UKH Linz 2016

p1030193Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtszeit wieder eine schöne Verkaufsausstellung – auch diesmal durch unseren Kollegen Helmut Etzlstorfer:

„Kunsthandwerk Etzlstorfer“
Holz – Kerzen – Schmuck

Wann und wo?
Freitag, 18. November 2016
, 11 bis 14 Uhr, im UKH Linz vor dem Speisesaal im 1. UG.

Und wer sehen will, was alles so angeboten wird (viele neue Sachen sind dabei), sieht sich die folgenden Bilder an
(zum Ansehen der Galerie in die Bilder klicken): Read more

Verkaufsausstellung Alpaka-Produkte im UKH Linz

alpaka-produkte-2Montag, 07. November 2016,
UG 1, vor dem Speisesaal, während der Essenszeit

Übersicht der von uns angebotenen Produkte:
Verschiedene Alpakasocken.
Trekking -, Wohlfühl- , Business-, Business- Soft (ohne Bund), Kinder -, Ski- und ABS Socken.
Verschiedene Alpaka Mützen und Stirnbänder, ein paar Modelle hier.
Ungefütterte und gefütterte Fingerhandschuhe, doppelte gestrickte Wendehandschuhe, Känguruhandschuhe.
Verschiedene Schals, Ponchos, Jacken, Mäntel, Armstulpen, Beinstulpen, Thermoeinlagen,
Strick-Wolle, Sockengarn, Bettdecken und Kinderschlafsäcke.

Weitere Informationen siehe hier: Read more

Eine wilde Grillerei im Herbst – Tipps vom UKH-Küchenchef

Passionierte Freiluft-Köche motten den Griller noch lange nicht ein. Der Grillstaatsmeister und UKH-Chefkoch Manfred Ahorner erklärt, wie Reh, Ente und Wachtel gelingen.manfred-ahorner

Wer sagt, dass man nur im Sommer grillen kann?
„Auch Wild lässt sich hervorragend im Kugelgrill oder Dutch Oven (dreibeiniges Gefäß aus Gusseisen, Anm.) zubereiten“, sagt Manfred Ahorner, Küchenchef im Linzer Unfallkrankenhaus und Grillstaatsmeister 2014.

Diese Art der Zubereitung hat durchaus Vorteile, wie der passionierte Koch betont: „Erstens vermeidet man Kochgeruch im Haus und zweitens ist es etwas Besonderes, wenn man seine Gästen mit Rehkeule, Ente oder Wachteln vom Grill überrascht.“ Aus diesen Gründen heizt Ahorner im Herbst auch selbst gern den Griller an.

Hier geht’s weiter zum ganzen Artikel der OÖ. Nachrichten vom letzten Samstag:
Eine wilde Grillerei im Herbst

« Older Entries Recent Entries »